Mit mehreren Podestplätzen in FIS-Rennen, darunter zwei Siege in den Riesenslaloms von Axams und Speikboden, empfahl sich der Sportsoldat aus Kressbronn am Bodensee für weitere Europacup-Einsätze im Winter 2019/20. Dabei scheiterte der Technik-Spezialist beim Heimrennen in Berchtesgaden als 31. denkbar knapp an der Qualifikation für das Finale.
In der Saison 2020/21 konnte Anton Grammel seine ersten Europacup-Punkte im Riesenslalom einfahren. Er punktete sowohl beim EC an der Reiteralm als auch beim EC in Gurgl. Zusätzlich konnte er weitere Top-Ergebnisse bei FIS Rennen einfahren. Dazu zählen unter anderem seine Siege beim FIS-Riesenslalom am Jenner/Götschen und am Oberjoch.
Auch im Winter 2021/22 fuhr Anton auf der Erfolgsspur. Seinen drei Top-6-Platzierungen in Europacup-Riesenslaloms folgten die ersten Weltcuppunkte mit Platz 26 in Kranjska Gora.
Top-Erfolge von Anton Grammel
Olympische Jugendspiele
2016 Hafjell Bronze RS
Junioren-Weltmeisterschaft
2019 Val di Fassa 20. RS
2018 Davos 12. AC, 18. SG
FIS-Rennen
2017 Garmisch 6. SL, Saalbach 6. SC
Deutsche Meisterschaft
2017 5. SC
Deutsche Juniorenmeisterschaft
2016 4. RS
Stand September 2017
Blick ins Familienalbum
Anton stammt aus einer skibegeisterten Familie. Mama und Papa waren beide als Skilehrer aktiv. Als jüngstes von drei Kindern wurde er schon im Alter von zwei Jahren auf die Ski gestellt. Sein Vater, der auch einige Jahre im Skiclub Kressbronn sowie im Schwäbischen Skiverband als Trainer tätig war, trug maßgeblich zu seiner sportlichen Entwicklung bei.
Für den am Bodensee aufgewachsenen Oberschwaben waren die nächsten Schritte auf dem Weg in die Berge der Bregenzerwald und das Allgäu, wo er auch seine ersten Skirennen bestritt.