Der Winter 2018/19 war Davids bis dahin erfolgreichste Saison. Im finnischen Lahti sprang und lief er im Januar 2019 zu seinem bisher größten Erfolg: JWM-Gold mit dem Team. Kurz darauf durfte David beim Heimweltcup in Klingenthal sein Debüt in der höchsten Wettkampfklasse geben. Beim zweiten Weltcupeinsatz sicherte er sich seine ersten Weltcuppunkte.
In der darauffolgenden Saison 2019/20 startete David sowohl im Weltcup als auch im Continentalcup. Bei den Junioren-Weltmeisterschaften 2020 in Oberwiesenthal gewann er mit dem Mixed-Team die Silbermedaille und verpasste mit dem Junioren-Team als Vierter weiteres Edelmetall nur knapp.
Im Dezember 2020 startete David im US-amerikanischen Park City zunächst im Continentalcup in die neue Saison 2020/21 – und lief im dritten Wettbewerb als Dritter gleich aufs Podest. Nach insgesamt zehn Top-Ten-Ergebnissen wurde er für die Heim-Weltcups in Klingenthal jeweils ins Weltcupteam berufen. Am Ende der Saison belegte der Allgäuer im Gesamtklassement des Continentalcups Rang 3.
Bis auf eine Ausnahme – dem Heimweltcup in Klingenthal – startete David die gesamte Saison 2021/2022 im Continentalcup. Mit insgesamt acht Podestplätzen und einem Sieg im kanadischen Whistler kam der Oberallgäuer am Ende des Winters auf Platz zwei in der Gesamtwertung.
Top-Erfolge von David Mach
Weltcup
Erste Weltcup-Platzierung: 2019 Klingenthal 32.
Bisher beste Weltcup-Platzierung: 2021 Klingenthal 24.
Gesamt-Weltcup 2021: 47.
Continental Cup
Gesamt-Wertung 2021: 3.
Junioren-Weltmeisterschaft
2020 Oberwiesenthal 2. Mixed-Team (HS 105), 4. Team (HS 105), 20. Gundersen (HS 105)
2019 Lahti 1. Team (HS100), 15. Gundersen (HS100), 32. Gundersen (HS100)
Stand Januar 2023