Der Vater von Lucas Bögl ist selbst aktiver Skilangläufer. So wundert es kaum, dass sein Sohn ihm im Alter von fünf Jahren in die Loipe folgte.
Seitdem lässt Lucas die Begeisterung für das Gleiten auf zwei dünnen Brettern nicht mehr los. 2006 wechselte er auf das CJD Berchtesgaden, wo er 2009 Abitur machte. Danach trat er in die Sportfördergruppe der Bundeswehr ein.
Im Frühjahr 2010 holte der Sportsoldat Staffel-Bronze bei der JWM in Hinterzarten. Im darauffolgenden Dezember feierte er vor heimischem Publikum in Oberhof sein Weltcup-Debüt. In der Saison 2012 fiel Lucas wegen einer Schulterverletzung aus. Doch schon in seiner Comeback-Saison 2013 belegte er Rang drei in der Gesamtwertung des Continentalcups.
2017 qualifizierte sich der Sportsoldat zum ersten Mal für eine Weltmeisterschaft der Senioren. In Lahti legte der Holzkirchner mit den Rängen 18 über 50km und 19 im Skiathlon sowie Platz sechs mit der Staffel ein gutes Zeugnis ab. Außerdem beendete er in dem Jahr die Tour de Ski als guter 19.!
2018 erfüllte sich Lucas Traum von Olympia, wo er als 15. über 15 km Freistil in die erweiterte Weltspitze lief. 2019 qualifizierte er sich für die WM in Seefeld.
In der Saison 2019/20 konnte Lucas definitiv neue Akzente setzen, indem er zum ersten Mal in einem Weltcup-Einzelrennen (15 km F) ein Top-10-Ergebnis erzielte. Speziell bei der Tour de Ski 2020 machte er mit drei Top-15-Ergebnissen auf sich aufmerksam. Diese beendete er mit einem starken Auftritt an der Alpe Cermis auf dem 16. Rang. Nach Patz 19 in 2017 ist das sein bestes Abschneiden in der Tour-Gesamtwertung.
Weiter steigern konnte sich der Wahl-Chiemgauer in der von der Corona-Pandemie überschatteten Saison 2020/21. Im Rahmen der Tour de Ski lief er insgesamt fünf Top-20-Platzierungen ein und kam in der Endabrechnung als bester Deutscher auf Rang 12. Entsprechend hoch waren seine Erwartungen an die Heim-Weltmeisterschaften 2021 in Oberstdorf, die er sich selbst jedoch nicht ganz erfüllen konnte.
In dieser Saison passt bei Lucas Bögl noch nicht alles zusammen. Ein 13. Platz in über die 20 Kilometer in Finnland machen in nichtsdestotrotz zu einem Teil unseres WM-Teams.
Top Erfolge von Lucas Bögl
Olympische Winterspiele
2022 Peking 33. 50 Mst FT, 5. Staffel, 17. 15 km KT, 12. Skiathlon
2018 Pyeongchang 6. Staffel, 15. 15 Kilometer F, 16. Skiathlon
Weltmeisterschaft
2021 Oberstdorf 7. Staffel, 28. 15 km F, 29. Skiathlon, 33. 50 km C Mst
2019 Seefeld 34. Skiathlon, 26. 15 km C, 31. 50 km F
2017 Lahti 6. Staffel, 18. 50km F, 19. Skiathlon
Weltcup
Erste Weltcup-Platzierung: 2010 Oberhof 67.
Erste Weltcup-Top-10: 2019 Toblach 9./15 km F
Gesamt-Weltcup 2022: 34.
Gesamt Tour de Ski 2022: 20.
U23-Weltmeisterschaft
2013 Liberec 9. Skiathlon
Junioren-Weltmeisterschaft
2010 Hinterzarten 3. Staffel
Verletzungen
2012 Schulterverletzung
Blick ins Familienalbum von Lucas Bögl
Lucas Vater ist selbst begeisterter Skilangläufer und hat den Sohnemann mit 5 zum ersten Mal mit in die Loipe genommen.
Stand Januar 2023