
Der Technik-Spezialist Fabian Himmelsbach konnte im Winter 2017/18 unter anderem die FIS-Slaloms in Hochzillertal, Seefeld und Lohberg gewinnen und sich damit für die Junioren-Weltmeisterschaften qualifizieren. In Davos fuhr er dabei im Slalom auf Platz sieben.
Bei den Junioren-Weltmeisterschaften 2019 im Val di Fassa landete der Zöllner auf Platz elf. Sein bestes Resultat erzielte Fabian beim zweiten Weltcupstart seiner Karriere. Mit dem Team fuhr er im Parallelslalom beim Saison-Finale in Soldeau auf Rang drei und damit auf das Podest.
Fabian platzierte sich im Europacup dreimal unter den besten 15. Als Vierter im Parallel-Slalom am Kronplatz schrammte er nur knapp am Podest vorbei. Am Ende verbesserte sich der Technik-Spezialist in der EC-Slalom-Rangliste von Platz 36 im Vorjahr auf Platz 16 in der Saison 2019/20.
Auch in der Saison 2020/21 setzte sich der Aufwärtstrend im Europacup fort. Der Zollbeamte erreichte in Val Cenis mit dem 3. Platzim Slalom erstmals das Podium. Letztendlich schloss er den EC auf Gesamtrang 12 im Slalom ab. Ferner konnte er weitere Erfahrungen im Weltcup sammeln.
Während Fabian im Winter 2021/22 wieder erstklassige Rennen im Europacup zeigte – Zweiter beim Slalom in Berchtesgaden und Sieger in Vaujany (FRA) – blieb er auf Weltcupebene leider punktelos. Mehrmals konnte er sich knapp nicht für den Finallauf qualifizieren. Am Ende der Saison belegte er Rang drei in der Europacup-Slalomwertung.
Top Erfolge von Fabian Himmelsbach
Erste Weltcup-Platzierung: 2019 Soldeau 3. Team-Event
Erstes Europacup-Podium: 2021 Val Cenis 3. SL
Juniorenweltmeisterschaft
JWM 2019 Val di Fassa 11 SL
JWM 2018 Davos 7 S
Blick ins Familienalbum
Papa Thomas ist Skiclubtrainer beim SC Sonthofen und hat Fabian und seinen Bruder Kilian von klein auf unterstützt und gefördert.
Fabian spielt leidenschaftlich gerne Fußball, hat sich aber für eine Karriere im Skirennsport entschieden. Bruder Kilian, ebenfalls Rennfahrer, ist in der Disziplin Ski Cross aktiv.
Stand Juli 2021