
Bei den IBU Weltmeisterschaften Biathlon haben die deutschen Athleten ein Heimspiel. Am Rennsteig in Oberhof kämpfen Denise Herrmann, Franziska Preuß, Benedikt Doll und Co. um Edelmetall. Insgesamt stehen zwölf Entscheidungen auf dem Programm.
BMW IBU World Championships Biathlon 2023 Oberhof (GER): Das Programm
Mittwoch, 08.02.2023
4 x 7.5 Mixed Staffel
Freitag, 10.02.2023
7,5 km Sprint Frauen
Samstag, 11.02.2023
10 km Sprint Männer
Sonntag, 12.02.2023
10 km Verfolgung Frauen
12.5 km Verfolgung Männer
Dienstag, 14.02.2023
20 km Einzel Männer
Mittwoch, 15.02.2023
15 km Einzel Frauen
Donnerstag, 16.02.2023
Single Mixed Staffel
Samstag, 18.02.2023
4 x 6 km Staffel Frauen
4 x 7.5 km Staffel Männer
Sonntag, 19.02.2023
12.5 km Massenstart Frauen
15 km Massenstart Männer
Veranstaltungsort:
98559 Oberhof, Deutschland
FAQs und weitere Infos
Wir haben einige Tipps für Euren Weltcup-Besuch gesammelt und in diesem Artikel auf SkiDeutschland zusammengefasst. Wer im DSV-Fanlook kommen möchte, wird in unserem DSV Shop sicher fündig. Wintersport kann ja bekanntlich einheizen, aber gegen kalte Füße, falsche Bekleidung und Schlange stehen solltet ihr vorbereitet sein.
Die ARENA am Rennsteig befindet sich auf dem Kamm des Rennsteiges zwei Kilometer außerhalb von Oberhof. Das Weltcup-Stadion, in dem seit 1984 regelmäßig Biathlon-Weltcup-Rennen ausgetragen werden, wurde für die Biathlon-Weltmeisterschaften 2004 in den Jahren 2001 bis 2003 umgebaut. Mit der Fertigstellung der Arena hat der Reiz von Skiwettkämpfen in Oberhof stark zugenommen. Hier fanden seitdem auch Weltcup-Wettbewerbe im Langlauf und der Nordischen Kombination statt. Die Arena trägt den Namen des Sponsors: Lotto Thüringen Arena am Rennsteig.
Mehr Informationen gibt es hier
Geh- oder Sehbehinderte erhalten mit einem entsprechenden Nachweis bei Buchung über die Oberhofinformation eine entsprechende Parkkarte. der Transfer vom Parkplatz zum Stadion wird durch das DRK abgesichert. Für Sehbehinderte halten wir eine Audiounterstützung bereit. Bei weiteren Fragen dazu wenden Sie sich gerne individuell an die Veranstalter.
Bitte nutze hierzu den kostenfreien Shuttlebusverkehr an den hierfür ausgewiesenen P+R-Parkplätzen.
P+R-Parkplätze gibt es in Suhl Nord, Ohrdruf, Gotha und Steinbach Hallenberg. Infos findest du unter: www.weltcup-oberhof.de
Zusätzlich kannst du im Umkreis von mindestens 50 Kilometern auf weitere kostenfreie Angebote von ÖPNV und SPNV zurückgreifen. Detaillierte Fahrpläne werden Mitte 2022 auf www.weltcup-oberhof.de veröffentlicht.
Die Parkplätze sind ausreichend groß. Eine Reservierung ist nicht erforderlich.
Für die Buchung empfehlen wir die Portale:
– www.thueringer-wald.com,
– www.thueringen-entdecken.de,
– www.oberhof.de .
Sollten Sie weiteren Fragen zu Übernachtungsmöglichkeiten haben, wende dich bitte an information@oberhof.de.
Ab dem 17.November 2021 wird es Ticketangebot speziell für Biathlon Fan Clubs auf www.weltcup-oberhof.de geben.
Die genauen Startzeiten der Wettkämpfe stehen noch nicht fest. Mitte 2022 werden diese auf www.weltcup-oberhof.de veröffentlicht. Grundsätzlich planen wir die Öffnung der Sportstätten 5 Stunden vor Beginn der Rennen.
Eine Personalisierung ist erforderlich.
Bei Käufen von mehr als einem Ticket musst du dich zunächst lediglich als Ticketkäufer registrieren. Deine Begleitpersonen kannst du auch später im Onlineshop in deinem Kundenkonto angeben.
Dein Ticket beinhaltet:
– kostenloser Busshuttleverkehr + ÖPNV + SPNV
– umfangreiches Rahmenprogramm innerhalb des Veranstaltungsgeländes und im gesamten Stadtgebiet
Oberhof
– kostenfreier Zugang zum Festzelt am Grenzadler und Besucherzelt auf dem Stadtplatz
– Nutzung der Markenwelt Oberhof23 im Stadtgebiet Oberhof
Ticketreservierungen sind im Vorfeld nicht möglich.
Verfügbarkeiten der einzelnen Tickets kannst du den Vorverkaufsphasen auf www.weltcup-oberhof.de entnehmen.
Eine offizielle Ticket-Zweitmarkt-Plattform der Biathlon WM Oberhof 2023 wird ab Anfang 2022 zur Verfügung stehen.
Kinder erhalten bis zur Vollendung des 9. Lebensjahres freien Eintritt (bis 9,9 Jahre).
Ein spezielles Ticket für Kinder muss nicht gebucht werden. Am Einlass zur Veranstaltung erhält jedes Kind eine eigene Eintrittskarte.