Jüngere Fans könnten der Meinung sein, Norwegen müsste doch schon deshalb die Favoritenrolle bei der Biathlon Staffel innehaben, weil die Biathlon-Helden aus dem Land der Fjorde seit Jahr und Tag eine dominante Rolle in ihrer Sportart spielten und spielen. Stichwort Lirhus, Kvalfoss, Gjelland und vor allem Ole Einar Björndalen.
Die norwegische Geschichte der Biathlon Staffel
Richtig ist, dass die genannten Herren allesamt Meister ihrer Zunft waren. Richtig ist aber auch, dass ausgerechnet Norwegen bei Olympischen Spielen bis zum Jahr 2002 warten musste, ehe es für das Team zum Sprung aufs oberste Treppchen reichte. Insgesamt 2x standen die Skandinavier ganz oben, zuletzt 2010. Ein gewisser Tarjei Boe wird sich noch gut daran erinnern, schließlich stand er in Whistler im Aufgebot. Den letzten Sieg holten 2018 die Schweden. 2014 hatten die Russen die Nase vorn, aber diese Medaille hat mehr als nur ein Geschmäckle. Stichwort Doping. Und wird wahrscheinlich in Bälde dem DSV-Quartett zugesprochen, das sportlich auf Platz 2 eingekommen war.
Auch andere Nationen siegen bei der Biathlon Staffel der Herren
Ändert aber grundsätzlich nichts daran, dass Biathlon auch in Russland eine große Nummer ist und der – wenn man so will – Vorgänger, die UdSSR, die Staffeln von ihrer erstmaligen Austragung 1968 bis 1988 beherrschten. Macht sechs Olympiasiege in Folge, danach kam aber nichts mehr. Danach kam Deutschland. 1992 wurde der Sieg des Quartetts mit Mark Kirchner, Jens Steinigen, Ricco Groß und Fritz Fischer bejubelt. Der Sieg von Albertville wird noch heute als gelungenes Beispiel der sportlichen Wiedervereinigung des Landes in allerlei Rückblicken hervorgekramt.
Die DSV Herren sind bei der Staffel vorne dabei
Zwei Jahre später gab es wieder Gold. Dieses Mal mit Groß und Kirchner, dazu Frank Luck und wieder Fischer, allerdings nicht mehr der Fritz, sondern der Sven aus Oberhof. Nagano brachte den dritten Titel in Folge. Groß, Fischer und Luck waren erneut auf dem obersten Podest zu finden, der Vierte im Bunde heißt Peter Sendel. Und nachdem die Norweger 2002 siegten, schlugen die Deutschen 2006 zurück. Mit Sven Fischer und dem unverwüstlichen Ricco Groß, mit Michael Rösch und Michael Greis. Klarer Vorteil für die Deutschen also in dieser Wertung.
Norwegen vs. Deutschland bei der Biathlon Staffel der Herren
Aktuell haben die Norweger aber die besseren Karten. Sie produzieren seit Jahr und Tag stabilere Leistungen auf höchstem Niveau, sind in der Breite besser aufgestellt und gewannen bei den letzten 10 Weltmeisterschaften insgesamt sieben Staffel-Titel. Und mit den Boe-Brüdern, Sturla Holm Lagreid und Vetle Sjaastad Christiansen ein erstklassig besetztes Quartett. Wollen die Deutschen die Skandinavier schlagen, brauchen sie einen Sahnetag.
Und sind dann noch längst nicht Olympiasieger. Denn Schweden, Russen und vor allem Franzosen erheben ebenfalls Ansprüche auf den Titel. Für Frankreich wäre es übrigens der erste.
Kein Tag ohne Sport

Doch bevor es am Dienstag mit der Staffel losgeht, haben die Herren noch einen Tag zum Ausruhen. Ausschlafen war wohl nicht. Um 7.00 klingelte bei Roman Rees, David Zobel und Erik Lesser der Wecker. Neben den Olympischen Spielen stand nämlich ein weiteres sportliches Großereignis an: Der Superbowl. Das konnten sich die drei natürlich nicht entgehen lassen, schon gar nicht, wenn man durch die Zeitverschiebung (MEZ +7) die Chance hat, das Highlight mal nicht mitten in der Nacht anschauen zu müssen. Bei gemeinsamem Frühstück war dies definitiv ein sehr spannender und unterhaltsamer Start in den Pausentag.
Die Teamaufstellung ist endlich da
Wer für #TeamDeutschland bei der Staffel an den Start gehen wird, steht endlich fest. Nach den soliden Leistungen der Vorrennen sind Roman Rees und Benedikt Doll in der Aufstellung mit dabei. Zudem auch der Routinier Erik Lesser und Philipp Nawrath. Für sie geht es dann über 4×7,5 km ins Rennen auf den Strecken in Zhangjiakou. Laufen ⛷ – Schießen 🎯- Gewinnen 🥇- das wäre doch ein toller Auftritt für unsere Biathleten!




© Team Deutschland/Frank May
Die ganze Saison ist voll mit knappen Entscheidungen im Biathlon! 🙈👀 Head to Head bringt euch jede Woche wichtiges Insiderwissen des DSV mit aktuellen Stats von interwetten zusammen! Damit ihr den Durchblick für dieses Wochenende habt. 😁👇🏿👇🏻
Bleibt dran, neugierig und up-to-date!
Die Biathlon Staffel der Herren bei den Olympischen Spielen in Peking. Deutschland vs. Norwegen – Die Männer stehen in den Startlöchern! #SkiDeutschland
Sag uns deine Meinung! Schreibe einen Kommentar in die SkiD Familie auf Facebook oder Instagram: