Mitten in der Corona-Pandemie nahm Tristan Sommerfeldt erstmals an den Junioren-Weltmeisterschaften der Saison 2020/21 teil. Im finnischen Lahti verpasste er mit dem Team als Vierter eine Medaille nur knapp. Im Einzel-Wettkampf kam er auf Rang 15.
Nur ein Jahr später – bei der JWM in Zakopane – nahm er dann sein erstes Edelmetall mit nach Hause. Im Einzel zeigte er einen starken Wettkampf, der mit einer Bronzemedaille belohnt wurde. Mit dem Mixed-Team wurde der damals 17-Jöhrige sogar Weltmeister. Nur eine Woche später feierte er beim Heimrennen in Schonach sein Weltcup-Debüt.
Größte Erfolge von Tristan Sommerfeldt
Erste Weltcup-Platzierung: 2022 Schonach 43.
Junioren-Weltmeisterschaft
2022 Zakopane 1. Mixed-Team, 3. Einzel, 6. Team
2021 Lahti 4. Team, 15. Einzel
Blick ins Familienalbum von Tristan Sommerfeldt
Tristan ist der Sohn des ehemaligen Skilanglauf-Gesamtweltcupsiegers René Sommerfeldt. René zählt zu den erfolgreichsten deutschen Skilangläufern und gewann insgesamt zwei Olympiamedaillen mit der Staffel (Bronze 2002 und Silber 2006) und drei WM-Medaillen. 2001 gewann er in Lahti Silber in der Königsdisziplin über 50 Kilometer Freistil und Bronze mit der Staffel. Zwei Jahre später gewann er in Val di Fiemme WM-Silber mit dem Team. Aktuell ist er Trainer in der Lehrgangsgruppe IIa des DSV.