Die WM-Stars aus Cortina d’Ampezzo absolvierten am Samstag, den 17.7.2021, einen gemeinsamen Trainingswettkampf mit Kindern aus ihrem jeweiligen Skiclub. Hintergrund dieser Aktion ist die pandemiebedingte Zwangspause der Nachwuchsfahrer in der vergangenen Saison. Die Kinder der U10-Klasse und jünger konnten im vergangenen Winter weder im Schnee trainieren noch Rennen absolvieren.
Klein trifft Groß
Nicht nur die acht- bis zehnjährigen Skiclub-Kids waren mit großem Engagement bei der Sache. Auch die Aktiven um die Medaillengewinner Kira Weidle, Andrea Filser, Lena Dürr, Romed Baumann, Andreas Sander, Linus Straßer, Stefan Luitz, und Alexander Schmid gaben alles, um den Geschicklichkeits- und Konditionswettkampf für ihr Team zu entscheiden. Sebastian Holzmann, Josef Ferstl, Simon Jocher komplettieren die WM-Mannschaft von Cortina d’Ampezzo.
Ersatz für Dominik Schwaiger
Dominik Schwaiger, der verletzungsbedingt nicht an dem Wettkampf teilnehmen konnte, ließ es sich nicht nehmen sein Skiclubkind Benedikt Punz vom WSV Königssee persönlich nach Garmisch-Partenkirchen zu bringen. Für den Wettkampf stand dann kein geringerer als Mannschaftskollege und Weltcup-Abfahrer Manuel Schmid bereit. „Logisch hab ich zugesagt, als Dominik mich gefragt habe“, sagt Manuel Schmid. „Der Bub hat sich so auf den Wettkampf gefreut und dafür sogar ein dreitägige Fußballsichtung abgesagt, da kann man gar nicht nein sagen.“
Gäste aus dem Norden
Die längste Anreise nach Garmisch-Partenkirchen hatte Henri Püttmann, der an der Hand von Andreas Sander ins Stadion einlief. Der zehn Jahre alte Nachwuchsfahrer startet für die SG Ennepetal und war überglücklich, dabeigewesen zu sein: „Das war megacool. Zusammen mit Andi, meinem großen Vorbild – auch wenn es heute nicht für das Podest gereicht hat!“

Ein vielfältiges Programm
In der Tat waren alle drei Stationen des Parcours gespickt mit skispezifischen Übungen und Herausforderungen für Groß und Klein. Um Schnelligkeit und Geschicklichkeit ging es an der ersten Station, bei Nummer zwei wurde vor allem die Teamarbeit auf die Probe gestellt. Über den Gesamtsieg entschied schließlich Station Nummer drei mit einem zeitversetzten Massenstart.
Das sind die Sieger
Nach der offiziellen Siegerehrung (Paarungen 1-3 nennen) machte DSV-Sportvorstand Wolfgang Maier alle Kinder zu Gewinnern dieses Tages, indem er sie zu einem Besuch bei einem der vier geplanten Weltcup-Rennen in Garmisch-Partenkirchen im kommenden Winter einlud. Dazu gehört dann auch ein Abstecher in das DSV-Teamhotel „Riessersee“, inklusive Blick hinter die Kulissen, sowie einer Fahrt im Pistenbully, organisiert vom gleichnamigen DSV-Partner. Ein weiteres Präsent stellte zum Abschluss DSV-Ausrüster JAKO zur Verfügung: Shirt und Hose, die originale DSV-Bekleidung der Nationalmannschaft, durften die jungen Wettkämpfer in ihrer Größe mit nach Hause nehmen.
Ein großer Dank für die Unterstützung geht an:
- die Trainer & Helfer vor Ort
- DSV-Trainingsstützpunkt Garmisch-Partenkirchen unter der Leitung von Markus Anwander