Wie könnte man die Skisaison besser abschließen als mit einer Trainingsstunde beim eigenen Idol?
Drei Tage Training und Spaß auf dem Rettenbachferner in Sölden – das ist das DSV-Linus-Straßer- Racecamp für die besten NachwuchsrennfahrerInnen.
Sechs Buben und sechs Mädchen plus die beste Mannschaft haben in dieser Saison hervorragende Ergebnisse im S12-Schülercup abgeliefert. Deshalb werden sie als Belohnung zu einem gemeinsamen Trainingslager von und mit Linus Straßer vom 28. bis 30. April auf den Rettenbachferner in Sölden eingeladen. Dort trainiert der beste Slalomfahrer Deutschlands die Kinder höchstpersönlich und steht ihnen mit Rat und Tat zur Seite.



Profi-Luft schnuppern
Das Camp beginnt mit einer gemeinsamen Besprechung im Teamhotel dem Aquadome in Längenfeld, um den Tagesablauf sowie Trainingsziele festzulegen. Dann geht es auf in den Söldner Schnee wo neben dem Stangentraining auch das Freifahren mit vielen Koordinationsübungen nicht zu kurz kommt. Am Nachmittag steht dann analog zum Profitraining Konditionstraining auf dem Programm.

Das wichtigste beim Linus- Strasser-Race-Camp ist allerdings, dass alle Teilnehmer Spaß am Rennsport haben – das obligatorische Fußballspiel mit allen Kindern und Trainern darf da nicht fehlen. Abgerundet wird der Tag mit noch mehr Spaß in der Badelandschaft des Aquadomes.
„Das Racecamp für den Nachwuchs auszurichten und durchzuführen ist eine echte Herzensangelegenheit”, sagt Linus Strasser. “Ich habe Felix beim Camp in den letzten Jahren oft und gerne unterstützt, denn mit Kindern zu trainieren ist wirklich sehr erfrischend. Es macht großen Spaß Know-how weiterzugeben und auf diese Art und Weise mithelfen zu können, dass die nachfolgenden Generationen diesen wunderschönen Sport auch in Zukunft mit Freude betreiben können.”
Staffelstab weitergegeben: Von Felix Neureuther auf Linus Strasser

Gegründet wurde das Camp vor mittlerweile von 15 Jahren von Slalom-Weltmeister Felix Neureuther, um Skitalente von morgen nachhaltig für den Sport zu begeistern und sein Wissen Stück für Stück weiterzugeben. Linus Straßer hat seinen langjährigen Teamkollegen seit 2015 bei diesem Projekt unterstützt und war als Coach stets mit Begeisterung dabei. In diesem Jahr hat Linus nun den Staffelstab von Felix übernommen. Linus finanziert und leitet das Camp. Vor Ort wird er von DSV-Kader-Trainerm unterstützt. So sind die Kinder in den besten Händen!
Großen Dank für die Unterstützung des Camps gehen an: DSV, FTI, Hollfelder, Bergbahnen Sölden, AQUA DOME – Tirol Therme Längenfeld, Alpenstille