Step by Step – Lernen von den Profis
Vier olympische Spiele, dazu sieben Nordische Skiweltmeisterschaften und 343 Weltcup-Starts. Dabei gewann sie im Team Silber bei den Olympischen Spielen in Turin , Bronze in Sotschi. Zudem kam eine weitere Staffel-Silbermedaille bei den Nordischen Skiweltmeisterschaften in Sapporo hinzu. Nebenher glänzte sie im Weltcup mit insgesamt 18 Podestplatzierungen. So also sieht die Bilanz von Steffi Böhler aus – ehemalige Skilangläuferin des DSV.


Und was macht Steffi Böhler heute?
Nach 18 Jahren Leistungssport beendete sie ihre aktive Karriere. Jedoch blieb, wie auch Fritz Dopfer, dem DSV treu und ist nun als Pressereferentin tätig. Ob Außeneinsätze, ganz nahe am Team, oder auch mal die reine Büroarbeit – Steffi findet man das ganze Jahr über fröhlich strahlend! Das Geheimnis der guten Laune: fit bleiben und die Langlaufski anschnallen. Denn ohne Langlauf geht auch nach der Profi-Karriere nichts bei Steffi!

Du möchtest ebenfalls fit für die Loipe sein? Dann schau dir hier schonmal Steffi’s Übungen an, um nicht nur mit Medaillen sondern auch in der Loipe zu glänzen!
Jetzt kommst du ins Spiel!
Du bist selbst leidenschaftliche:r Skilangläufer:in und würdest gerne wie Steffi, elegant und schnell die Loipen entlanggleiten? Du willst genau wissen, wie du zentral auf dem Ski stehst? Oder wie du effizient skatest? Du suchst den richtigen Rhythmus um Anstiege bestmöglich zu bezwingen? Dann bist du hier genau richtig!
Lernen von den Besten – ein Tag in der Loipe mit der ehemaligen Weltklasseathletin Steffi Böhler in Ruhpolding – Steffis Wahlheimat! Sie analysiert deine Technik und gibt dir daraufhin Tipps und Tricks an die Hand, wie du außerdem kraftsparend in der Loipe gleiten kannst. Dabei kommt das fachsimpeln und der Spaß natürlich nicht zu kurz. Der perfekte Tag für alle die zukünftig leichter lang Laufen wollen!
Lass dieses einmalige Erlebnis wahr werden!
Wie sieht so ein Tag mit Steffi Böhler aus?
Wann? 01.02.2023, 10:00 – 16:00 Uhr
Wo? Ruhpolding
Voraussetzung? trainierte Langläufer/Tagesleistung 30 km
Ausrüstung? bitte bring deine eigene Ausrüstung mit
Was ist dabei? Technikanalyse und individuelles Feedback im Schnee, zweites Frühstück, Mittagessen
Anreise? Individuell
Teilnehmerzahl? mind. 4, max. 8 Personen
Preis? 249,00 €
Anmeldeschluss? 18.01.2023
Teilnahmebedingungen? Mindestalter 18 Jahre
Wie komme ich an einen der wenigen Plätze?
Ganz einfach! Du kannst einfach hier unten direkt auf den Button klicken, dann kommst du zur Buchung in unserem DSV-Ticketshop! Schnell sein lohnt sich!