Schmid Constantin

Geburtstag:
27.11.1999
Beruf:
Zoll Ski Team
Größe/Gewicht:
169cm/53kg
Kopfsponsor:
Viessmann, ebm-papst Mulfingen
Hobbys:
Skifahren, Wasserski, Mountainbiken

Nachdem sich Constantin Schmid über den Schülercup in den D/C-Kader des Deutschen Skiverband gesprungen hatte, folgte 2016 der erste COC-Einsatz in Kuopio.

Neben den Erfolgen bei den Junioren-Weltmeisterschaften in Park City 2017 mit drei Medaillen, konnte Constantin das Continentalcup-Springen in Chaikovsky (Russland) 2017 gewinnen. Daneben landete der Oberaudorfer dreimal auf dem Podest und schloss die Wertung auf Rang 13 ab.

Im Herbst 2017 konnte der Schüler eine interne Qualifikation für die Weltcupbesetzung für sich entscheiden. In Neustadt belegte Constantin im Weltcup auf Anhieb Platz acht. Im Anschluss konnte sich Constantin noch weitere sechs Male in den Punkterängen platzieren und bei der prestigeträchtigen Tournee den guten 18. Gesamtrang belegen.

Wie schon im Winter 2017 waren auch die Junioren-Weltmeisterschaften 2018 ein voller Erfolg für den Schüler der Christophorus-Schulen in Berchtesgaden: Gleich dreimal jubelte er vom Siegerpodest – über den Titel im Team, Platz zwei im Einzel und im Mixed-Team.

Im Winter 2019/2020 lieferte Constantin seine bisher besten Leistungen ab. Zum einen sammelte er konstant Weltcuppunkte, zum anderen gelang ihm mit Platz drei in Rasnov erstmals der Sprung auf das Weltcup-Podest. Insgesamt konnte sich der Oberaudorfer sechs Mal in unter den besten Zehn platzieren und machte in der Weltrangliste einen riesen Sprung von Platz 38 (2019) auf Platz 16 in der vegangenen Saison.

Der Einstieg in den Winter 2020/2021 verlief für Constantin sehr positiv. Bereits beim ersten Großereignis, den Skiflug-Weltmeisterschaften in Planica, gewann er mit dem Team die Silbermedaille. Und auch im Weltcup ließ er sein Können aufblitzen und landete mit Platz sieben in Nizhny Tagil unter den besten Zehn der Welt.

In den folgenden Wochen fehlten nur Kleinigkeiten zu weiteren Top-Ergebnissen. Rechtzeitig vor der Heim-WM in Oberstdorf zeigte er mit Platz 12 erneut seine Qualitäten. Und am Ende der Saison flog er in Planica zu Platz 15 und gewann mit dem Team den letzten Mannschaftsbewerb des Winters.

Seiner bisherigen Medaillensammlung fügte Constantin im Winter 2021/22 seine erste olympische Medaille hinzu. Im Team von der Großschanze holte er in Peking zusammen mit Stefan Leyhe, Markus Eisenbichler und Karl Geiger Bronze im Team. Zuvor hatte er auf der Kleinschanze einen guten neunten Platz belegt. Im Weltcup landete der Zöllner zweimal unter den besten Zehn.

Nach einer durchwachsenen Saison 2022/23 sicherte sich Constantin Schmid nach dem Weltcup in Rasnov den letzten WM-Startplatz im Team von Stefan Horngacher gegen Stephan Leyhe. Er wird dementsprechend in Planica dabei sein.

Top-Erfolge von Constantin Schmid

Olympische Winterspiele

2022 Peking 3. Team

Weltmeisterschaft

2021 Oberstdorf 23. HS106

2020 Planica (Skifliegen) 2. Team HS240, 14. HS240

Weltcup

Erster Weltcup-Platzierung.: 2017 Neustadt 8.

Erstes Weltcup-Podium: 2020 Rasnov 3.

Gesamt-Weltcup 2021: 30.

Vierschanzentournee 2021: 35.

Junioren-Weltmeisterschaft:

2017 Utah: 2. Team, 2. Mixed-Team, 3. Einzel

2018 Kandersteg: 1. Team, 2. Einzel, 2. Mixed-Team

Blick ins Familienalbum von Constantin Schmid:

Constantin kommt aus einer sportlichen Familie aus Oberaudorf. Mit fünf Jahren begann er im örtlichen Skiclub mit dem Skispringen. Trainer war Sepp Heumann, mit dessen Sohn Niclas Constantin befreundet war. 2013 wechselte Constantin auf die Christophorus-Schulen in Berchtesgaden. Aktuell geht er in die 12. Klasse und macht im nächsten Jahr sein Abitur.

Stand Juli 2021