Nur 1,5 Stunden vom internationalen Flughafen Genf entfernt liegt die wunderbare Région Dents du Midi. Die Anreise ist ganz einfach: egal ob mit dem Auto oder dem Zug. Die Région Dents du Midi mit den Skigebieten Champéry, Les Crosets, Morgins und Champoussin ist ein wichtiger Bestandteil der schweizerischen Seite der Portes du Soleil. Hier kommst du als Skifahrer auf mehr als 600 km in den Genuss von präparierten Pisten, aber auch Pulverschneeabfahrten. Die Skigebiete öffnen Mitte Dezember und bieten bis Ende April perfekte Schneebedingungen für alle Amateur- und Profiskifahrer. Mit einer Liftkarte kannst du 196 Skilifte und die abwechslungsreichen Pisten erobern. Ob du steile holprige Pisten bevorzugst oder doch lieber über blaue und rote Pisten zusammen mit deiner Familie hinuntercarvst – die Région Dents du Midi bietet dir alles, was du dir erträumst.
Top things to do in der Région Dents du Midi
Skitouring im Rando-Parc Morgins
Du wolltest schon immer wissen, wie es ist Skitouren zu gehen, aber traust dich nicht, auf einen beliebigen Berg zu gehen? Dann bist du hier genau richtig! Im Rando-Parc von Morgins kannst du auf gesicherten und markierten Routen den Skitourensport erkunden. Er war der erste Skitouren-Park seiner Art im Wallis. Auf einer neuen Entdeckungsroute findest du didaktische Tafeln, die dich diesem Sport näherbringen. Mit drei blauen, drei roten und einer schwarzen Piste kannst du zwischen Strecken von 35 Minuten bis hin zu 2h 30 Minuten wählen. Im Durchschnitt überwindest du hier einen Höhenunterschied von 600 Metern. Für diesen Winter gibt es sogar noch eine weitere Neuheit: Mit der kostenlosen Rando-Parc-Challenge App, erhältlich für Android und iOS, kannst du deine Route tracken und deine Leistung mit anderen Skitourengehern/-innen vergleichen.
Auf den Spuren von Didier Défago
10 Jahre nach seinem Olympiasieg ist es so weit: die Skipiste von Didier Défago wird eröffnet. Am Gipfel des Pointe de l’Au erwartet dich ein sehr steiler Start. Und ich muss gestehen, das kostet schon etwas Überwindung – aber die Abfahrt ist es Wert! Die Piste führt Richtung Morgins durch ein Tal, das vorher nur von Off-Piste-Fahrer/-innen erkundet wurde. Rund zwei Kilometer führt dich diese anspruchsvolle Strecke von 2.152 Metern Höhe hinab ins Tal von Morgins.
Yooner Schlitten-Nacht
Mit dem Yooner ab ins Tal! Was das ist? Ein Yooner ist eine Art Schneekart. Du sitzt 20 cm über dem Boden und gleitest über die Pisten hinab ins Tal. Spielerisch und leicht erlernst du die Handhabung. Nach den ersten paar Kurven hatte ich den Dreh sofort raus. Ausgestattet mit Stoßdämpfer, für mehr Komfort, und seiner Gleitkufe carvst du auf ihm mühelos über jede Piste! Das eignet sich nicht nur für Teambuilding-Events, Skilager oder einen Junggesellenabschied. Hier kommen Sportler und auch Nichtsportler voll und ganz auf ihre Kosten!
Ein Abendessen unter Huskies
Ein einmaliges Erlebnis bietet sich dir bei einer Wanderung mit den Schlittenhunden durch die verschneite Landschaft. Umrundet von vierpfotigen Begleitern kannst du in der wilden und doch so friedlichen Natur ein wunderbares Fondue genießen. Doch diese Schweizer Spezialität musst du dir natürlich erst einmal verdienen. Bei der Wanderung wirst du durch einen Gurt und eine Leine mit einem Schlittenhund verbunden.Durch tiefen Schnee geht es immer weiter und dein treuer Begleiter mit der kalten Schnauze zieht untentwegt voraus. Um nicht ganz Schnee zu versinken, bekommst du Schneeschuhe. Erschöpft aber glücklich kannst du dann das Fondue in vollen Zügen genießen. Dieses Gefühl, die Natur und die Stille sind jede Anstrengung wert!
First Track in der Région Dents du Midi
Wer möchte nicht als erster in der Früh oben am Berggipfel stehen und die unberührten, frisch präparierten Pisten genießen? Mit den First Track Angeboten der Région Dents du Midi kannst du in den besonderen Genuss. In Champéry, Les Crosets und Morgins kannst du dich für dieses Event anmelden. Mit einem gültigen Skipass hast du jeden Sonntag in der Wintersaison die Möglichkeit, eine Stunde früher auf die Piste zu gehen und kannst die ersten Schwünge in den Schnee ziehen. Nach den ersten Pistenkilometern in den Beinen meldet sich dann auch der Hunger zu Wort: Ein Walliser Frühstück auf der Alp mit den Gipfeln der Dents du Midi als Kulisse, besser kann es fast nicht mehr werden!
Unterkünfte für jeden Geldbeutel
Unterkünfte gibt es hier in allen Preiskategorien – und in jeder davon kannst du das einzigartige Panorama genießen. Um dir die Entscheidung etwas zu erleichtern, habe ich hier meine 3 Favoriten für dich:
€ Morgins Chalet Beau-Site
In diesem romantischen Chalet kannst du in kantonalem Kulturerbe nächtigen! Das ganzjährig geöffnete Haus ist perfekt für einen einfachen Aufenthalt ohne typische Hoteldienstleistungen. Das Haus bietet höchste Qualität und modernstes Interieur. Das historische Chalet bietet 13 Zimmer mit jeweils eigenem Bad und eine große Gemeinschaftsküche.
€€ Hotel Suisse de Champéry
Du möchtest doch lieber in einem Hotel unterkommen, dass dir dennoch das Gefühl von «Zuhause» vermittelt? Dann bist du im Hotel Suisse de Champéry genau richtig. Das Hotel im Zentrum von Champéry hat eine super Ausgangslage, nur 300 m von der Talstation der Bergbahnen entfernt bis du in windeseile auf der Piste und musst dennoch nicht auf das magische Panorama verzichten.
€€€ Hôtel L’étable – Les Crosets 😍
Auf 1.600 m Höhe, im Herzen der Région Dents du Midi mit unverbautem Blick auf die landschaftliche Idylle. Nach einem anstrengenden Tag in den Bergen kannst du im Hôtel L’étable – Les Crosets deinem Körper die wohlverdiente Ruhe gönnen. Dieses Ski-In/Ski-Out Hotel bietet dir optimalen Komfort, um das Skigebiet Portes du Soleil zu entdecken.
NICHT VERPASSEN
Jeden Freitag und Samstag laden die Lifte in Les Crosets zum Nachtskifahren ein! Ab 15 Uhr kannst du hier vergünstigte Nachttickets kaufen und bis spät Abends deine Schwünge in den Schnee zaubern.
Am 23.01.2021 findet die Gourmet-Wanderung mit Schneeschuhen bei Fackelschein im Val de They statt. Genieße eine leichte Wanderung im Schein von Petroleumlampen, mit leckeren Pausen entlang des Chemin des Ponts.
Anreise
- Mit dem Auto (von München)
- 548 km, Fahrzeit: 6h 20min
- A96 Richtung Lindau
- Weiter auf A14 (AT) bis Ausfahrt 12-Wolfurt
- Am Grenzübergang Lustenau Einreise in die Schweiz
- Auf A13 fahren Richtung St. Gallen/St. Margarethen
- Folge der A1 bis Bern, ab hier der Beschilderung Richtung A12/E27 Vevey/Fribourg/Bern-Bümpliz folgen
- Am Autobahnkreuz 14 La Veyre den Schildern E27/E62/A9 Richtung Simplon/Gd St. bernard/Marginy/Montreux folgen
- Bei Ausfahrt 18 St. Triphon Richtung Pas de Morgins fahren
- Ankunft in der Région Dents du Midi
- Flughafen in der Nähe
@Genf (131 km)
@Bern (145 km)
@Basel (225 km)
@Zürich (255 km)
- Bus & Bahn
Deutsche Bahn und Schweizer Bundesbahn
Mit der deutschen Bahn und der Schweizer Bundesbahn kommst du ganz einfach in die Région Dents du Midi. Von München aus nimmst du einen Zug Richtung Zürich. Von dort aus geht es weiter nach Lausanne und Aigle. Ab hier fährt dich die Regionalbahn direkt an die Gondelstation.
TGV
Mit dem TGV kannst du bis Lausanne fahren. Hier wechselst du in den SBB (Schweizer Bundesbahn) Zug nach Aigle. Von dort bringt dich der AOMC Zug nach Troistorrent, Val-d’Illiez oder Champéry, direkt an die Gondel.
Um nach Morgins zu reisen, steigst du in Monthey in den TPC (Transport Public du Chablais) Bus.
Kontakt und Information
Région Dents du Midi
Bureau d’accueil et de renseignements RDDM
Place du Village 5
CH 1873 Val d’Illiez
Tel. +41 24 477 13 15
Rue Pré Fleuri 6
Postfach 1469
CH-1951 Sion
Tel +41 27 327 35 90
E-Mail: info@valais.ch
Mehr Bilder und Infos der Région Dents du Midi findet ihr bei #regiondentsdumidi #morgins #troistorrents #valdilliez #lescrosets #champoussin #champery
Mehr Bilder und Infos zum Wallis findet ihr bei #Valais #Wallis
Bleibt neugierig, fit und gesund!