#threeGENERATIONS 2022: Gemeinsam im wunderschönen Wallis

Tag 1 – threeGENERATIONS im Saastal im Wallis

Mit verschneiten Bergstraßen und strahlendem Sonnenschein startet unser aufregender #threeGENERATIONS Urlaub mit dem DSV in der Schweiz, besser gesagt im Wallis. Erstes Ziel – das Saastal. Vor uns ein langer sportlicher Pistentag in Saas-Fee, wir können es kaum erwarten. Das hochalpine Skigebiet mit 150 Pistenkilometern, umgeben von achtzehn Viertausendern, ist atemberaubend und hat mich mit seinen vielseitigen Facetten begeistert. Das Panoramadrehrestaurant auf 3500 Metern war das absolute Highlight. Nachdem wir die vierzehn Kilometer lange Abfahrt gemeistert wurden wir mit einem traditionellen Abendessen belohnt. Ein perfekter Skitag!

  • Lena DSV Skifamilie threeGENERATIONS DSV SKiDeutschland
  • threeGENERATIONS DSV Skifamilie Saas-Fee Wallis DSV SkiDeutschland
  • Hannah Lena threeGENERATIONS DSV Skifamilie Wallis Schweiz DSV SkiDeutschland
Hier geht’s zu deinem Skiabenteuer in Saas-Fee

„Es war einfach atemberaubend. Dort oben umringt von den 4.000ern, dieses Gefühl, es ist einfach unbeschreiblich!“ – Lena

Tag 2 im Wallis – Auf zum Eisstockschießen

  • Eisstockschießen threeGENERATIONS Wallis DSV SkiDeutschland
  • Eisstockschießen threeGENERATIONS DSV Skifamilie DSV SkiDeutschland
  • Eisstockschießen DSV Skifamilie threeGENERATIONS DSV SKiDeutschland
  • Fackelwanderung DSV Skifamilie threeGENERATIONS DSV SkiDeutschland
  • Fackelwanderung Wallis DSV Skifamilie threeGENERATIONS DSV SkiDeutschland

Den zweiten Tag unserer Reise starten wir mit einem traumhaften Frühstück um uns für das anstehende Eisstockschießen zu stärken. Nach einer knackigen Einführung in die Eisstockwelt ging es für uns anschließend in vier Teams um die Wurst. Ein absolutes Familienevent mit glücklichen Gesichtern. Doch zum Glück war Lara da, die für ein faires Spiel gesorgt hat 😉 Denn das ein oder andere Mal musste genau nachgemessen werden, welches Team denn jetzt näher an der Daube ist. Ein leckerer Punsch mit einem Hoch auf das Gewinnerteam rundete die Eisstocksession ab und läutete zudem die idyllische Fackelwanderung ein. Wir spazierten bei sternenklarer Nacht zu einem traditionellen Waldrestaurant in Saas-Fee mit einem wunderschönen Blick auf das Tal. Den Tag haben wir mit einem super leckeren Abendessen ausklingen lassen. 

„Eine wunderbare Zeit für die ganze Familie und eine tolle Alternative zum Skifahren“ – Kerstin

Du möchtest auch mal Eisstockschießen?

Tag 3 – Entspannung in den Thermen von Leukerbad

Dann hieß es Ortswechsel. Mit Vorfreude ging es in das Dorf der Thermalquellen – Leukerbad. Bevor wir uns in den heißen Quellen entspannen konnten, haben wir noch das Skigebiet von Leukerbad erkundet. Für einen halben Tag haben wir uns auf die Pisten im familienfreundlichen und sehr sonnigen Skigebiet Torrent gemacht. Perfekte Pistenbedingungen, Sonnenschein und ein herrlicher Ausblick. Übrigens: von hier aus sieht man sogar den Dom, dem wir in Saas-Fee ganz nahe waren!

  • threeGENERATION Leukerbad Wallis DSV SkiDeutschland
  • threeGENERATIONS Leukerbad Torrent DSV SkiDeutschland
  • Leukerbad threeGENERATIONS Skifamilie DSV SkiDeutschland
  • threeGENRATIONS Leukerbad Torrent Skifamilie DSV SkiDeutschland
  • threeGENERATIONS Leukerbad Skifamlilie DSV SkiDeutschland

Gegen Mittag ging es für uns dann zurück ins Tal, der Blick immer auf die riesigen Steinformationen direkt vor uns. Ein Traum! Und dann ging es endlich ins beißersehnte Thermalbad. Leukerbad ist nämlich bekannt für seine Thermalquellen, die schon damals die alten Römer für die Entspannung und Heilung zu nutzen wussten. Also Entspannung pur und das mit Blick auf die tolle Landschaft hier im Wallis. einfach unbeschreiblich.

„Eine Wohltat für Körper und Seele. Wir haben es uns richtig gut gehen lassen und konnten toll entspannen. Auch die Rutschen habe ich mir natürlich, gemeinsam mit Charlotte, nicht entgehen lassen.“ – Hannah

Hier findest du alles zum Skifahren im Gebiet Torrent und den Thermalquellen von Leukerbad

Tag 4 im Wallis – Schlittelspaß auf der Gummi

Genuss und Leidenschaft? Das können die Schweizer seit jeher! Den Tag vergangen Tag haben wir mit einer Winterwanderung zu einem Hüttenabend mit sensationellem Schweizer Raclette und unterhaltsamer Livemusik beendet. Danach ging es in der Nacht mit Stirnlampen und dem Schlitten zurück ins Tal. Das war ein Spaß! Aber ob es das war? Nein, denn Leukerbad hat für die Ganze Familie und jeden Geschmack etwas zu bieten – die Gemmi. Zuerst ging es hoch mit der Gondel. Dort oben erstreckt sich in atemberaubender Kulisse eine Winterlandschaft zum Skitouren, Schlittenfahren und Wandern. Heute sind wird zum Schlitteln hoch auf die Gemmi. Dabei wird jeder nochmal zum Kind. Egal ob groß oder klein – niemand bekommt genug und wir drehen ein Runde nach der anderen. Während wir noch einen leckeren typischen Schweizer Rösti genossen haben, konnten wir den Blick auf eine unbeschreibliche Berglandschaft genießen. Herrlich!

  • threeGENERATIONS Schlitteln Wallis Leukerbad Gemmi DSV SkiDeutschland
  • Uli threeGENERATIONS Skifamilie DSV SKiDeutschland
  • Kerstin Leukerbad Schlitteln Gemmi threeGENERATIONS DSV SkiDeutschland
  • threeGENERATIONS Skifamilie DSV SkiDeutschland
  • threeGENERATIONS Skifamilie Gemmi Wallis DSV SkiDeutschland
  • Gemmi Wallis Leukerbad threeGENERATIONS DSV SkiDeutschland

„Wir hatten das riesengroße Glück den seltenen Bartgeier zu sehen, dieser kreist immer mal wieder über die Gemmi und wir waren einfach zur richtigen Zeit am richtigen Ort.“ – Chrisi

Hier findest du alles zum Skifahren im Gebiet Torrent und den Thermalquellen von Leukerbad

Tag 5 – Skitouring in Nendaz

Heute war reine Frauenpower angesagt. Lena, Hannah und ich (Julia) haben uns getraut und uns auf das Abenteuer Skitouring eingelassen. Wir haben unsere Ausrüstung geholt und dann eine tolle Einweisung bekommen. Diese Schuhe sind viel leichter als normale Skischuhe und haben auch noch eine Schnalle, mit der man viel besser laufen kann. Auch die Ski und die Bindung sind ein bisschen anders. Aber nach der guten Erklärung wussten wir alle, wie die Pin-Bindung funktioniert. Und dann ging es auch schon los. Gleich am Anfang ging es kurz steil bergauf doch dann ging unser Weg hinein in den Wald und wir konnten total idyllisch Schritt für Schritt nach oben gehen. Eine wunderbare Erfahrung!

  • threeGENERATIONS DSV Skifamilie Skitour Nendaz Wallis DSV SkiDeutschland
  • Skitour Nendaz Walli threeGENERATIONS Skifamilie DSV SKiDeutschland
  • Julia Skitour threeGENERATIONS Skifamilie Wallis Nendaz DSV SkiDeutschland
  • Julia Skitour Nendaz Wallis threeGENERATIONS DSV SkiDeutschland
  • Skitour Nendaz Wallis threeGENERATIONS DSV SkiDeutschland
  • Skitour threeGENERATIONS Nendaz Wallis DSV SkiDeutschland

„Ich war von Anfang an besonders gespannt auf das Skitouring. Ein Wintersport, den ich bisher noch nie ausprobiert habe und ich bin mehr als begeistert. Ich konnte meine Seele baumeln lassen und habe mich einfach so fit und stolz gefühlt, als ich nach 600 Höhenmetern am Ziel unserer Skitour angekommen bin.“  – Julia

Finde deine Skitour in Nendaz

Adrenalin pur an Tag 6 im Wallis

  • Nendaz Ski threeGENERATIONS DSV SkiDeutschland
  • Nendaz Ski threeGENERATIONS DSV SkiDeutschland
  • Nendaz Ski threeGENERATIONS DSV SkiDeutschland
  • Nendaz Wallis Mont Fort Zipline threeGENERATIONS DSV SkiDeutschland
  • Zipline Mont Fort threeGENERATIONS Wallis DSV SkiDeutschland

An unserem letzten Tag im wunderschönen Wallis stand nochmal was einzigartiges auf dem Programm. In Nendaz gibt es über 400 Pistenkilometer. Durch 4 Täler führt dich das Skiegebiet. Es ist der Wahnsinn! Pisten so weit das Auge reicht und jede davon möchtest du am liebsten fahren. Von Veysonnaz bis Verbier schafft man es auch an einem Tag, dafür. muss man die erste und die letzte Gondel nehmen.

Doch Skifahren ist nicht das einzige, was hier einzigartig ist. Ganz oben am Mont Fort gibt es eine Seilrutsche. Der Start liegt auf über 3.300 m. ü. M. Mit 100 km/h rast man 1,4 km hinab. Du sitzt oben in deinem Gurt und dann startet der Countdown. 6, 5, 4, 3, 2, 1 Aaaahhhh! und dann geht es hinab. Das Adrenalin schießt durch deine Adern. Doch nach ein paar Sekunden heißt es genießen! Du fühlst dich frei wie ein Vogel und hast einen atemberaubenden Blick auf die Berge, den Schnee und die winzig kleinen Skifahrer unter dir.

„Die Fahrt mit der Mont Fort Zipline war der perfekte Abschluss unserer Wallis-Reise, was ein toller Ort!“ – Charlotte und Uli

Adrenalin pur in Nendaz!

Es war eine unbeschreibliche Woche im wunderschönen Wallis mit vielen Erlebnissen, tollen Erfahrungen und Erinnerungen, die ein gesamtes Leben bleiben!

Hier findest du nochmal alle unsere Abenteuer! Sei gespannt auf Spaß, Spannung und #threeGENERATIONS, die gemeinsam das Wallis erkunden!

three generations logo gemeinsam in den Schnee
Noch mehr Eindrücke

WM-Generalprobe nach der WM in Nove Mesto

Nach den anstrengenden Tagen von Oberhof haben sich unsere BiathletInnen ein wenig Ruhe gegönnt. Doch jetzt geht es in Nove Mesto wieder ab in die Loipe!

Nathalie Armbruster fährt mit zwei Silbermedaillen auf Klassenfahrt

Mit 17 Jahren geht Nathalie Armbruster bereits als zweifache Vizeweltmeisterin auf Klassenfahrt!

Langlaufen auf Seefelds Hochplateau: Echt weitläufig!

Wintersport, Wandern, Wellness in der Ferienregion Seefeld. Ein Winterwonderland, das mit fünf Ferienorten und über 1000 Abenteuern auf dich wartet.

Laufsteg der Legenden bei der Nordischen Skiweltmeisterschaft in Planica

Die Nordischen Skiweltmeisterschaften 2023 sind gestartet. Und damit wimmelt es in Planica vor Prominenz und Stars von einst.

Boe-Athlon-WM in Oberhof

Boe-Athlon-WM in Oberhof - Skandinavische Festspiele beim Biathlon am Grenzadler, Deutsche Sportler mit gemischter Bilanz.

Nordische Ski-WM in Planica: Chancen und Risiken überall

DSV-Team will bei der Nordischen Ski WM in Planica an die Oberstdorf-Erfolge anknüpfen Die gute Nachricht vorab: Die Nordische ...

Mehr Beiträge anzeigen

Nordisch by Nature in der Fuschlseeregion

Winterwonderland in der Fuschlseeregion im Salzkammergut - Winterwandern, Langlaufen oder Skitourengehen - hier erfüllt sich jeder deiner Wünsche!

Hochschwarzwälder Dreierlei

Der erste Gedanke bei diesem Namen: irgendwas mit Essen. Drei unterschiedliche Gerichte miteinander kombiniert. Doch hier trifft das nicht ...

Keep on exploring in Saas-Fee/Saastal

Deine hochalpine Auszeit in den Walliser Alpen. Umgeben von achtzehn Viertausendern wartet hier eine einzigartige Berg- und Gletscherlandschaft voller Erlebnismöglichkeiten.

Feel Free – erlebe befreiende Momente in der Aletsch Arena

Morgenstund hat Gold im Mund – ein perfekter Tag in der Aletsch Arena beginnt mit einem abwechslungsreichen Trailrunning Training in der verschneite Bergwelt.

#DeinErstesMal – Mit Freunden in die Schweiz

DeinErstesMal - Mit Freunden in die Schweiz! Du bist durstig nach Abenteuern und sportlichen Erlebnissen? Zudem ist deine Bucketlist noch lang und du ...

Wandern, Bergsteigen und Trailrunning in Oberstdorf

Oberstdorf im Allgäu ist immer eine Reise wert - Trailrunning, Wandern und ein atemberaubendes Bergpanorama warten hier auf dich!

Mehr Beiträge anzeigen

Die DSV Alpin Nachwuchs-Camps 2021

Begeisterung am Skirennsport wecken und forcieren, neue Freundschaften unter Gleichgesinnten knüpfen und die Skitechnik in den Toren und im freien Fahren mit ambitionierten Trainern verbessern - das sind die Ziele der DSV Alpin Nachwuchs-Camps.

Klein & Groß – ein Trainingstag für Kinder und WM-Stars

Die WM-Stars aus Cortina d’Ampezzo absolvierten am Samstag, den 17.7.2021, einen gemeinsamen Trainingswettkampf mit Kindern aus ihrem jeweiligen Skiclub. Hintergrund dieser Aktion ist die pandemiebedingte Zwangspause der Nachwuchsfahrer*innen in der vergangenen Saison. Die Kinder der U10-Klasse und jünger konnten im vergangenen Winter weder im Schnee trainieren noch Rennen absolvieren.

Der Winter der Alpinen: Positive Saisonbilanz mit Verbesserungspotenzial

Die deutschen Alpinen sind gut durch den Pandemie-Winter gekommen und haben die sportlichen Erwartungen zum Teil übertroffen. Wir blicken auf die Alpin-Saison 2020/2021 zurück. #SkiDeutschland

Cortina 2021: Silber-Glanz in den Dolomiten

Die deutschen Alpinen haben die Erwartungen bei der WM in Cortina d’Ampezzo mit vier Medaillen weit übertroffen. So erfolgreich waren sie zuletzt bei den Titelkämpfen 2013 gewesen. „Viele kleine Dinge haben zusammengepasst.“

Linus Strasser: Der Ski-Löwe zeigt Krallen

Die Serie kann sich sehen lassen. Ein Sieg, ein zweiter Platz, zweimal Top 6 - Linus Straßer hat sich in diesem Winter in der Slalom-Weltklasse ganz vorne etabliert…

Befreit vom Druck: Der Saisonauftakt der Speed-Herren

Der Auftakt der deutschen Abfahrer konnte sich mit drei Top-Ten-Ergebnissen sehen lassen. Jetzt stehen die Rennen auf der Saslong bevor. Für Pepi Ferstl ist Gröden ein ganz besonderer Weltcup-Ort, und nicht nur weil er dort 2017 seinen ersten Sieg feierte.

Mehr Beiträge anzeigen

Alles auf Anfang bei der Wintersaison 2019/20?

Deutschlands Biathleten im Jahre Eins nach Laura Dahlmeier – Nordischer Skisport mit Zwischenjahr – Antholz, Vierschanzentournee und Skiflug-WM sind die ...

Vom Gletscher in die Sonne: Ski-Crosser im Club Med Marrakech La Palmeraie

Nach dem Gletschertraining in Saas-Fee stand für sechs Athletinnen und Athleten der DSV-Nationalmannschaft Ski Cross ein Klimawechsel auf dem ...

Olympische Erfolgsgeschichte in Schwarz-Rot-Gold

Die meisten der DSV-Hoffnungsträger haben in Pyeongchang geliefert – und damit eine unglaubliche olympische Erfolgsgeschichte in Schwarz-Rot-Gold geschrieben. Den Vogel ...

Deutsche Goldhoffnungen auf Schnee und Eis

Deutsche Goldhoffnungen auf Schnee und Eis: Wenn im Winter im Zeichen der Ringe Sport getrieben wird, gehörten die Deutschen immer ...

Verdiente Weihnachtsferien

Das erste Drittel der Wintersportsaison ist Geschichte. Es folgen verdiente Weihnachtsferien für Skispringer, Alpine, Biathleten und Co. Verdient, weil die ...

Knapp vorbei ist nicht daneben!

Im Sport gibt es klare Sieger. Doch oft entscheidet nur ein Wimpernschlag über Podest oder Niederlage. Von daher wäre es ...

Mehr Beiträge anzeigen

Deutsche Goldhoffnungen auf Schnee und Eis

Deutsche Goldhoffnungen auf Schnee und Eis: Wenn im Winter im Zeichen der Ringe Sport getrieben wird, gehörten die Deutschen immer ...

Verdiente Weihnachtsferien

Das erste Drittel der Wintersportsaison ist Geschichte. Es folgen verdiente Weihnachtsferien für Skispringer, Alpine, Biathleten und Co. Verdient, weil die ...

Spektakuläre Premiere: Big-Air-Weltcup in Mönchengladbach

Premiere in Deutschland: Am 2. und 3. Dezember ist die Weltelite der Freeskier und Snowboarder beim Big Air in Mönchengladbach ...

Mehr Beiträge anzeigen

Karl Geiger kämpft beim Skifliegen in Oberstdorf und Planica um den Gesamtweltcup

Skifliegen - Das letzte Wort ist noch nicht gesprochen „Vom Eise befreit sind Strom und Bäche…“ ließ einst der ...

Skiflug-WM mit deutschem Happy-End

Die Skiflug WM in Vikersund ist vorbei - nach Startschwierigkeiten im Einzel konnten die Athleten des DSV beim Team-Fliegen zeigen, was sie können.

Langlauf, Nordische Kombination und Skispringen – Das große Finale der Saison 2021/2022

Die Langläufer:innen, Nordischen Kombinierer:innen und die Skispringerinnen reisen für ihr Finale nach Schonach, Oberhof und Falun.

Nur fliegen ist schöner – Der Skisprung-Weltcup ist vorbei, das Skifliegen steht noch aus

Eines kann man Ryoyu Kobayashi in dieser Saison nicht mehr nehmen: Nach dem letzten Ski-SPRINGEN ist der Japaner im Weltcup ...

Der DSV zieht Bilanz „unserer“ Olympischen Spiele in Peking (auf Ski)

Hat der DSV "genug" Medaillen geholt und Erfolge mit euch gefeiert oder stand er im ewigen Schatten des Eiskanals? Und ...

Statt „Who ist Who“ gilt „Who runs where“ – Das Geheimnis der Staffel-Aufstellung

Die Gesetze der Staffel-Aufstellung und die Intuition der Taktik-Füchse. Egal ob im Biathlon, beim Skispringen oder Skilanglauf - die richtige Reihenfolge und Taktik ist das A und O.

Mehr Beiträge anzeigen

„Tor-Tour de Ski“ oder „Olympia-Endlos-Schleife“

Was schlaucht mehr? Schadet eine Tour-Teilnahme der Olympiaform? Alexander Bolschunow fehlte beim Olympischen Sprint. Unentschuldigt! Denn der Name des ...

SKI & BERGE – Das DSV Magazin jetzt auch im TV!

SKI & BERGE – Das DSV Magazin läuft ab dem 19. November auf Sport 1 als TV-Magazin. Beeindruckende Crossmedialität und ein Alleinstellungsmerkmal durch Print-Magazin, Social Media-Kanäle und nun neu als Fernsehformat.

Thomas Bing startet Projekt Vasalauf-Sieg

Der Vasalauf- das berühmteste Langlaufrennen der Welt 47 Jahre nach dem bislang einzigen deutschen Sieg soll mit Thomas Bing ...

Schneesport schaut hin: Prävention sexualisierter Gewalt

Gegen sexualisierte Gewalt: Mit einer Broschüre und einem E-Learning-Modul geben wir zusammen mit Snowboard Germany praxisnahe und umsetzbare Empfehlungen zur Prävention und Intervention.

Die Checkliste: Was ein Fan beim Ski Weltcup als Zuschauer braucht

Die Checkliste für deinen Stadion Ski Weltcup-Besuch im Winter Egal ob du dich auf den Biathlon in Oberhof oder Ruhpolding ...

Auf die Plätze fertig! – Startschuß für die DSV Nachwuchsathleten

Hochmotiviert und mit kribbeln in den Beinen blicken die jungen Nachwuchsathleten auf die kommende Saison 2021/22 in der es endlich wieder DSV Nachwuchswettbewerbe gibt. Der DSV Schülercup und DSV Jugendcup starten wieder und alle freuen sich darauf.

Mehr Beiträge anzeigen

Langlauf, Nordische Kombination und Skispringen – Das große Finale der Saison 2021/2022

Die Langläufer:innen, Nordischen Kombinierer:innen und die Skispringerinnen reisen für ihr Finale nach Schonach, Oberhof und Falun.

Der DSV zieht Bilanz „unserer“ Olympischen Spiele in Peking (auf Ski)

Hat der DSV "genug" Medaillen geholt und Erfolge mit euch gefeiert oder stand er im ewigen Schatten des Eiskanals? Und ...

Legenden sterben nie – Die Geschichte um Eric Frenzel

Als ob die „Einzelhaft“ für Eric Frenzel nicht schon Drama genug gewesen wäre. Die letzte Entscheidung der Kombinierer, die der 33jährige sozusagen im letzten Moment erreicht hatte. Denn seine Corona-Werte hatten gerade noch rechtzeitig vor dem Start eine entsprechende regelkonforme Höhe erreicht. Es wurde zum Wechselbad der Gefühle, zum Krimi, zum Drama eben.

Vinzenz, der Teufels-Geiger

Mit dem Rennen seines Lebens kombiniert sich der Oberstdorfer in den Olymp Dieses Rennen war ein Triumpfmarsch. Wie ein ...

Nordische Kombination – eine deutsche Erfolgsgeschichte

Trotz der Ausfälle von Eric Frenzel und Terence Weber kann in Peking ein neues Kapitel der Erfolgsgeschichte geschrieben werden.  Irgendwie ist ...

Die Qual der Wahl bei der Nordischen Kombination

Vinzenz Geiger und Eric Frenzel durften ihre Olympia-Einkleidung schon in Empfang nehmen - die letzten Entscheidungen über die Nominierungen in der Nordischen Kombination werden am Sonntag, den 16.01.2022 getroffen!

Mehr Beiträge anzeigen

Schalke im Rücken, Pokljuka vor der Brust, Oberhof im Kopf

Das neue Kalenderjahr der Biathleten beginnt mit neuen Gesichtern und alten Problemen in Pokljuka. Alles was du wissen musst, gibts hier zusammengefasst.

Endlich zurück – Biathlon auf Schalke freut sich auf Stars und Fans

Bei den Biathlon-Fans ging immer die Angst um. Unbegründet! Denn: Biathlon auf Schalke wird in diesem Jahr seinem Namen wieder voll und ganz gerecht!

Weiter, immer weiter…Biathlon in Le Grand-Bonand, Frankreich

Von Hochfilzen ab nach Frankreich – Vorweihnachts-Stress im Biathlon-Lager Im Tor des FC Bayern galt er zu seinen Glanzzeiten als ...

In der Erfolgsspur – Biathlon-Weltcup in Hochfilzen

Das letzte Hurra für Denise Herrmann-Wick? Wenn am Wochenende im finnischen Kontiolahti die Biathlon-Saison beginnt, dann ist es für die gebürtige Sächsin möglicherweise der Auftakt zu ihrer finalen Saison.

Auftakt im Kühlschrank – Biathlon Weltcup startet in Kontiolahti

Das letzte Hurra für Denise Herrmann-Wick? Wenn am Wochenende im finnischen Kontiolahti die Biathlon-Saison beginnt, dann ist es für die gebürtige Sächsin möglicherweise der Auftakt zu ihrer finalen Saison.

Was ist der DSV Joka Deutschlandpokal Biathlon?

Es geht wieder los! Unsere Nachwuchsathleten stehen in den Startlöchern- die ersten Wettkämpfe der neuen Saison im DSV Joka Deutschlandpokal stehen vor der Tür.

Mehr Beiträge anzeigen
Jetzt
Ticket
kaufen!