Denkst du, wenn du Tirol hörst, auch an bestens präparierte Pisten, unverspurte Pulverschneehänge und leckere Knödel auf der Hütte? Dann geht es dir gleich wie mir. Der Gedanke an Skifahren in Tirol lässt mein Herz höher schlagen. Wenn ich Skifahren gehe, dann lege ich großen Wert auf anspruchsvolle Abfahrtshänge, kurze Wartezeiten an den Liften, gut präparierte Pisten, traumhaftes Bergpanorama und in der aktuellen Zeit vor allem auf Sicherheit. Ich habe für euch die wichtigsten Dinge zusammengefasst, die euren Skiurlaub in Tirol unvergesslich machen werden.
Top things to do in Tirol
Besuche die 10 größten Skigebiete
Nirgendwo in den Alpen ist die Auswahl an Skigebieten größer als in Tirol. Bei mehr als 80 Skigebieten und insgesamt rund 3.400 Pistenkilometern fällt mir die Entscheidung, in welches ich zum Skifahren gehe, daher immer sehr schwer. Wenn ich nicht gerade in meiner Heimat dem Pitztal Skifahren gehe, entscheide ich mich gerne für ein großes Skigebiet in Tirol, zum Beispiel der SkiWelt Wilder Kaiser – Brixental. Auf mehr als 280 Pistenkilometern kommen jedenfalls alle Wintersportler voll auf ihre Kosten. Einzigartig an der SkiWelt Wilder Kaiser – Brixental ist die Möglichkeit von 9 Orten direkt einzusteigen. Mein Tipp: Zuerst in der Früh eine der zahlreichen, bis zu 4 Kilometer langen, Talabfahrten fahren. Danach sind die Oberschenkel warm und bereit für einen unvergesslichen Skitag.
Nichts für Angsthasen: schwarze Pisten ohne Ende
Wenn du, so wie ich, die Herausforderung liebst, dann bist du in Tirol genau richtig. Denn auf den zahlreichen schwarzen Pisten in Tirol kommen Könner voll auf ihre Kosten und können bis an ihre Grenzen gehen. Hierfür gibt es in Tirol mehr als 350 Pistenkilometer. Besonderes Highlight ist zum Beispiel die Piste „Black-Ibex“ auf dem Kaunertaler Gletscher. Mit einem Gefälle von 41,3° bzw. 87,85%, ist sie die steilste Piste Österreichs und sogar noch steiler als die legendäre Streif in Kitzbühel. Nicht weniger anspruchsvoll ist die „Harakiri“ Abfahrt im Skigebiet Mayrhofen. Mit 78% Gefälle fordert sie dein ganzes Können heraus. Bist du bereit für den Nervenkitzel?
Der frühe Vogel fängt den Wurm – Early Morning Skiing
Mein ganz persönlicher Tipp für euren Skiurlaub in Tirol ist allerdings das Early Morning Skiing. Wer träumt nicht davon, einer der ersten auf der Piste zu sein und seine Schwünge in den perfekt präparierten Schnee ziehen zu können? Während meiner Zeit als Rennläufer durfte ich zu Trainingszwecken oft in diesen Genuss kommen. Inzwischen könnt auch ihr genau das in zahlreichen Skigebieten in erleben. Egal ob in Gletschernähe auf 3.200m Höhe oder in einem Familienskigebiet wie zum Beispiel Serfaus-Fiss-Ladis. Für mich ist es auch jetzt noch ein besonderes Highlight am frühen Morgen auf dem Berg zu stehen, ins Tal hinunterzublicken und zu wissen, dass ich gleich eine First Line in die Piste ziehen werde. Auf jeden Fall unbeschreibliches Gefühl!
Auf meinen Spuren
Wenn ihr einmal auf meinen Spuren unterwegs sein möchtet, solltet ihr euren Skitag im Skigebiet Hochzeiger im Pitztal planen. Dort könnt ihr meine früheren Trainingspisten befahren und selbst erleben, wie fordernd es ist, eine Rennstrecke hinunter zu fahren. Auf der Selftime Rennstrecke Hochzeiger mit integrierter Zeitnehmung könnt ihr euer Können unter Beweis stellen und dabei eure Freunde und Familienmitglieder zu einem Wettkampf herausfordern. Wer die 20 Tore am schnellsten bewältigt, hat gewonnen. Die Rennstrecke ist täglich von 9:30 bis 16:00 Uhr in Betrieb. Das Hochzeiger Pistenteam präpariert zudem den ausgeflaggten Kurs mehrmals täglich, um euch optimale Pistenverhältnisse bieten zu können. Ein kleiner Tipp von mir: Solltet ihr eine Gruppe sein, könnt ihr die Rennstrecke außerdem auch exklusiv für euch mieten. Auf Wunsch wird die Strecke auch nach euren Wünschen angepasst und ausgeflaggt
Unterkünfte für jeden Geldbeutel
Um möglichst viel Zeit für sportliche Aktivitäten, wie zum Beispiel Skifahren zu haben, ist es wichtig eine Unterkunft in zentraler Lage, am besten direkt an der Piste zu haben. Ich habe hier ein paar Unterkunftstipps für dich zusammengestellt:
€ „Biohotel Stillebach„
Das einzige Biohotel im Pitztal bewirtet bereits seit über 90 Jahre Gäste von nah und fern und legt dabei großen Wert auf ein nachhaltiges Urlaubserlebnis. Ein großzügiger Wellnessbereich sowie eine Bio-Verwöhnpension warten nach einem ausgiebigen Skitag auf euch, um eure Energiespeicher wieder aufzufüllen. Alles, was man für den Skiurlaub benötigt. In nur 15 Minuten bist du mit dem Skibus auf dem Pitztaler Gletscher.
€€ „Angerer Alm“
Die Angerer Alm an der Harschbichlbahn im Skigebiet St. Johann in Tirol wird von Mutter Annemarie Foidl und Tochter Katharina mit purer Frauenpower betrieben. Die beiden sind nicht nur erstklassige Köchinnen, sondern auch absolute Weinexpertinnen. Im Weinkeller auf 1.300m Höhe lagern dauerhaft bis zu 6.000 Flaschen Wein. Ihre 13 Zimmer haben sie gemütlich und bodenständig eingerichtet. Erreichen kann man die Alm über die Gondelbahn und auf Skiern, denn sie befindet sich direkt an der Piste.
Berglehen 53
AT – 6380 St. Johann
E-Mail: rezeption@angereralm.at
€€€ „Schneekarhütte“
Auf der 2.250 Meter hoch gelegenen Schneekarhütte im Skigebiet Mayrhofen dem Sternenhimmel ganz nah sein: Übernachtet wird in einem der individuell eingerichteten Hüttenzimmer oder in einer außergewöhnlichen Suite, wie etwa der Kaiser-Suite mit ihrer pyramidenförmigen Glaskuppel über dem Schlafzimmer. Auch Gourmets kommen hier nicht zu kurz – vom Champagnerfrühstück auf der Terrasse bis hin zum Gala-Dinner am Abend ist die Spannweite groß. Und morgens, nach dem Frühstück, heißt es: Ski anschnallen und losfahren, denn die Schneekarhütte befindet sich direkt an der Piste.
Anreise
- Mit dem Auto
- 417 km, Fahrzeit: 5h 45min
Tirol ist auf vielen Wegen und aus allen Richtungen gut mit dem Auto erreichbar. Die A12 Inntalautobahn verbindet den Westen mit dem Osten Tirols und ermöglicht euch so eine schnelle Anreise in die Täler Tirols.
- Mit dem Nightjet
Mit dem Nightjet zum Schnee erreicht ihr viele Skigebiete in Tirol ganz entspannt über Nacht. Der Nightjet fährt zum Beispiel ab Hamburg nach Tirol. Und das beste daran ist, dass der Skipass und der Transfer vom Bahnhof zur Unterkunft bereits inklusive ist.
- Bus & Bahn
Die entspannteste Anreise nach Tirol habt ihr mit der Bahn. Aus zahlreichen deutschen Städten bringen euch ICE-Direktverbindungen sowie Umsteigeverbindungen unkompliziert und schnell nach Tirol. Mehr Infos unter
Kontakt und Information
Tirol Werbung GmbH
Maria-Theresien-Straße 55
AT – 6020 Innsbruck
Tel.: +43 512 5320-0
E-Mail: info@tirol.at
Mehr Bilder und Infos aus Tirol findet ihr mit #visittirol #lovetirol
Bleibt neugierig, fit und gesund!