Mit drei Jahren startete David seine Skikarriere beim SSC Schwenningen. Über die DSV-Nachwuchsserien schaffte er es in den Nationalkader. Nach dem Abitur 2012 trat David der Bundeswehr-Sportfördergruppe bei.
2015 bremsten ihn Rückenprobleme aus. Im August 2016 wagte David den Sprung über den großen Teich und nahm an der University of Colorado ein Stipendium an. Dort arbeitete er parallel zur Skikarriere an seinem Bachelorabschluss in „Engineering Physics“.
In der Saison 2016/17 startete David am Ganslernhang in Kitzbühelerstmals bei einem Weltcuprennen. 2017/18 fuhr er extrem schnelle Teilzeiten und konnte im Weltcup-Slalom von Val d’Isère erstmals in seiner Karriere als 26. Weltcuppunkte sammeln.
2018/19 startete er gut in die WM-Saison und konnte im Slalom von Saalbach-Hinterglemm mit Platz 18 Punkte sammeln. Leider verletztesich David in der Folge: Beim Training in Weißensee riss er sich das Syndesmoseband im rechten Sprunggelenk. Der 25-Jährige entschied sich für eine konservative Behandlung.
Im vergangenen Winter kam David nicht so richtig in Tritt. Er zeigte zwar in Einzelläufen immer wieder sein Können, doch gelangen ihm selten zwei konstante Läufe. Im Europacup fuhr er fünfmal unter die besten 30.
Während David im Weltcup leider keine Punkte sammeln konnte, fuhr er im Europacup beständig unter die besten 30. Der fünfte Platz beim Slalom in Val Cenis, Frankreich, war dabei sein bestes Ergebnis im Winter 2020/2021.
In der Saison 2021/2022 fuhr David mit Rang 23 im Slalom von Adelboden sein bestes Ergebnis ein.
Top Erfolge von David Ketterer
Weltcup
Erste Weltcup-Platzierung: 2017 Val d’Isère 26. SL
Bisher beste Weltcup-Platzierung: 2017 Val d’Isère 26. SL
Juniorenweltmeisterschaft
2014 Jasna 4. SL, 3. Team
Europacup
2016 Val d‘Isère 21. RS, La Molina 25. RS, Pozza di Fassa 26. SL
Verletzungen
2018 Syndesmosebandriss rechtes Sprunggelenk
Blick ins Familienalbum von David Ketterer
Als jüngster von vier Brüdern ist David im SSC Schwenningen groß geworden. Mit dem Skiclub waren die vier Brüder sehr viel im Bregenzer Wald unterwegs. Davids Brüder fahren aktuell keine Rennen mehr, aber die ganze Familie ist nach wie vor sehr skibegeistert.
Stand Dezember 2023