Mountainbiken inmitten der Kitzbüheler Alpen

„Als begeisterter Mountainbiker weiß ich, dass es beim Biken auch auf das Drumherum ankommt. Die Badehose solltest du deshalb beim Biken in den Kitzbüheler Alpen einfach IMMER mit dabeihaben – egal ob für den Sprung in den frischen Schwarzsee nach dem 7,2 km langen Fleckalmtrail, der seinen Ruf als einer der längsten Singletrails Tirols konditionsraubend verteidigt, oder in den kitschigen Ehrenbachhöhensee: Ein echter Geheimtipp mit Erfrischungs- und Top-Aussichtsgarantie nahe der Bergstation der Fleckalmbahn gelegen. Deshalb: Springen und Juchzern erlaubt!“

Martin Baumann

Im Winter ziehen sie den internationalen Skirennzirkus an, aber im Sommer gehören die legendären Pisten und Berge der Kitzbüheler Alpen uns Mountainbikern! Denn hier jagt ein Trail den nächsten – stets mit einem atemberaubenden Panoramablick garniert. Zwischendurch üben wir außerdem den Einkehrschwung auf den typisch urigen Hütten Tirols und genießen die Wahnsinnsaussicht. Und, Lust auf eine Hahnenkamm-Abfahrt? Der sommerliche Hahnenkamm Trail zeigt sich dabei weit weniger bissiger als die winterliche Streifabfahrt. Durch die sanfte Berglandschaft der Kitzbüheler Alpen schlängeln sich über 800 Kilometer an atemberaubenden Mountainbike-Touren – sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene ist da was dabei. Für weniger Abenteuerlustige stehen zudem mehr als 1.200 Kilometer Radwege zur Verfügung. Die Bergkulisse von Wildem Kaiser, Kitzbüheler Horn & Co. sorgt auf jeden Fall für Herzklopfen. Besonderer Kitz-Clou, den wir sehr schätzen: Die Trails erreichen wir ganz komfortabel mit den fünf Seilbahnen der Region. Damit wir uns nicht schon vor dem Starthaus verausgaben…

Top things to do in den Kitzbüheler Alpen

  • Kitzbüheler Alpen DSV SkiDeutschland
  • Mountainbike Kitzbühel Kitzbüheler Alpen DSV SkiDeutschland
  • Mountainbike Trails Kitzbüheler Alpen DSV SkiDeutschland
  • Kitzbüheler Alpen DSV SkiDeutschland

Tirols längster Singletrail

Er ist mit seinen 7,2 Kilometern einer der längsten Singletrails in Tirol und führt abwechslungsreiche 1.100 Tiefenmeter durch die atemberaubende Bergwelt der Kitzbüheler Alpen: Der Fleckalmtrail. Uns beeindruckt hier vor allem der Ausblick – im unteren offenen Teil windet der Weg sich in zahlreichen Kurven am Rand einer Almwiese entlang und lenkt unseren Blick in die entfernten Steinberge. Ein guter Moment innezuhalten. Und so sitzen wir in der Sonne und lassen unseren Blick zum Massiv des wilden Kaisers schweifen.

Mehr Infos

Den flowigen Hahnenkamm-Trail genießen

Ähnlich anspruchsvoll wie der Fleckalmtrail ist der Hahnenkammtrail, der dich flowige 7,2 Kilometer und aussichtsreiche 850 Tiefenmeter hinab ins Tal führt. Der Bike Trail Hahnenkamm ist noch wenig befahren und zählt deshalb zu den absoluten Geheimtipps der Kitzbüheler Alpen – und in Sachen Fahrspaß steht er seinen bekannteren Kollegen in nichts nach.

Mehr Infos

Stell dich den 32 Etappen des Bike Trail Tirol

In den Kitzbüheler Alpen erwartet dich außerdem der längste zusammenhängende MTB-Rundkurs der Alpen: Der Bike Trail Tirol. Egal von wo aus und ob nur einen Tag oder gleich mehrere, der Bike Trail Tirol bietet für jeden die passende Tour. Ausgiebige Genusstouren wechseln sich hier mit sportlichen Herausforderungen ab und lassen Mountainbiker-Herzen höherschlagen.

Mehr Infos

Unterkünfte für jeden Geldbeutel

Deinen MTB-Urlaub rundest du am besten mit einer Übernachtung bei den Profis ab: In den Mountainbike Holidays-Hotels erwartet dich ein Rundum-Sorglos-Paket für Bike & Biker sowie ein erholsames Wellness-Angebot für den Flow nach dem Flow. 

€€ Alpenhotel Landhaus Küchl***

Auf der sonnigen Terrasse samt Liegewiese und Alpen-Panorama erholst du deine müden Biker-Muskeln vom Trailabenteuer durch die Kitzbüheler Alpen oder planst bereits mit Bike-Guide Michael die nächste Tour.

  • Fahrtechnik-Training (Montag) in 2 Leistungsgruppen
  • Zahlreiche geführte Touren in mindestens 2 Leistungsgruppen
  • Pauschal-Angebote für 7, 4 & 3 Tage inkl. geführter Touren usw.
  • Wellnessbereich im Erdgeschoss mit Überwassermassage
  • Sauna, Dampfbad, Erlebnisdusche, Ruhe- & Massageräume, zahlreiche Massage Angebote
Hotel Küchl Mountainbike Kitzbüheler Alpen DSV SkiDeutschland
Alpenhotel Landhaus Küchl***

Brandseitweg 34
6365 Kirchberg in Tirol
Tel. +43 5357 2776
info@kuechl.at

€€€ Bikehotel Klausen****

Von der Haustüre auf den Fleckalmtrail: Das Bikehotel Klausen liegt direkt an der Fleckalmbahn und ist damit der ideale Startpunkt für einen der längsten Singletrails Tirols. 

  • Fahrtechniktraining in 2 Leistungsgruppen jeden Montag (auch für e-MTBs)
  • Geführte Touren in 2 Leistungsgruppen von Dienstag bis Samstag (auch fürs e-MTB)
  • Optimales Trainingsgelände: Permanenter Cross Country Kurs & Pumptrack direkt am Haus
  • Hallenbad mit Sauna und Dampfbad, Infrarotkabinen
  • Ruhe- & Massageraum, Liegewiese
Hotel Klausen Kitzbühel Mountainbike Kitzbüheler Alpen DSV SkiDeutschland
Bikehotel Klausen****
Klausen 8
6365 Kirchberg in Tirol
Tel: +43 5357 2128
hotel@klausen.at

€€€ Minglers Sportalm – das Gourmet- und Genießerhotel****

Die schönsten Touren der Kitzbüheler Alpen kannst du hier gemeinsam mit Hotelchef Philipp erobern. Er ist geprüfter Mountainbike-Guide und steht dir mit Rad&Tat zur Seite.

  • Fahrtechnik-Training, Bikecamps, e-MTB-Touren
  • Biker-Pauschalangebote (individuelle Aufenthaltsdauer)
  • Tägliche Touren-Infos & wöchentliche Tour mit Philipp
  • Alpinspa: Saunen, Dampfbad, schwebendes Panoramahallenbad
  • Rooftop Sonnenterasse zum Entspannen
Hotel Sportalm Mountainbike Kitzbüheler Alpen DSV SkiDeutschland
Minglers Sportalm****
Brandseitweg 26
6365 Kirchberg in Tirol
Tel: +43 5357 277
info@hotel-sportalm.at

NICHT VERPASSEN

NICHT VERPASSEN:

NICHT VERPASSEN:

Anreise

  • Mit dem Auto (von München)
  • 123 km, Fahrzeit: 1h 45min
  • Von München aus auf die A8 Richtung Rosenheim
  • Beim Autobahnkreuz 101 auf A93 Richtung Verona/Brenner/Innsbruck
  • Weiter auf A12 bis zur Ausfahrt 6 Kufstein-Süd
  • Auf B173 fahren
  • An der Gabelung links halten, Beschilderung in Richtung B178/Felbertauern/Salzburg/St. Johann folgen 
  • Bis B161 – Richtung Kitzbühel
  • Flughafen in der Nähe

@Innsbruck (98 km)

  • Bus & Bahn

Für all jene, die eine bequeme Art der Reise schätzen, bietet die Bahn eine umweltschonende Alternative zum Auto. Ob aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Italien oder Belgien: Zugfahrten sind oft günstig und die Entspannung beginnt meist schon gleich nach dem Einsteigen. Dein Ticket findest du hier.

Kontaktinformationen

Kitzbüheler Alpen – Brixental
Dorfstraße 11
A – 6365 Kirchberg in Tirol
Tel. +43 57507 / 2000
info@kitzbuehel-alpen.com

Mehr Bilder und Infos zu den Kitzbühler Alpen findet ihr bei #kitzbüheleralpen


Bleibt neugierig, fit und gesund!

Save Travels! #SkiDeutschland

Die IBU Sommer Biathlon Weltmeisterschaft 2022

Die Sommer Biathlon Weltmeisterschaft 2022 in Ruhpolding - auf Skirollern und am Schießstand entfacht der Kampf um Gold, Silber und Bronze bei den Athlet:innen!

Sport, Action und Herausforderungen in Gastein

Der Sommer ist in vollem Gange, jedoch steht der nächste Winter schon vor der Tür - Sei schnell und sei bei den spannenden Events in Gastein mit dabei!

Die Entscheidung des IOC – Ein Schicksalsschlag für die Nordische Kombination

Das IOC hat entschieden: Die Nordische Kombination der Damen wird nicht olympisch - ein Schicksalsschlag für alle Athletinnen.

Mountainbiken inmitten der Kitzbüheler Alpen

Der Sommer steht vor der Tür und die Bike-Trails in den Kitzbüheler Alpen warten nur darauf, von dir entdeckt zu werden!

#threeGENERATIONS 2022: Gemeinsam im wunderschönen Wallis

Saas-Fee, Leukerbad und Nendaz - das waren die Ziele der DSV Skifamilie im wunderschönen Wallis. Lest hier, was es dort alles zu erleben gibt!

Jetzt neu: DSV Mannschaftskarten 2021/2022

Die Mannschaftskarten der Saison 2021/2022 stehen jetzt zur Verfügung. Wir geben einen Einblick in die Zusammensetzung unserer Kader und die Entwicklung der Teams über die Jahre. #SkiDeutschland

Mehr Beiträge anzeigen

Von Hängen und Pisten | Der Ski-Winter 2020/21

Die etwas andere Vorschau auf den Ski-Winter Es gibt einen inzwischen über 60 Jahre alten Kalauer. Er fasst das ...

Zwischen Hoffen und Bangen: Skifahren im Corona-Winter

Der Corona-Winter 2020/21 mit seinen Highlights und Fragezeichen

#threeGENERATIONS – Wir haben die DSV Skifamilie 2021 gefunden!

Eine Schneesport-Familie mit mindestens 3 Generationen war die Vorgabe – und die erfüllt unsere Patchwork-Gewinner-Familie für #threeGENERATIONS komplett.

Die Région Dents du Midi – Das Tor zum Wallis

Die Région Dents du Midi, das Tor zum Wallis! Gipfelerlebnisse, glitzerende Bergseen und phänomenale Panoramen, das alles ist für mich die Règion Dents du Midi.

Die DSV Wintereinkleidung 2020

Eine DSV-Wintereinkleidung der besonderen Art liegt hinter den über 650 DSV-Athleten, -Trainern und -Betreuern. Vom 12. Bis zum 14. Oktober wurden sie bei Würth, dem Premiumpartner des DSV, auf dem Gelände des Adolf Würth Airports in Schwäbisch-Hall von Kopf mit Fuß ausgestattet.

Skiparadies SalzburgerLand

Eine Dichte an Weltklasse-Skigebieten, familienfreundliche Kleinode, einige der schönsten Freeride-Routen der Alpen und traditionelle Gastfreundschaft - das alles gibts im SalzburgerLand

Mehr Beiträge anzeigen
Mehr Beiträge anzeigen
Mehr Beiträge anzeigen
Mehr Beiträge anzeigen

Skiflug-WM Planica: Das Ass im Trainerärmel

Drei von vier möglichen Medaillen bei der Skiflug-WM in Planica gewonnen Die Bilanz der Deutschen bei dieser Skiflug-WM in Planica ist ...

Überragender Saisonstart erinnert an Skisprung Boom-Zeiten

Der sensationelle Auftakt weckt Erinnerungen an über 20 Jahre zurückliegende Glanzzeiten des deutschen Springens. Denn es gibt Parallelen zwischen der Performance, die am Ende des letzten Jahrtausends ein gewisser Martin Schmitt zelebrierte und dem aktuellen Auftreten Eisenbichlers.

Weltcupauftakt in Wisla: „Eisei“ spielt wieder die erste Geige

Markus Eisenbichler in Top-Form beim Auftaktspringen in Wisla!

Die DSV Wintereinkleidung 2020

Eine DSV-Wintereinkleidung der besonderen Art liegt hinter den über 650 DSV-Athleten, -Trainern und -Betreuern. Vom 12. Bis zum 14. Oktober wurden sie bei Würth, dem Premiumpartner des DSV, auf dem Gelände des Adolf Würth Airports in Schwäbisch-Hall von Kopf mit Fuß ausgestattet.

SKI & BERGE ist unser Magazin vom DSV!

Du kannst die aktuelle Ausgabe kostenlos online direkt lesen. Auch ohne Mitgliedschaft. Das ist unser Geschenk an all die unausgelasteten Ski-Fans. Das jähe Saisonende hat uns alle leider hart getroffen. Jetzt heißt es #zusammenhalten und das Beste draus zu machen.

Erfolgreiche Wintersaison mit jähem Ende

Ja, es gab sie – und zwar nicht zu knapp – die Erfolge für deutsche Sportler in der vergangenen Wintersaison. Auch in diesem jäh zu Ende gegangenen Winter. Heimerfolg in Willingen von Stefan Leyhe. Vinzent Geiger freut sich über Weltcupsiege und Spitzenplätze. Und Denise Herrmann erlebt eine grandiose Sprint-Saison.

Mehr Beiträge anzeigen

DSV-Athleten rocken Lahti

Es waren deutsche Festtage bei der WM in Lahti, nur Norwegen war wieder einmal besser. Dennoch: der Abstand im Medaillenspiegel ...

Versprechen für die Zukunft

Bevor die Besten ihres Sports begonnen haben, in Lahti um WM-Medaillen zu kämpfen, wurden die Junioren-Titel im Langlauf, Skispringen und ...

Lahti – Zwischenbilanz

Das hatte in dieser Form wohl nicht einmal der größte Optimist erwartet: Die Nordische Ski WM in Lahti begann aus ...

Stippvisite in Korea

Die Olympischen Spiele 2018 werfen vor allem mit Weltcup-Veranstaltungen in Korea ihre Schatten voraus. Aber nicht jeder fährt hin. Vor ...

Wiege der Sieger: Talentförderung in Oberwiesenthal/Klingenthal

Der Bundesstützpunkt im sächsischen Teil des Erzgebirges bietet ideale Trainingsbedingungen für Spitzen- und Nachwuchsathleten der nordischen Disziplinen. Ob Skisprung, Nordische ...

Rückspiegel – Langläufer Georg Zipfel

Langlauf als lebenslange Leidenschaft Die Begeisterung für den Skilanglauf zieht sich wie ein roter Faden durch das Leben von Georg ...

Mehr Beiträge anzeigen

Olympische Erfolgsgeschichte in Schwarz-Rot-Gold

Die meisten der DSV-Hoffnungsträger haben in Pyeongchang geliefert – und damit eine unglaubliche olympische Erfolgsgeschichte in Schwarz-Rot-Gold geschrieben. Den Vogel ...

Weiter, immer weiter

Die vier Jungs wirkten ein wenig gehetzt. Eigentlich wollten sie noch etwas feiern. Aber es ging weiter, immer weiter. Der ...

Meister Erics Punktlandung

Meister Erics Punktlandung Nur ein einziges Mal zweifelte Eric Frenzel an seiner eigenen Wahrnehmung. Nur dieses eine Mal, als er ...

Die drei Fälle des Olympiasieges

Die drei Fälle des Olympiasieges Das Resultat war in allen drei Fällen großartig - Olympiasieg. Doch blickt man von Wettkampf ...

Deutsche Goldhoffnungen auf Schnee und Eis

Deutsche Goldhoffnungen auf Schnee und Eis: Wenn im Winter im Zeichen der Ringe Sport getrieben wird, gehörten die Deutschen immer ...

Verdiente Weihnachtsferien

Das erste Drittel der Wintersportsaison ist Geschichte. Es folgen verdiente Weihnachtsferien für Skispringer, Alpine, Biathleten und Co. Verdient, weil die ...

Mehr Beiträge anzeigen

Biathlon-WM: „Abteilung Attacke“ gefragt

Bei der Biathlon-WM ist aus DSV-Sicht noch eine Menge Luft nach oben…

Medaillenjagd auf dem Hochplateau: Die Pokljuka ruft

Deutschlands Biathlon-Asse wollen in Slowenien mindestens die Vorjahresbilanz erreichen…

Förderung im Spitzensport: Wer, wann, wie?

Der DKB Kader mit Perspektive macht sich Gedanken zur finanziellen Absicherung und zur Förderung durch zuverlässige Partner im Spitzensport…

Biathlon in Antholz: WM-Generalprobe am WM-Ort

Vor der Biathlon-WM in Pokljuka lieferte der Weltcup in Antholz letzte Erkenntnisse…

Biathlon in Oberhof: Die Richtung stimmt!

Erst war in Oberhof Grübeln angesagt, jetzt zeigt die Formkurve in die richtige Richtung…

Spitzensport: In der Achterbahn der Emotionen

Emotionen können einen Extra-Energieschub freisetzen. Mit Drucksituationen umgehen, das muss ein Biathlet schnell lernen. Sieg und Niederlage liegt in kaum einer Sportart so nah beieinander. Von Freude bis Tränen, alles kann mit dabei sein.

Mehr Beiträge anzeigen
Jetzt
Ticket
kaufen!