Siegemund Nick

Geburtstag:
12.08.2000
Beruf:
Bundespolizist
Größe/Gewicht:
Kopfsponsor:
Kräuterhaus St. Bernhar

Nick Siegemund hat seine sportliche Laufbahn schon früh begonnen – und hat seinem Vater im Fußballverein nachgeeifert, der früher selbst Fußballer in Chemnitz war. Durch einen Schulfreund kam er 2006 zur Nordischen Kombination.

Schon als Dreijähriger war der Klingenthaler vom Wintersport und speziell vom Skispringen fasziniert. Deshalb wollte Nick es unbedingt einmal selbst ausprobieren. Da es im Verein so üblich ist, hat er von Anfang an neben dem Skispringen auch das Langlaufen gelernt. Und das hat sich eingeprägt: „So war es für später undenkbar, Skispringen ohne Langlauf zu machen.“

Seit 2012 trainiert Nick am Stützpunkt Klingenthal. Im Juni 2018 zog sich der damals 17-Jährige bei einem Sturz nach einem Trainingssprung einen Kreuzband-, Meniskus- und Innenbandriss im Knie zu. Das bedeutete knapp ein Jahr Pause für den Sachsen, der immer das Positive sieht: „Das hat meiner Persönlichkeit und sportlichen Entwicklung im Nachhinein nicht geschadet. Im Gegenteil hat es mich eher weitergebracht.“

Seit 2019 ist der Sachse Angehöriger der Bundespolizeisportschule und macht dort parallel zum Leistungssport seine Ausbildung. Aufgrund einer Virus-Erkrankung konnte Nick im Winter 2020/21 keine Wettkämpfe bestreiten.

Umso stärker meldete er sich ein Jahr später zurück. Als fester Teil des Continentalcup-Teams steigerte er sich vor allem in der zweiten Saisonhälfte. Insgesamt wurde es Rang 11 in der Gesamtwertung.

Neben dem Sport verbringt Nick gerne viel Zeit mit seiner Familie und genießt jede Minute in der Heimat, egal ob im Garten oder in den Wäldern von Klingenthal.

 

Größte Erfolge von Nick Siegelung

COC-Gesamtwertung 2022: 11.

Verletzungen:
2018 – Kreuzband-, Meniskus- und Innenbandriss

Blick ins Familienalbum von Nick Siegelung

Nicks Vater war früher Fußballer in Chemnitz, sein Großvater aktiver Skispringer. Nick hat einen jüngeren Bruder.