Sie teilen die Leidenschaft für den Skilanglauf: Steffi Böhler, Sandra Ringwald und Elisabeth Schicho haben diese Leidenschaft einst zum Beruf gemacht. Nun beginnen sie einen neuen Lebensabschnitt und nehmen das Wesentliche mit.
Während ihre Schulkameraden und Freunde an den Wochenenden auf Partys gingen, haben sie sich in einen Team-Bus gesetzt und sind zu Wettkämpfen gefahren. Als sich andere nach der Schule für eine Ausbildung oder ein Studium entscheiden mussten, hieß es für sie: Bundeswehr, Bundespolizei oder Zoll?
Erfolg und Ehrgeiz
Das Leben eines Leistungssportlers ist in vielerlei Hinsicht abenteuerlich. Was für ein Glück, wenn starke Partner wie Behörden und Sponsoren in dieser Zeit zur Seite stehen. Im Alpen- und Weltcup reist man an Orte, die man auf der Karte von selber nie finden würde – oder an denen andere gerne Urlaub machen. Man misst sich jedes Wochenende aufs Neue mit der Konkurrenz. Man spürt jedes Mal dieses Kribbeln an der Startlinie, das verfliegt, sobald der Startschuss fällt.
Unglaublich das Gefühl, sich immer näher an die Besten der Welt heranzutastet. Seine eigenen Grenzen zu verschieben und gar selbst auf das Podium zu laufen. Unglaublich auch das Gefühl, stärker zu werden, wenn man nach einer Niederlage nicht aufgibt, sondern sich der Herausforderung immer wieder stellt. Das ist echte Leidenschaft, das ist Leben pur.
Abschied von drei Powerfrauen
Steffi Böhler hat ihre Karriere nach 18 Jahren im Weltcup und 343 Weltcupstarts beendet. Zwei olympische Medaillen und eine WM-Plakette waren die größten Erfolge ihrer Karriere. Doch darüber wollte sie bei ihrer Verabschiedung im Rahmen der Deutschen Meisterschaften in Reit im Winkl gar nicht sprechen. Sie stellte heraus, wie wunderbar es war, in den Jahren ihres Sportlerdaseins die Gemeinschaft der Mannschaft zu erleben. Wie ein ganzes Team dafür gearbeitet hat, sie und die anderen Athleten zum Erfolg zu führen. Wie sie gemeinsam gefeiert, aber auch gelitten haben. Und wie dankbar sie allen dafür ist.
Dem schlossen sich Sandra Ringwald und Elisabeth Schicho an und unterstrichen damit das Wesentliche, das der Sport vermitteln sollte: Gemeinsam sind wir stark! Es gibt nur ein Gegeneinander im Miteinander. Fairness und Respekt sind essenziell für den Umgang mit anderen.
Mit diesen Werten im Gepäck beginnen alle Drei nun einen neuen Lebensabschnitt. Aus Leidenschaft wurde eine perfekte Basis für den Erfolg!