Beim DSV Würth Shooting Star suchen wir gemeinsam mit unseren Partner Würth und E.Infra euch – die Talente von morgen und übermorgen.
Jeden Sommer begibt sich Olympiasieger, Biathlon-Legende und DSV Talentscout Fritz Fischer beim DSV Würth Shooting Star auf die Suche nach den Stars von morgen, bzw. übermorgen. Fritz sieht diese Aufgabe wesentlich einfacher als die berühmte Suche nach der Nadel im Heuhaufen. „Wir haben viele talentierte und sportbegeisterte Kinder und die zu motivieren macht mir einfach richtig Spaß“, meint der Experte mit dem geschulten Biathlon-Auge.
Fritz braucht dafür nur einen Biathlon Stützpunkt und ein motiviertes, empathisches Trainerteam vor Ort, sowie einen Lockvogel, um die Kinder dorthin zu locken. Dieser Lockvogel ist in unserem Fall der DSV Würth Shooting Star. „Denn, wenn die Kinder erst einmal dort sind und ihre ersten Versuche mit dem Luftgewehr oder Lasergewehr gemacht haben, gibt es meistens kein zurück“, weiß der Biathlonfuchs Fritz. Schnell ist man in die Trainingsgruppe integriert und damit ist der erste Schritt in eine zukünftigen Biathlonkarriere bereits getan.
Trotz Corona findet der DSV Würth Shooting Star auch dieses Jahr statt.
Der DSV Würth Shooting Star findet jedes Jahr über die Sommermonate hinweg an den verschiedenen Stützpunkten der Landesskiverbände statt. Dieses Jahr macht er trotz Corona-Einschränkungen Halt in Niedersachen, Sachsen-Anhalt, Sachsen, Bayern, Baden-Württemberg und Thüringen. Gemeinsam mit den Trainern vor Ort findet ein abwechslungsreiches Technik- und Schießtraining statt. Dabei erfahrt ihr, sowohl als Neueinsteiger, als auch schon an erste Biathlon-Luft gewohnter Jungathlet, wie das richtige Zusammenspiel zwischen Laufen und Schießen funktioniert.
Seid ihr neugierig geworden?
Falls ja, dann wendet euch einfach an den nächsten Biathlonstützpunkt in eurer Nähe oder, falls ihr nicht wisst, wo ihr einen solchen findet, fragt bei eurem zuständigen Landesskiverband nach.
Das Beste kommt zum Schluss!
Die besten DSV Würth Shooting Star Talente dürfen übrigens zur World Team Challenge nach Schalke und erhalten eine Einladung zum Trainingscamp mit Fritz Fischer, dem es wahrscheinlich auch gelingen würde die Nadel im Heuhaufen zu finden, der aber lieber die Olympiasieger und Weltmeister von übermorgen sucht.
In unserem nächsten Bericht erzählen wir euch wie so ein Tag beim DSV Würth Shooting Star ganz konkret abläuft. Also nicht verpassen und wieder reinschauen .
