
Die deutsche Gesellschaft für Ernährung sagt: Vollwertig essen und trinken hält gesund, fördert Leistung und Wohlbefinden. Das wissen natürlich auch die Athleten:innen des Deutschen Skiverbandes. Egal ob in den Nationalmannschaften Alpin, Biathlon, Ski Langlauf, Nordische Kombination, Freeski oder Skispringen – alle Sportler:innen müssen sich ihren spezifischen Bedürfnissen gerecht ernähren. Doch das ist während der Wettkampfphasen und in den Hotelküchen im Weltcup oder bei Olympischen Spielen in der Mensa gar nicht so einfach.
Essen ist Balsam für die Seele
DSV-Olympiakoch Christian Schlösser und der Olympiasieger und Weltmeister in der Nordischen Kombination, Eric Frenzel, haben eines gemeinsam: sie lieben gutes Essen und achten dabei auf eine ausgewogene, gesunde und sportspezifische Ernährung. Die richtigen Lebensmittel wählen, verarbeiten und genießen – darum geht es doch beim Essen. Denn gutes Essen ist Balsam für die Seele und dabei schließen sich Genuss und ausgewogene Ernährung nicht aus!
Lernen von den Besten ist auch hier die Devise!
Derzeit befindet sich Christian mit den DSV Speed Herren in den USA. Hier kümmert sich hier um die richtige Verpflegung während der anstrengenden Wettkämpfe. Romed und Thomas schauen da gerne mal in der Küche vorbei – vielleicht kann man ja schon was probieren ;-)!

Jetzt kommst du ins Spiel!
Im Rahmen dieses ganz besonderen Koch-Exkurses mit Christian Schlösser und Eric Frenzel steht das gemeinsame Kochen im Vordergrund. Egal ob vegetarische Gerichte oder Gerichte mit Fleisch – jeder findet hier etwas. Referate, Vorträge und wertvolle Tipps der DSV-Profis sind die Würze dieses Abends. Der lockere Austausch setzt sich beim gemeinsamen Essen am großen Tisch mit einem guten Tropfen Wein fort.
Hier lernst du Kochen auf Olympia-Niveau:
Wann? 22.04.2023, 18:00-22:00 Uhr
Wo? V-ZUG Küchenstudio München
Was ist dabei? Lebensmittel und Getränke, Referate, Vorträge, gemeinsames Kochen eines 4-Gänge-Menüs (Vorspeise, Zwischengang, Hauptspeise, Dessert)
Anreise? Individuell
Teilnehmerzahl? min. 4, max. 10 Personen
Preis? 149,00 €
Anmeldeschluss? 3.4.2023
Teilnahmebedingungen? Mindestalter 18 Jahre
Wie komme ich an einen der wenigen Plätze?
Ganz einfach! Du kannst einfach hier unten direkt auf den Button klicken, dann kommst du zur Buchung in unserem DSV-Ticketshop! Schnell sein lohnt sich!