Jonas Dobler begann seine Sportkarriere zunächst als Fußballer. Mit zwölf Jahren kam er schließlich durch seinen Vater und Freunde zum Langlauf.
Zur elften Klasse wechselte der Traunsteiner ans CJD Christophorus-Gymnasium in Berchtesgaden, um den Leistungssport besser in den Schulalltag integrieren zu können. Bald darauf konnte Jonas im Continentalcup die ersten größeren internationalen Erfolge feiern.
Nach dem Abitur 2010 trat der Allrounder der dortigen Sportfördergruppe der Bundeswehr bei. Im Dezember 2011 gab er im slowenischen Rogla sein Weltcup-Debüt. Seit August 2012 ist Jonas Mitglied im Zoll Ski Team.
2015, 2017 und 2019 qualifizierte sich Jonas Dobler jeweils für einen Start bei den Nordischen Skiweltmeisterschaften. 2018 nahm der Traunsteiner zum ersten Mal an Olympischen Spielen teil.
In der Saison 2019/20 erreichte er sein erstes Top-10-Ergebnis im Weltcup. Im Skatingwettkampf in Davos (Schweiz) belegte er über 15 Kilometer einen starken 10. Rang.
Nach Beendigung der Wettkampf-Saison stürzte Jonas beim Training auf der Winklmoosalm. Bei einem eigentlich harmlosen Sturz luxierte er seine linke Schulter. Diagnose: Bankart-Läsion. Er wurde in München operiert und ist seitdem in physiotherapeutischer Behandlung. Auch wenn die Therapie gut verläuft, wird es wohl Monate dauern, bis die volle Beweglichkeit der Schulter wieder hergestellt ist.
Trotz der längeren Verletzungspause war Jonas gleich zu Beginn der Saison 2020/21 Teil der Weltcupmannschaft und steigerte sich in den Distanzrennen zunehmend. Insgesamt lief er im von der Corona-Pandemie überschatteten Winter im Weltcup fünfmal in die Top-20. Im Februar und März 2021 ging Jonas in Oberstdorf im Allgäu bei seinen vierten Weltmeisterschaften an den Start und beendete die Rennen über 15 Kilometer im freien Stil (23.) und die 50 Kilometer klassisch (17.) jeweils als bester Deutscher.
In diesem Winter hat sich Jonas noch einmal weiterentwickelt und schaffte es gemeinsam mit der Mixed-Staffel bei der Generalprobe für die nordische Ski-WM sogar in die Top-6 und im Einzel unter die Top 15. Somit scheint pünktlich zur WM zu seiner Form gefunden haben und ist deshalb Teil unseres WM-Teams.
Top Erfolge von Jonas Dobler
Olympische Winterspiele
2022 Peking 20. 50 km Mst FT, 19. 15 km KT
2018 Pyeongchang 6. Staffel
Weltmeisterschaft
2021 Oberstdorf 17. 50 km C Mst. 7. Staffel, 23. 15 km F, 36. Skiathlon
2019 Seefeld 25. Skiathlon, 6. Staffel, 17. 50 km F
2017 Lahti 6. Staffel, 21. Skiathlon
2015 Falun 7. Staffel, 27. Skiathlon
Weltcup
Erste Weltcup-Platzierung: 2011 Rogla 49. 15 km C Mst
Erste Weltcup-Top-15: 2013 Oberhof 14. Sprint F
Erste Weltcup-Top-10: 2019 Davos 10. 15 km F
Gesamtweltcup 2022: 65.
U23-Weltmeisterschaft
2012 Erzurum 30. 15 km C
2013 Liberec 12. 15 km F/Skiathlon
2014 Val di Fiemme Teilnahme
Junioren-Weltmeisterschaft
2011 Otepää 4. 10 km F/Staffel, 30. 20 km M Verfolgung
Continentalcup
2009-2014 5 Siege, 18 Podestplätze
Deutsche Meisterschaft
2015 2. Teamsprint F, 3. Massenstart C
Verletzungen
2020 Schulterluxation l., Bankart-Läsion, OP
Blick ins Familienalbum von Jonas Dobler
Jonas ist der älteste von drei Geschwistern. Schwester Valeria und Bruder Marinus schauen ihm gerne im Fernsehen zu, sind selbst aber keine Leistungssportler.
Stand Januar 2023