professionelle Freeriderin, Filmemacherin und leidenschaftliche Skitourengeherin
Warme Sonnenstrahlen kitzeln die Nase, die ersten bunten Knospen kommen zum Vorschein und immer länger werdende Tage lassen sich genießen: der Frühling steht vor der Tür und der Winter verabschiedet sich schön langsam. So ganz kann mein Herz den Winter noch nicht loslassen, ist er doch meine liebste Jahreszeit. In Gastein kann ich ihn aber gebührend verabschieden und den Frühling begrüßen: Bei vielfältigen Events auf und abseits der Piste, herrlichen Firnabfahrten, strahlendem Sonnenschein und kulinarischem Hochgenuss.
Top things to do in Gastein
Early Morning Skiing
Wenn du die Ruhe am Berg und frisch präparierte Pisten als Erster genießen möchtest, dann heißt es: Früh aufstehen! In Gastein fängt der frühe Vogel nämlich nicht den Wurm, sondern darf die ersten Schwünge im Schnee ziehen und hoch oben die Sonnenstrahlen begrüßen. Im Anschluss daran erwartet dich ein reichhaltiges Frühstück mit regionalen Schmankerl. Jeden Montag gibt es das Angebot in Dorfgastein und jeden Freitag kannst du in Bad Hofgastein als Erster am Berg sein.
Freeride-Eldorado in Sportgastein
Ein wahres Freeride Eldorado ist mein Lieblingsplatz Sportgastein. Mit Tree Runs, Rinnen, Tiefschneehängen und allem, was sich Freigeister des Wintersports so wünschen. Die Hochebene im Talschluss des Gasteinertales liegt auf rund 1 600 Meter Höhe. Das Skigebiet reicht bis auf 2 686 Meter Höhe. Das bedeutet Schneesicherheit bis Ende April/Anfang Mai. Drei gekennzeichnete Routen im Skigebiet bieten dir unbeschwerten Freeride-Genuss: die Golden Powder, Golden Rush und Golden Ride. Außerdem finden sich zahlreichen Freeride-Varianten und Tiefschneehänge in unmittelbarer Pistennähe.
Bevor du dich aber ins Powder-Vergnügen stürzt, solltest du das richtige Equipment inklusive Lawinen VS-Gerät, Sonde und Schaufel dabei haben und die Lawinenwarnstufe checken. Denn Sicherheit geht vor! Bei der Bergstation der Goldbergbahn kannst du sämtliche Sicherheitshinweise, Routenbeschreibungen und die aktuelle Lawinenwarnstufe finden und dein Lawinen VS-Gerät auf seine Funktionstüchtigkeit prüfen.
Kulinarischer Genuss bei den Gasteiner Skihauben
Wahre Gaumenfreuden bereiten die Gasteiner Skihauben. Auf sechs verschiedenen Hütten in den Skigebieten von Gastein kannst du sechs Haubengerichte schlemmen. Renommierte Köche wie Johanna Maier oder Vitus Winkler kreierten die Rezepte und die Hütten setzen sie den ganzen Winter lang um – natürlich auch im Saisonfinale bis 18.4.2022. Bei den Zutaten wird besonders auf Regionalität geachtet. In die Pfanne kommen nur Produkte aus der Region. Beim Skihütten-Genuss auf Haubenniveau musst du natürlich auf den Service am Tisch und die perfekte Weinbegleitung nicht verzichten.
Die Skihauben-Gerichte bekommst du beim Restaurant Weitblick und beim Alpen Restaurant Valeriehaus in Sportgastein, bei der Jungerstube und dem Bergstadl in Bad Gastein, bei der Weitmoser Schlossalm in Bad Hofgastein sowie bei der Wengeralm in Dorfgastein. Lass es dir schmecken!
Langlaufvergnügen in Sportgastein
Die Höhenlage von Sportgastein spielt dir nicht nur beim Freeriden in die Karten, sondern auch beim Langlaufen in der Frühlingssonne. Rund 10 Loipenkilometer sind bis Ende April/Anfang Mai bestens präpariert und waren das ein oder andere Mal schon Schauplatz für die Trainingscamps des DSV.
Für Vorfreude auf die nächste Langlaufsaison sorgt die Event-Vorschau auf Ski Classics. Von 10.-11.12.2022 ist Sportgastein der erste Schauplatz der Wettkampfserie. Beim Event am Anfang der nächsten Wintersaison treffen sich 35 Teams mit rund 350 Athleten und 750 Amateuren aus aller Welt und laufen beim Langlaufrennen in klassischer Technik um die Wette.
Von der Piste in die Therme
Nach einem sportlichen Frühlingstag kannst du deine Akkus im warmen Thermalwasser der Gasteiner Thermen wieder aufladen. Egal ob in den warmen Becken oder in der Sauna, entspannt kannst du jene Berghänge bestaunen, die du vorher heruntergewedelt bist. Die Alpentherme in Bad Hofgastein, sowie auch die Felsentherme in Bad Gastein haben fürs Saisonfinale tolle Angebote, die sich hervorragend mit einem Kurzurlaub verbinden lassen.
Der Frühling kann kommen
Im Frühling füllen außergewöhnliche Veranstaltungen den Gasteiner Eventkalender. Das wilde Rennen „Die Nord – das Rennen“ (2.4.2022) findet heuer das erste Mal im Skigebiet Schlossalm in Bad Hofgastein statt. Dafür kannst du dich natürlich auch anmelden. Aber nur wenn du genügend Kraft für eine 1 440 Meter lange Talabfahrt hast.
Bei Palmen auf den Almen (9.-10.4.2022) wird’s da schon ruhiger. Gemütlich im Liegestuhl kannst du bei exotischen Cocktails, heißem Sound und karibischer Lebensfreude unter Palmen mitten im Schnee entspannen.
Frühling trifft Winter steht nicht nur bei Palmen auf den Almen am Programm, sondern auch bei der Ski & Golf Competition (15,-17.4.2022). Da reicht es nicht nur, wenn du als Erster beim Riesenslalom im Ziel bist. Mit dem perfekten Golfschwung hast du vielleicht eine Chance auf den Championtitel.
Verpass auch nicht die zahlreichen weiteren Veranstaltungen wie Yoga am Berg und in der Felsentherme, Konzerte im Skigebiet und die Osterfamilienfeste.
Unterkünfte für jeden Geldbeutel
In Gastein hast du eine Auswahl an verschiedensten Unterkünften. Jede davon ist so einzigartig wie das Tal selbst. Drei Hoteltipps für jeden Geldbeutel hab ich für dich:
€€€ DAS.GOLDBERG
SUNNY SIDE UP! IM DAS.GOLDBERG
Hoch erhaben. Auf dem Berg thronend. An einem Logenplatz. DAS.GOLDBERG.
Mit Blick in die Unendlichkeit der Hohen Tauern. Hier erlebst du traumhafte Momente. In einem Naturhotel, in dem die Zeit langsamer wird. In einem Designhotel, in dem der Raum Leben gibt. Und in einem Skihotel. Mit direktem Pisten-Einstieg zu 3 Skigebieten und 220 Pistenkilometern.
Die letzten Schwünge der Saison beim Sonnenskilauf ziehen. Auf traumhaften Pisten bis 2.700 Meter. Bis über die Osterfeiertage. Und danach den Frühling pur genießen. Mit einem Sprung in den Infinity-Pool. Oder beim kuscheligen Nichtstun im Daybed am Goldberg.Beach die Frühlingssonne genießen. Lebe das Leben. Im Hier und Jetzt. Im DAS.GOLDBERG.
Angebot: Ski & Spa Genusstage
- 3 Nächte inklusive täglicher GOLDBERG KULINARIK mit feinen Genüssen vom Frühstücksbuffet, Snacks von der Soulfood-Bar und Gourmetmenüs am Abend
- Wohlfühlen im 1500 m2 Spa Bereich mit Infinity Pool, Goldstollen, Saunen, Fitnessraum und Yoga & Aktivprogramm
- Gutschein im Wert von Euro 20 für eine Körper- oder Gesichtsbehandlung
- 1 Überwassermassage pro Person
- alle weiteren Goldberg Inklusivleistungen
Ab Euro 565,- pro Person im Studio
Gültig bis 18.4.2022, Anreise Sonntag bis Dienstag
Haltestellenweg 23
5630 Bad Hofgastein
Tel. +43 6432 6444
Mail: info@dasgoldberg.at
Instagram: @dasgoldberg
€€ Miramonte
Ski & Chill – Das chillige Ski Basecamp in Bad Gastein. Im Miramonte liegt Dir die Bergwelt zu Füßen!
Das Miramonte Sonnendeck ist Deine Strandbar, die Miramonte Lounge und Bar Dein großes Wohnzimmer, das legendäre MM Frühstück der richtige Start in den Tag und abends beim Dinner genießt Du Alpine Cross-Overküche. Veggy und Vegan immer zur Wahl. Mini Spa: Sauna mit Ausblick, Thermalquellenbäder, Yoga und Ayurveda Treatments lassen Dich so richtig entspannen nach einem Tag voller Bergluft und Aktivität. Ahh und wie kommst Du zur Piste: easy- 7min mit dem kostenlosen Ski-Taxi.
Reitlpromenade 3
A – 5640 Bad Gastein
Tel.:+43 6434 2577-0
Fax:+43 6434 2577-9
Mail: info@hotelmiramonte.com
Instagram: @hotelmiramonte
€ TOBHARTBAUER – Urlaub am Bauernhof
Die liebevoll eingerichteten Zimmer und Appartements beim Tobhartbauer in Dorfgastein laden zum Wohlfühlen ein und ein reichhaltiges Frühstücksbuffet stärkt dich für den perfekten Frühlingsskitag. Ein großartiger Ausblick vom Balkon auf die Gasteiner Berge macht Lust auf mehr. Auf der Piste der Skischaukel Dorfgastein – Großarl stehst du in nur 5 Gehminuten.
Mühlbach 11
A – 5632 Dorfgastein
Tel.: +43 664 12 18 783
Mail: tobhartbauer@sbg.at
Instagram: @tobhartbauer
NICHT VERPASSEN
NICHT VERPASSEN:
- 25.-27.3. & 1.-3.4.2022 Yoga am Berg und in der Felsentherme
- 09.-10.4.2022 „Palmen auf den Almen“ in Sportgastein
- 11.04.2022 Osterkinderfest im Skigebiet in Dorfgastein
- 15.04.2022 Familienkonzert in Bad Gastein
NICHT VERPASSEN:
Anreise
- Mit dem Auto (von München)
- 123 km, Fahrzeit: 1h 45min
Von Norden (über München) nimmst du die Autobahn A8 Richtung Süden. Nach der Grenze geht es weiter auf der Tauernautobahn A10 bis zum Knoten Pongau (Bischofshofen). Weiter auf der Bundesstraße B311 bis nach Lend. Hier geht die Abzweigung ins Gasteinertal (Bundesstraße B167).
- Bus & Bahn
- Drei Bahnhöfe in Gastein (Dorfgastein, Bad Hofgastein, Bad Gastein)
- Täglich von Hamburg und Düsseldorf via München und Salzburg nach Bad Gastein
- Vier Mal täglich direkt von München nach Bad Gastein
- ÖBB Autoschleuse Tauernbahn von Kärnten nach Gastein
- Flughafen in der Nähe
@Salzburg (88 km)
@Innsbruck (180 km)
@Klagenfurt (215 km)
@München (245 km)
Gasteinertal Tourismus GmbH
Gasteiner Bundesstraße 367
A-5630 Bad Hofgastein
Tel.: +43 6432 3393 0
Mail: info@gastein.com
Mehr Bilder und Infos zu Gastein findet ihr bei #visitgastein #gastein
Bleibt neugierig, fit und gesund!