
Im Alter von sechs Jahren kam Nicole Fessel zum Langlauf. Nach der mittleren Reife wechselte die Allgäuerin 1999 ins Zoll Ski Team. Mit JWM-Silber 2002 und Sprint-Gold bei der JWM 2003 kann sich ihre Junioren-Bilanz sehen lassen.
2003 schloss die gelernte Zollbeamtin eine Ausbildung zur Bürokauffrau im Fernstudium ab. Bis 2005 trainierte Nicole Fessel bei ihrem Heimtrainer Stefan Dotzler in Sonthofen, ehe sie in die Trainingsgruppe nach Ruhpolding wechselte. 2007 lief Fessel im Weltcup zum ersten Mal in die Top 10. 2009 schloss sie sich wieder der Allgäuer Trainingsgruppe an. 2010 folge in Ruka der erste Podiumsplatz in einem Weltcup-Einzelrennen.
Nach Top-10-Plätzen bei den Weltmeisterschaften 2011 und 2013 konnte sich Nicole Fessel schließlich bei den Olympischen Spielen 2014 ihren Medaillentraum erfüllen: Beim Bronze-Erfolg der Staffel war sie als Startläuferin ins Rennen gegangen und lief gemeinsam mit Stefanie Böhler, Claudia Nystad und Denise Herrmann auf das Podium. Im darauffolgenden Winter belegte sie in der Weltcup-Gesamtwertung Platz acht.
Insgesamt stand Nicole bisher fünfmal auf einem Weltcup-Podest, dreimal davon bei Einzelrennen. 2018 qualifizierte sich Nicole für ihre vierten Olympischen Spiele, ging aber krankheitsbedingt nur im Team-Sprint an den Start.
Top Erfolge
Erste Weltcup-Platzierung 2002 Düsseldorf 24. SP
Erste Weltcup-Top-10 2007 Asiago 8. Sprint F
Erstes Weltcup-Podium 2010 Kuusamo 2. Verfolgung
Olympische Winterspiele
2006 Turin Teilnahme
2010 Vancouver 17. Sprint
2014 Sotschi Bronze Staffel, 14. Skiathlon
2018 Pyeongchang 10. Teamsprint
Weltmeisterschaft
2007 Sapporo 15. Sprint C
2009 Liberec 15. Sprint F
2011 Oslo 5. Staffel, 7. Pursuit/30 km F/Teamsprint F
2013 Val di Fiemme 5. 30 km C, 7. Staffel, 12. Sprint C
2015 Falun 4. Teamsprint, 6. Staffel
2017 Lahti 6. Staffel, 6. Teamsprint
Juniorenweltmeisterschaft
2002 Schonach Silber Sprint
2003 Solleftea Gold Sprint
Stand Oktober 2018
Aus dem Familienalbum von Nicole Fessel:
Nicole ist die älteste von vier Geschwistern: Sie hat zwei Schwestern und einen Bruder, die aber alle keine Leistungssportler sind.