Das SalzburgerLand im Winter? Für mich ein Paradies aus Schnee, bestens präparierten Pisten und atemberaubendem Bergpanorama! Wo sonst findet man eine solche Dichte an Weltklasse-Skigebieten wie Zell am See-Kaprun, den Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn oder den Snow Space Salzburg? Oder familienfreundliche Kleinode wie die Ferienregion Lungau, das Raurisertal oder die Almenwelt Lofer? Einen wichtigen Teil bilden dabei auch unsere Skischulen! Egal ob man schon ziemlich sicher auf dem Ski steht und sich den letzten Schliff verpassen lassen möchte, oder ob man das erste Mal auf den Brettern steht: Die knapp 5.000 Salzburger Ski- und Snowboardlehrer unseres Verbands stehen jedem mit Rat und Tat zur Seite und garantieren, dass jedermann großen Spaß am Skifahren hat.
Top things to do im SalzburgerLand
Neue Seilbahn- und Liftangebote erwarten dich
Für mich gehöhrt das SalzburgerLand zu den attraktivsten und modernsten Ski- und Wintersportdestinationen in den Alpen. Jahr für Jahr investieren unsere Skigebiete und Gastgeber in den Ausbau ihrer Infrastruktur sowie in die Schneesicherheit und setzen starke Akzente im Service- und Erlebnissektor, um unseren Gästen ein vielfältiges, qualitativ hochwertiges Wintervergnügen zu bieten.
Snow Space Salzburg: Neubau „Panorama Link“ Verbindungsbahn
Gerade in meinem Wirkungsgebiet, dem Skigebiet Snow Space Salzburg entsteht mit der neuen Verbindungsbahn „Panorama Link“ zwischen den Wintersportorten Flachau / Wagrain und Flachauwinkl / Kleinarl eine der größten und abwechslungsreichsten Wintersportregionen Europas. Die neue 10er Gondel Kabinenbahn führt von den Bergstationen am Grießenkareck über den Bergrücken zur Bergstation Flachauwinkl-Kleinarl.
Zell am See-Kaprun: 3K K-onnection & zellamseeXpress
Mit der seit Winter 2019/20 neuen Seilbahnverbindung K-onnection geht es direkt vom Ortszentrum Kaprun mit zwei neuen Seilbahnen über den Maiskogel ins Gletscherskigebiet Kitzsteinhorn.
Das Panorama- und Familienskigebiet Schmittenhöhe bietet neben drei Einstiegsmöglichkeiten in Zell am See nun auch eine Talstation im Glemmtal. Seit der Fertigstellung des zellamseeXpress 2019/20 gelangt man vom Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn direkt ins Skigebiet der Schmittenhöhe.
2.750 Pistenkilometer mit einer Skikarte
Besonders begeistert bin ich von der Super Ski Card. Denn mit ihr hat man seit etlichen Jahren maximale zeitliche, wie auch örtliche Flexibilität. Bei 22 Skiregionen im SalzburgerLand und den Kitzbühler Alpen, 938 Seilbahn- und Liftanlagen, 2.750 Pistenkilometern, von denen rund 2.200 technisch beschneit werden können und einer Gültigkeit von 205 Tagen, fällt es wirklich nicht schwer, seine Wintersport-Leidenschaft in vollen Zügen auszuleben. Die praktische All-in-One-Card gibt es wahlweise als Saisonkarte, als 1 bis 14-Tage-Skipass oder als 10-Tage-Wahlabo. Gültig ist sie vom 10. Oktober 2020 bis 2. Mai 2021.
Kulinarisches Highlight – Die alpine Küche
Nicht nur unsere Gäste, auch wir Einheimischen schätzen die Alpine Küche im SalzburgerLand! Hier gibt es einzigartige Gerichte – weil es die Zutaten sind! Die Köche gehen in den Wald um Pilze und Beeren zu sammeln. Auf ihren Speisekarten steht nur, was sie auch selbst produzieren oder regionale Lieferanten anzubieten haben. Sie experimentieren und vereinen dabei das kulinarische Erbe mit neuen Einflüssen und Ideen. Für mich ist das SalzburgerLand der Inbegriff der Alpinen Küche. Sie ist eine Rückbesinnung auf das Echte und Gute und lässt dabei viel Spielraum für neue Ideen. Wer sie entdecken und verkosten möchte, der ist an den Genussadressen der „Via Culinaria“ goldrichtig.
Die 6 Salzburger Thermen entspannen und beleben
Am Ende eines perfekten Skitages gehe ich besonders gerne in eine der 6 Thermen des Landes um zu entspannen und den Tag Revue passieren zu lassen! Denn das vielfältige Angebot hat für jeden das richtige Freizeit-Programm. Entspannungs- und Verwöhn-Programme, alpiner Sauna-Genuss, umfangreiche Gesundheitsangebote oder Wasserspaß für die ganze Familie – die Möglichkeiten sind scheinbar unbegrenzt.
Zu entdecken gibt es in den Salzburger Thermen einiges! So macht die Alpentherme in Bad Hofgastein den Thermen- und Saunabesuch zum einzigartigen Erlebnis an Österreichs ersten Thermalwasser Badeseen. Das Aqua Salza lockt direkt vor den Toren der Stadt Salzburg in Golling mit purem Bade- und Saunagenuss, während in der Erlebnis-Therme Amadé in Altenmarkt Badespaß für die ganze Familie groß geschrieben wird. In hochalpiner Natur auf 1.200 m Seehöhe in Bad Gastein ist die Felsentherme eine Therme zum Sich-Finden. Ruhe und Entspannung im Thermalwasser verspricht die Heiltherme Bad Vigaun mit vielfältiger Saunalandschaft. Und Wellness am Fuß des Kitzsteinhorns heißt es im Tauern SPA Zell am See Kaprun, wo Badegäste die perfekte Auszeit finden.
Anreise
- Mit dem Auto (von München)
- 145 km, Fahrzeit: 1h 45min
Aus Deutschland über die Autobahn A8 München – Salzburg. In den Pinzgau über das Kleine Deutsche Eck (A8 – Ausfahrt Bad Reichenhall/Lofer).Von Linz/Wien über die WestautobahnA1. Weiter über die Tauernautobahn A10 in Richtung Süden.
Aus dem Süden über die Pyhrnautobahn, das Ennstal und die A10.
- Flughafen in der Nähe
Mehrmals wöchentlich gibt es aus verschiedenen europäischen Städten Direktflüge zum Salzburger Flughafen Wolfgang Amadeus Mozart. So zum Beispiel aus Berlin (Eurowings, easyJet), Frankfurt (Lufthansa) sowie Hamburg, Düsseldorf und Köln (Eurowings).
Vom Salzburg Airport geht es mit dem Airport-Shuttle-Service weiter in die Wintersportregionen.
- Bus & Bahn
Täglich gibt es zahlreiche Direktverbindungen aus Österreich und Deutschland in Salzburgs Ferienregionen sowie viele weitere komfortablen Umsteigeverbindungen über den Hauptbahnhof Salzburg. An Winterwochenenden geht es bequem und von Wien direkt nach Radstadt, Altenmarkt im Pongau, Zell am See, Saalfelden und und in weitere Wintersportorte. ÖBB-Railjets bringen Urlaubsgäste im Halbstunden-Takt vom Flughafen Wien über Wien Hauptbahnhof ins SalzburgerLand.
Kontakt und Information
Wiener Bundesstraße 23
A – 5300 Hallwang bei Salzburg
T +43 662 6688 44
Montags bis freitags 08.00–17.00 Uhr
E-Mail: info@salzburgerland.com
Mehr Bilder und Infos zum SalzburgerLand findet ihr bei #salzburgerland #visitsalzburg #salzburg
Bleibt neugierig, fit und gesund!