Diese Leidenschaft ist es, warum ich mich heute professioneller Trailrunner bzw. Skyrunner nennen darf. Bereits in jungen Jahren, wollte ich jeden Gipfel mitnehmen und möglichst viele Höhenmeter in kurzer Zeit zurücklegen. Mein Anspruch, den ich an mich selbst als professioneller Athlet habe, ist es diszipliniert, hart und ehrlich zu trainieren. Das ist aber nur die Oberfläche. Ich bin genauso gerne mal als entspannter Wanderer, gemächlicher Jogger oder Spaziergänger mit Hund unterwegs. Und Oberstdorf bietet mir all diese Möglichkeiten direkt vor meiner Haustüre.
Perfekt für Laufsportbegeisterte jeden Anspruchs! Oberstdorf eignet sich aufgrund seiner drei Höhenlagen und den abwechslungsreichen Touren ideal für Laufsportbegeisterte jeden Anspruchs! Daher macht es auf jeden Fall Sinn, neben den Bergschuhen, auch die Laufschuhe ins Urlaubsgepäck zu packen. Denn je nach Tagesform, Lust und Laune stehen neben abwechslungsreichen Wanderungen und Bergtouren auch die unterschiedlichsten Laufstrecken und Trails durch die traumhafte Oberstdorfer Naturlandschaft zur Verfügung.
Ich gebe dir hier einen ganz persönlichen Einblick und Tipps für alle, die schnell aber auch gemütlich unterwegs sind. Hier hast du die freie Wahl was Anspruch und Tempo angeht und immer die perfekte Tour!
Top things to do – Highlights & Tipps von Jojo Klein
Die drei Höhenlagen Oberstdorfs erleben und genießen
Es hat seinen Grund, warum ich mich zu dem Läufer entwickelt habe, welcher ich heute bin. Es sind einfach die Gegebenheiten, welche ich von klein auf in und um Oberstdorf herum, vorgefunden habe. So war es als Kind klar: mein schnellster Fußweg zur Schule führte mich entweder durch den Wald oder quer über die Wiese und am Wochenende standen die Berge auf dem Programm. Passendes Schuhwerk angezogen und die Freizeit wurde draußen verbracht. Mit Familie und Freunden wurden neue Gipfel erkundet oder wir haben im Wald gespielt, abgerundet von einem Sprung in einen klaren Bergsee oder kühlen Bach.
Damals wie heute gibt es in meiner Heimat ein schier grenzenloses Bewegungsangebot. Dabei spielt das Können oder die Geschwindigkeit gar keine Rolle, denn Oberstdorf bietet wirklich für jeden Anspruch ideale Bedingungen, um das Jogger-, Läufer- oder Trailrunnerherz höher schlagen zu lassen. Egal ob im Tal, auf mittlere Höhe oder anspruchsvollen Strecken im alpinen Bereich. Für mich persönlich als Athlet ist es ideal, die perfekten Trainingsbedingungen direkt vor meiner Haustüre zu haben und nicht auf weit entferne Trainingslager reisen zu müssen.
Es liegt nur noch an uns die Schuhe zu schnüren und von der Komfortzone in die Komm- vor- Zone zu wechseln 😉
Die müden Läuferbeine in einem kristallklaren Gebirgsbach oder Kneippbecken abkühlen
Die Landschaft der Allgäuer Alpen sorgt mit faszinierenden Naturschauspielen an jedem Weg und auf jeder Laufstrecke dafür, den Kopf freizukriegen und den Alltag wirklich hinter sich zu lassen. Es ist also absolut empfehlenswert auch mal innezuhalten und den Ausblick zu genießen. Die Täler des Kneippkurorts Oberstdorf sind von Flüssen und Bächen durchzogen. Hier lässt sich die Kraft des Wassers an ganz besonderen Plätzen erleben. Daher bietet es sich immer mal wieder an, die müden Läuferbeine im kristallklaren Bergwasser zu erfrischen. Oder ganz bequem in einem der Kneippbecken oder Brunnen die Kühle des frischen Wassers zu genießen.
Bequem und kraftsparend unterwegs – mit Bus & den Oberstdorf Kleinwalsertal Bergbahnen
Berücksichtige bei der Tourenplanung Fahrten mit dem Bus und den Bergbahnen. Damit lässt sich Zeit und Kraft sparen. Gerade bergab, um die Knie zu schonen, ist eine Fahrt mit den Bergbahnen oft sinnvoll. Mit Bus Inklusive, dem exklusiven Angebot für Oberstdorfer Übernachtungsgäste, lassen sich Touren perfekt abkürzen oder auch verlängern. Viele Buslinien im Gemeindegebiet sind automatisch in der Allgäu Walser Premium Card, deiner Gästekarte, enthalten. Zudem bieten zahlreiche Gastgeber das Angebot Bergbahnen Inklusive für die Oberstdorf Kleinwalsertal Bergbahnen.
Mit mir gemeinsam auf Tour gehen
Das Aktivprogramm von Tourismus Oberstdorf bietet dir als Übernachtungsgast eine bunte Vielfalt an Angeboten: Geführte Wanderungen, Gesundheitskurse und auch Trailrunningkurse mit mir, Jojo Klein Wanderführer und Adidas TERREX Athlet aus Oberstdorf. Für jeden, der Spaß an der Bewegung und der Natur hat, ist dieses Schnupperprogramm genau das Richtige. Das Lauf- und Gehtempo wird dabei immer individuell auf die Gruppe angepasst. Aber auch als Wanderführer bin ich als Experte für die Oberstdorfer Gäste im Einsatz. Bei der geführten Frühaufsteher-Tour zum Freibergsee z.B. könnt ihr mich auf einer meiner Lieblingstouren begleiten.
Übrigens, viele Programmpunkte sind für Oberstdorfer Gäste mit deiner Gästekarte, der Allgäu Walser Premium Card, kostenlos oder stark vergünstigt.
Energie tanken bei einer Einkehr in der Oberstdorfer Gastronomie
Alpiner Genuss – regional, authentisch und höchst schmackhaft. Dafür stehen die Oberstdorfer Gastronomen. Egal ob im Talgasthof, auf der Alpe oder in den zahlreichen Restaurants und Cafés, hier werden die Kraftreserven für ausdauernde Touren bestens aufgefüllt. Viele Produkte, die hier angeboten und verarbeitet werden, z.B. der berühmte Oberstdorfer Bergkäse, stammen aus der Region. Diese Köstlichkeiten auf einer der zahlreichen Sonnenterrassen mit Blick auf die Allgäuer Alpen genießen, das stärkt Körper und Seele.
Überfordere dich nicht – Erholung ist wichtig!
Überlege dir vor der Anreise schon grob, welche Touren bzw. Runden du laufen möchtest. Hier hilft dir die Tourenplanung der Alpininfo Oberstdorf. Starte mit kleinen Einheiten und steigere dich dann. Erholung und Ruhe dürfen nie zu kurz kommen. Höre auf deinen Körper und plane dir auch den ein oder anderen Ruhetag ein. Auch andere Bewegungsarten sind ideal für die Regeneration. Eine Runde schwimmen in den Oberstdorfer Moorbädern oder im Naturbad Freibergsee oder ein Ausflug mit dem Mountainbike oder E-Bike in die Oberstdorfer Täler beanspruchen andere Muskeln und Spaß macht es sowieso!
Für gemütliche Tage empfiehlt sich ein Einkaufsbummel durch die Oberstdorer Fußgängerzone, eine Besichtigung der Sportanlagen, wie z.B. der Skiflugschanze im Stillachtal oder ein Besuch im Heimatmuseum Oberstdorf. Übrigens, mit dem Oberstdorfer Urlaubsplaner stellst du dir deine Urlaubstage perfekt zusammen und bekommst noch Freizeittipps automatisch dazu!
Zämed duss auf den Wegen rund um Oberstdorf
Als Zämed duss Botschafter setze ich mich für ein harmonisches und tolerantes Miteinander von allen Outdoorsportlern ein. „Zämed duss“ bedeutet auf Oberstdorfer Dialekt „Zusammen draußen“. Die Kampagne „Zämed duss“ soll ein kleiner Anstoß sein, sich gegenseitig mit Respekt zu begegnen. Auch soll diese in Erinnerung rufen, dass alle nur aus dem einen Grund draußen unterwegs sind: um die Natur zu genießen.
Das Rezept dafür ist ganz einfach
- Rücksicht nehmen
- Freundlich sein
- Die Natur schützen
- Auf ausgewiesenen Wegen bleiben
Schließlich wollen wir alle noch möglichst lange „zämed duss“ sein.
Übernachtung und Unterkünfte
In Oberstdorf gibt es für jeden Geschmack den richtigen Gastgeber mit dem richtigen Angebot. Egal ob Hotel, Gästehaus, Ferienwohnung oder Privatzimmer – du findest bei uns ein modernes, gemütliches oder uriges Zuhause auf Zeit.
Top-Angebot: Bergbahnen Inklusive – grenzenlos Wandern
Jährlich mit dem Start der Bergbahnen in die Sommersaison bis Anfang November
Aktionszeitraum können die Bergbahntickets für die Oberstdorf · Kleinwalsertal Bergbahnen bei teilnehmenden Gastgebern vor Ort kostenlos hinzu gebucht werden.
Z. B. 3 Übernachtungen, Bergbahnen Oberstdorf-Kleinwalsertal:
- im 4* Hotel ab 292,– € pro Person im DZ
- im 3* Hotel ab 220,– € pro Person im DZ
- in einer Pension / einem Gästehaus ab 124,– € pro Person im DZ/ÜF
- in einer Ferienwohnung ab 128,– € pro Person bei Belegung mit 2 Personen ohne Verpflegung
NICHT VERPASSEN
NICHT VERPASSEN:
- August 2022 Klassikfestival Oberstdorfer Musiksommer, Oberstdorfer Dorffest, Weinfest
- September 2022 Kleinkunsttage, Viehscheid (Alpabtrieb), Nebelhorntrophy Eiskunsttlauf
- Oktober 2022 Oberstdorfer Gallusmarkt
- Dezember 2022 Oberstdorfer Advent, Auftaktspringen Vierschanzentournee/Skispringen
- Januar 2023 FIS Tour de Ski – Weltcup Langlauf
- Februar 2023 FIS Weltcup Nordische Kombination
- Juni 2023 Oberstdorfer Fotogipfel
NICHT VERPASSEN:
Anreise
- Mit dem Auto
- 417 km, Fahrzeit: 5h 45min
Autobahn A7 Flensburg-Füssen bis Ausfahrt 136 Dreieck Allgäu, dann weiter entlang der Autobahn A980 bis zur Ausfahrt Waltenhofen, von dort aus entlang der B19 bis nach Oberstdorf.
B12 aus Richtung Lindau / Isny, Abfahrt Waltenhofen, von dort aus entlang der B19 nach Oberstdorf.
- Bus & Bahn
Die Bahn bringt Sie entspannt und stressfrei nach Oberstdorf. Der Bahnhof in Oberstdorf liegt zentral im Ort und ist an den Busbahnhof angeschlossen. Bequem verreisen Sie auch ohne großes Gepäck, denn der Gepäckservice der Deutschen Bahn nimmt Ihnen Ihr Reisegepäck gerne ab und bringt es an Ihr Reiseziel.
- Vor Ort
Für Oberstdorfer Übernachtungsgäste sind die wichtigsten Buslinien im Gemeindegebiet in der Oberstdorfer Gästekarte – Allgäu Walser Premium Card – ganzjährig enthalten.
Kontakt und Information
Tourismus Oberstdorf
Prinzregenten-Platz 1
87561 Oberstdorf
Tel.: 0 83 22 / 700 – 0
E-Mail: info@oberstdorf.de
www.oberstdorf.de
Lass dich online inspirieren und finde die ausführlichen Informationen für die Urlaubsplanung auf der Website von Tourismus Oberstdorf. Außerdem kannst du den monatlich erscheinenden Newsletter „Oberstdorf Aktuell“ abonnieren.
Werde Teil der der Oberstdorf-Community #oberstdorf #heimwehnachoberstdorf #zämedduss
Bleibt neugierig, fit und gesund!