Für 25 Jungs und Mädels hieß es auf nach Ruhpolding, in die Chiemgau Arena, zum Finale des Shooting Star 2021. Nachdem wir im letzten Jahr kein Finale durchführen konnten, durften sich auch die Kids aus dem Vorjahr darauf freuen, gemeinsam mit Fritz Fischer zwei intensive Trainingstage im Weltcup-Stadion zu erleben.
Gestartet sind wir am Freitag Abend mit einem Meet & Greet mit Franziska Preuß. Franzi gab dabei viele interessante Einblicke in ihr Leben als Profi-Biathletin. So motiviert fiel der Start in den ersten Trainingstag am nächsten morgen schon mal leicht.
Technik, Technik, Technik
Runde für Runde wurde den Vormittag über an der Lauftechnik gefeilt und spätestens zum Mittagessen dürfte ein jeder seine Oberschenkel gespürt haben. Doch bereits nach kurzer Mittagspause waren aller schon wieder heiß auf die nächste Trainingseinheit – das Schießen mit anschließendem Komplextraining.
Die vier Geheimnisse des guten Schusses
Anschlag, Zielen, Atmung, Abzug – die 4 Basiselemente beim Schießen. Spätestens am Samstag Abend konnte ein jeder diese vier Begriffe auch noch im Tiefschlaf herunterbeten und wird sie hoffentlich den Winter über beherzigen.
Talk mit …
Nach gemeinsamen Abendessen gab es eine etwas andere Pressekonferenz. Einmal raus aus der Komfortzone, so wie es Franzi am Vortag gesagt hat, musste sich ein jeder Teilnehmer den Fragen seiner Mitstreiter stellen, hoch oben auf dem Podium des Pressezentrums in der Chiemgau Arena. Zu Beginn noch etwas scheu, machte es sichtlich allen Spaß uns sorgte für einige lustige Momente.
Wer wird Shooting Star 2021
Am Sonntag hieß es dann noch einen Abschlusswettkampf zu bestreiten. Jungs und Mädels gingen dabei jeweils auf die Stadionrunde für einen Massenstart. Bei den Mädels konnte sich Luna Hoiß vom SC Ruhpolding durchsetzen, die sozusagen Heimspiel hatte und bei den Jungs freute sich Björn-Ole Hederich vom SK Nesselwang über den Sieg.
World Team Challenge auf Schalke – wir kommen!
Ein Wiedersehen gibt’s für alle Kids auf der WTC in Schalke, dort können sie die Top-Athleten live erleben und natürlich anfeuern. Alle Gewinner der Shooting Star Veranstaltungen in den Vereinen erhalten nämlich Tickets für das Biathlon-Event nach Weihnachten in der Veltins-Arena.