Marc Amann
Deutscher Geschwindigkeitsskifahrer, seit 5 Jahren in Saas-Fee zuhause
Für Erlebnisse und Erholung in der Natur, weit weg vom Alltag und doch in den mächtigen Alpen, kommst du am besten zu mir ins Saastal. Auf dich warten drei Skigebiete, 150 Pistenkilometer, Gletscherwelten und viele weitere Aktivitäten. Unsere Höhenlage bedeutet für dich vor allem Schneesicherheit. Unser Skigebiet ist mit Pisten auf bis zu 3600 Meter über Meer eines der höchsten der Welt. Unsere Saison dauert daher auch von Ende Oktober bis Mitte April – fast 6 Monate hochalpine Auszeit. Unsere Pisten reichen bis an die Dorfgrenzen und die Ferienregion Saas-Fee/Saastal ist von 18 Viertausendern umgeben.
Top things to do in der Ferienregion Saas-Fee/Saastal
150 bestens präparierte Pistenkilometer
Du liebst die Viertausender und das Hochalpine? Du suchst abwechslungsreiche Pisten und außergewöhnlich lange Talabfahrten? Dann bist du auf den Pisten der Ferienregion Saas-Fee/Saastal am richtigen Ort. Unsere drei Skigebiete warten mit über 150 Pistenkilometern auf dich und durch die hohe Lage und unserem Gletscherskigebiet ist Saas-Fee bekannt als schneesichere Destination. Wenn du bei uns auf den Skipisten unterwegs bist, solltest du keinesfalls die Sonnencreme vergessen! Durch unsere südliche Lage scheint bei uns sehr oft die Sonne und wir verbuchen rund 300 Sonnentage im Jahr.
Ab auf den Gletscher!
Warst du schon einmal auf einem Gletscher? Wie faszinierend die eisbedeckten Bergriesen wirklich sind erfährst du auf einer eindrücklichen Tour über den Feegletscher von Saas-Fee. Mit Schneeschuhen, Skistöcken und Klettergurt ausgerüstet geht es von der Bergstation Längfluh am Seil des Bergführers gesichert den Feegletscher hinauf. Jetzt bist du dem Gletscher so nahe wie sonst noch nie. Während dem Gletschertrekking warten atemberaubende Eindrücke auf dich, denn du traversierst Séracs und Gletscherspalten. Dieses eindrückliche Gletschertrekking lässt bestimmt auch dich nicht kalt.
Schlitteln
Es müssen nicht immer die Skier sein. Bei deinem Aufenthalt in der Ferienregion Saas-Fee/Saastal empfehle ich dir auch unsere Schlittelabfahrten. Für deinen Schlittelspaß braucht es doch auch ein wenig Mut, denn du bewältigst auf der Fahrt vom Kreuzboden nach Saas-Grund über 840 Höhenmeter in rund einer halben Stunde. Es ist mit 11km die längste Schlittelpiste vom Saastal und trotzdem ist sie nicht steil und daher auch relativ ungefährlich. Schlitteln kannst du im Saastal nicht nur bei Tag, sondern auch in der Nacht. Ob in Saas-Grund, Saas-Fee oder auch Saas-Almagell gibt es jeweils einmal pro Woche ein Nachtschlitteln. Auch für mich ist es immer wieder ein unvergessliches Erlebnis, wenn ich nachts auf den Schlittelpisten unterwegs bin. Mein Tipp: Stirnlampe nicht vergessen! Falls du selbst keinen Schlitten hast, kannst du diesen direkt vor Ort mieten.
Das höchste Drehrestaurant der Welt
Du findest das Drehrestaurant auf dem Mittelallalin auf 3500 Meter Höhe. Hier oben bin ich immer wieder aufs Neue von unserer Natur und der Bergwelt fasziniert. Es bietet sich dir ein atemberaubender Blick auf die Viertausender vom Saastal und du siehst mit dem Dom (4545 m ü. M) sogar den höchsten Berg der Schweiz, der mit seiner kompletten Basis innerhalb der Landesgrenze liegt. Bei guten Wetterverhältnisse kannst du sogar die italienische Metropole Mailand sehen! Du erreichst das Drehrestaurant über die «höchstgelegenste U-Bahn der Welt», die Standseilbahn Metro Alpin. Das Restaurant wurde 1984 zusammen mit der Bahn eröffnet und es dreht sich in einer Stunde in angenehmer Geschwindigkeit einmal um die eigene Achse. Auf dem Mittelallalin kannst du auch gleich ins ewige Eis abtauchen. In unserem Eispavillon werden die Geheimnisse der Gletscherwelt gelüftet und es warten verschiedene Eisskulpturen auf dich.
18 Viertausender bestaunen
Für mich persönlich sind die majestätischen Viertausender die größten Aushängeschilder der Ferienregion Saas-Fee/Saastal. Nirgendwo sonst gibt es so viele mächtige Berge an einem Ort wie bei uns. Einen perfekten und einzigartigen Blick auf die insgesamt 18 Viertausender hast du auf dem Hohsaas. Du erreichst diesen Aussichtspunkt mit der Gondelbahn von Saas-Grund aus. Oben angekommen stehts du gegenüber von Saas-Fee mit dem Blick auf die Mischabelkette, das Allalinhorn und die weiteren Viertausender, die du in ihrer ganzen Pracht bestaunen kannst. Auf 3200 m ü. M. findest du auch ein modernes Bergrestaurant. In familiärer Gemütlichkeit wirst du unter anderem mit Käsespezialitäten und exzellenten regionalen Weinen verwöhnt.
Zu Besuch bei Drache Kian
Hast du gewusst, dass im Saastal auch die Drachen los sind? Im Skigebiet Furggstalden oberhalb von Saas-Almagell findest du ein kleines Kinderparadies. Ob ein Tipi mit Bällebad oder ein Iglu, in dem Kinderfilme gezeigt werden. Im Abenteuerland von Drache Kian warten verschiedene Attraktionen. Auch für Action ist bei Kian gesorgt. Auf der Snowtubing-Bahn kannst du mit der ganzen Familie in riesigen Gummistreifen kostenlos den Hang hinunterbrausen. Es stehen euch auch Kinder-Skidoos zur Verfügung oder aber ein Karussell mit Spielplatz. Du erreichst das Abenteuerland von Kian mit dem Sessellift von Saas-Almagell in Richtung Furggstalden.
Unterwegs mit den Schneeschuhen
Am besten entspannen kann ich mich immer dann, wenn ich mit meinen Schneeschuhen in den tief verschneiten Wäldern unterwegs bin. Abseits der bevölkerten Skipisten ist hier Ruhe garantiert und im Saastal warten verschiedene Routen mit direktem Blick auf die höchsten Berge der Schweiz auf dich. Wenn du keine eigenen Schneeschuhe hast, kannst du diese auch sehr gerne vor Ort in einem Sportgeschäft mieten. Bestimmt haben wir auch für dich eine passende Schneeschuh-Tour im Angebot.
Fondue in der Gondel
Unsere Gondelbahnen wurden gebaut, um die Wintersportler bequem auf den Berg zu befördern. In Saas-Fee sind die Gondeln aber auch kulinarisch unterwegs. Die abendliche Fondue-Gondelfahrt der Saastal Bergbahnen ist einer meiner Geheimtipps für dich. Die Fonduegondel wartet mit einer einzigartigen Atmosphäre und nebst dem Fondueplausch inklusive Wein und Tee lohnt sich eine solche Fahrt auch durch die herrliche Kulisse mit Blick auf die Saaser Bergwelt und die stimmungsvolle Beleuchtung des Dorfes Saas-Fee. Die Fahrt dauert rund eine Stunde und sie wird dir garantiert in Erinnerung bleiben.
Aufgrund der aktuellen Corona-Maßnahmen steht dir dieses Highlight momentan nicht zur Verfügung. Aber informiere dich am besten direkt in Saas-Fee über die aktuellen Auflagen.
Dem Fuchs auf der Spur
Im Saastal wartet neben vielen anderen Aktivitäten auch eine Schnitzeljagd auf dich. Bei einem Foxtrail geht es nicht um ein Wettrennen, sondern darum, eine Region auf spielerische Art zu entdecken. Du musst unterwegs Aufgaben lösen und versteckte Botschaften finden, um dem Fuchs auf der Spur zu bleiben. Den Foxtrail empfehle ich dir in der Gruppe, denn Teamwork ist gefragt. Die Hinweise sind knifflig und nur mit Geschicklichkeit lösbar. Während der Schnitzeljagd durch das Saastal begegnest du immer wieder dem ehemaligen Pfarrer und Tourismuspionier Johann Josef Imseng. Er war es, der den Tourismus ins Saastal brachte: Bereits im 19. Jahrhundert beherbergte er in seinem Pfarrhaus Touristen, begleitete sie als Bergführer auf Wanderungen und initiierte den Bau des ersten Hotels in Saas-Fee, des Hotels Dom. Deine Verbündeten während dem Foxtrail sind unsere putzigen Murmeltiere; sie fungieren als Helfer und geben dir wichtige Tipps zum weiteren Verlauf der Schnitzeljagd.
Unterkünfte für jeden Geldbeutel
Unterkünfte gibt es hier in allen Preiskategorien – und in jeder davon kannst du das einzigartige Panorama genießen. Um dir die Entscheidung etwas zu erleichtern, habe ich hier meine 3 Favoriten für dich:
€ Hotel Les Amis
Herzlich willkommen im Hotel Les Amis – deinem unkomplizierten, charmanten und inspirierenden Standort für erholsame Ferien im Herzen von Saas-Fee. Wer im Urlaub Wohlgefühl, persönlichen Service und die Schönheit der Natur sucht, wird im Hotel Les Amis glücklich.Mit viel Herzblut führen Carla und Stephan den Betrieb. Nur wenige Meter vom Parkhaus und 5 Gehminuten von der Gondelstation Alpinexpress entfernt, befindet sich das Hotel im lebhaften Dorfkern von Saas-Fee. Der ideale Ausgangspunkt um die Walliser Bergwelt zu entdecken.
€€ Hotel Allalin****😍
Neue Designerzimmer & Suiten, eine atemberaubende Panoramasicht und die raffinierte Küche der Walliserkanne sind eine wahre Quelle für Erholung und Genuss. Unser 4-Sterne Hotel Allalin ist ein Familienbetrieb und wird als erstes Hotel in Saas Fee bereits in der vierten Generation von der Familie Zurbriggen geführt. Im sonnigen Weiler Lomatte gelegen, ist das Hotel in 2 Gehminuten vom Busterminal oder dem Parking erreichbar. Ein abwechslungsreiches Frühstücksbuffet bringt Sie am Morgen in Schwung und unsere Halbpensionsgäste lassen den Tag mit einem köstlichen 6-Gang-Wahlmenü gemütlich ausklingen.
€€€ Walliserhof Grand-Hotel & Spa*****
Unser Fünf-Sterne-Hotel Walliserhof Grand-Hotel & Spa wurde im Dezember 2019 nach umfassender Renovation wiedereröffnet. Im Walliserhof Grand-Hotel & Spa in Saas-Fee legen wir grössten Wert darauf, stets höchsten Komfort und besten Service zu bieten – sei es das Spa-Angebot mit exklusiven Behandlungen, meisterhaften Saunaaufgüssen und einem grosszügigen Indoor-Pool. Oder sei es die kulinarische Raffinesse, die unser Küchenteam mit frischen, regionalen Zutaten schafft.
NICHT VERPASSEN
Die Wintersaison bei uns im Saastal geht von Anfang November bis Mitte April!
Anreise
- Mit dem Auto (von München)
- 468 km, Fahrzeit: 7 h
- A 96 bis Grenzübergang Lindau-Hörbranz
- A14 bis Ausfahrt Altach/Götzis
- A13 Richtung Chur/Sargans – Ausfahrt 18-Reichenau abfahren bis Furka Basistunnel
- Autoverlad Furka (Realp – Oberwald), weiter durch das Goms in Richtung Brig
- Von Brig aus komst du über den Eyholztunnel nach Saas-Fee
- Flughafen in der Nähe
@Mailand (187 km)
@Genf (224 km)
@Bern (225 km)
@Zürich (225 km)
@Basel (227 km)
- Bus & Bahn
Deutsche Bahn und Schweizer Bundesbahn
Mit der deutschen Bahn und der Schweizer Bundesbahn kommst du ebenfalls nach Saas-Fee. In München steigst du in einen Zug Richtung Zürich. Von dort aus geht es über Bern weiter nach Visp. Ab hier fährt dich der Bus direkt nach Saas-Fee.
Kontakt und Information
Obere Dorfstrasse 2
CH-3906 Saas-Fee
Tel +41 27 958 18 58
E-Mail: info@saas-fee.ch
Rue Pré Fleuri 6
Postfach 1469
CH-1951 Sion
Tel +41 27 327 35 90
Mehr Bilder und Infos von Saas-Fee findest du bei #saasfee #keeponexploring #saastal #switzerland #winter #saasfeesaastal
Mehr Bilder und Infos zum Wallis findet ihr bei #Valais #Wallis
Bleibt neugierig, fit und gesund!