Bevor die Besten ihres Sports begonnen haben, in Lahti um WM-Medaillen zu kämpfen, wurden die Junioren-Titel im Langlauf, Skispringen und in der Kombination bei der JWM in Utah vergeben.
Zugegeben: Russland und Norwegen waren in der Nationenwertung vorn. Aber bei Nachwuchsweltmeisterschaften kann man Nationenwertungen eigentlich vernachlässigen. Vielmehr liefern Titelkämpfe Hinweise auf Talente, aber auch die Gesamtentwicklung der Sportart in den einzelnen Ländern. Und so gesehen, ist Platz 3 im Ranking der einzelnen Mannschaften aus deutscher Sicht mehr als nur achtbar.
Die DREI erwies sich im US Bundesstaat Utah als die Glückszahl der DSV-Starterinnen und Starter. 3x Gold, 3x Silber, 3x Bronze – 9 Medaillen fein säuberlich verteilt auf alle Langläufer, Springer und Kombinierer – passt. Die meisten Plaketten holte Skispringer Constantin Schmid ab. Der Oberaudorfer stand – wie sollte es anders sein – 3x auf dem Siegertreppchen. Silber gab es im Mixed-Team Wettbewerb und mit der Mannschaft, dazu Bronze im Einzelspringen von der Normalschanze. Das macht Hoffnung auf mehr.
Über Gold und Silber freuten sich die Skispringerinnen Gianina Ernst aus Oberstdorf und Agnes Reisch vom WSV Isny, auf das oberste Treppchen schaffte es auch Vinzenz Geiger – der Kombinierer vom SC Oberstdorf siegte in der Nordischen Kombination. Mit einer Medaille für Geiger durfte man rechnen, immerhin hatte der 19-Jährige im Dezember in der Ramsau sogar im Weltcup als Dritter schon einmal auf dem Podest gestanden, und bei den Juniorenweltmeisterschaften in Rasnov vor zwei Jahren 2x Silber gewonnen.
Platz 1 für Langläufer Janosch Brugger von der WSG Schluchsee im Sprint gleich zum Auftakt kam dagegen etwas überraschend, war aber durchaus ein gutes Omen für insgesamt erfolgreiche Titelkämpfe aus deutscher Sicht. Team-Kollege Martin Hahn sorgte über 10 Kilometer für Langlauf-Bronze. Wenngleich nicht alle Blütenträume reiften. Langläuferin Julia Belger hatte in Soldier Hollow bei den U-23-Wettbewerben sicherlich auf mehr gehofft, als auf zwei achte Plätze. Und die Kombinierer waren mit Rang 4 im Teamwettbewerb auch alles andere als zufrieden.
Fest steht aber: Viele Talente, die sich in den USA zum Teil zum ersten Mal bei einer Nachwuchsweltmeisterschaft präsentierten, werden wir über kurz oder lang in den Weltcupkadern des Deutschen Skiverbandes wiedersehen.

Gold für die deutschen Junioren-Skispringerinnen bei der JWM 2017 in Utah!