Jakob Gessner begann seine Leistungssportkarriere zunächst als Alpinrennfahrer. Nach dem Renntraining ließ sein damaliger Trainer seine Renntruppe nachmittags freestyle fahren. Damit war der erste Schritt getan. Der Allgäuer wechselte zunächst zu den Bucklern und war in seiner Freizeit immer häufiger in den Parks am Fellhorn und in Nesselwang anzutreffen. 2016 schloss er sich schließlich den Slopestylern an und wurde nach der Saison in den DSV-Kaderberufen.
Jakob schrammte im Winter 2017/18 als Vierter im Junior-Slopestylevon Oberammergau nur knapp am Podest vorbei. Dafür sprang er gleich bei seinem ersten Weltcup-Start in Mönchengladbach als 30. in die Weltcup-Punkteränge.
Kurz nach Weihnachten 2018 zog sich Jakob bei einem Trainingssturz eine starke Gehirnerschütterung zu und musste zwei Monate pausieren. Trotzdem startete er mit zwei Siegen bei den beiden FIS-Slopestyles im Kleinwalsertal Anfang Februar 2019 sehr erfolgreich in die Saison 2018/19. In Quebec schaffte er im März im Big-Air-Weltcupmit Rang 23 sein bisher bestes Ergebnis in der höchsten Wettkampfklasse.
Jakob ging in der Saison 2019/20 im Europacup und Weltcup sowohl im Slopestyle als auch im Big Air an den Start. Sein bestes Saisonergebnis erreichte er mit Rang 34 beim Big-Air-Weltcup in Destne.
Nachdem er sich im August 2020 den Deutschen Meistertitel im Slopestyle sichern konnte, wurde Jakob in der Vorbereitung auf die Saison 2020/21 von einer Knöchelverletzung gebremst. Erst im März 2021 konnte er die Ski wieder anschnallen. Im April griff er mit einem 22. Rang beim Europacup in Corvatsch wieder ins Wettkampfgeschehen ein.
In der Saison 2021/2022 musste Jakob nach einer Sprunggelenksverletzung beim ersten Slopestyle Weltcup komplett pausieren. Daher bestanden seine Saisonhighlights lediglich aus Rehatraining und Arztbesuchen. Eine konkrete Diagnose konnte erst nach einiger Zeit folgen: Es handelt sich um eine Knochenabsplitterung mit freien Splittern im Gelenk. Verschlechtern kann sich dadurch nichts, lediglich ab und zu Schmerzen. Mit dem richtigen Mindset kann Jakob dies aber ausblenden und hoffnungsvoll in die neue Saison starten.
Top-Erfolge von Jakob Gessner
Weltcup
Erste Weltcup-Platzierung: 2017 Mönchengladbach 30. BigAir
Bisher bestes Weltcup-Ergebnis: 2019 Quebec 23. BigAir
Deutsche Meisterschaft
2020 Bispingen 1. Slopestyle
Verletzungen
2021 Spunggelenksverletzung: Knochenabsplitterung mit freien Splittern im Gelenk
2018 starke Gehirnerschütterung, zwei Monate Pause
Blick ins Familienalbum von Jakob Gessner
Jakob ist der einzige Leistungssportler in seiner Familie. Er hat eine ältere Schwester, die in ihrer Freizeit auch gern auf Ski unterwegs ist.
Stand Januar 2023