Das Tannheimer Tal liegt auf 1.100 m. ü. M., also ein Hochtal in den Tannheimer Bergen in Tirol. Das Tal schlängelt sich dabei ca. 20 km vorbei an Bergen wie der Krinnenspitze, dem Kugelhorn oder auch dem Rauhhorn. Insgesamt 6 Skigebiete warten hier auf dich, um erkundet zu werden. Zudem gibt es an die 140 km Langlaufloipen. Anders gesagt: hier kommt jeder auf seine Kosten!
Top things to do im Tannheimer Tal
Skisafari
Wer einen abwechslungsreichen Skiurlaub sucht, ist bei uns im Tannheimer Tal auf jeden Fall richtig. Bei unseren kleinen, aber feinen Skigebieten ist ganz sicher für jeden etwas dabei. In Schattwald und Zöblen findest du einerseits sportliche Abfahrten für geübte Pistenprofis, am Neunerköpfle, am Füssener Jöchle und in Nesselwängle andererseits versüßen dir Naturschneehänge den Wintersporttag. Familienspaß pur bietet hingegen das Skigebiet Jungholz. Kurzum hast du bei sechs Skigebieten die Qual der Wahl, wir haben alpines Skivergnügen für Groß und Klein.
Walking in a Winterwonderland
Abseits der Piste hat sich bei vielen Gästen außerdem das Winterwandern als Genusssportart etabliert. Das Wanderwegenetz bei uns im Tannheimer Tal, ob Panoramaroute oder Gipfeltour, bietet optimale Voraussetzungen für einen Spaziergang inmitten einer traumhaften Bergkulisse – mit dem Partner oder mit der ganzen Familie. Also beste Bedingungen, um für unvergessliche Erinnerungen zu sorgen.
Erkundungstour in der Horizontalen
Wer das Tal doch lieber auf zwei Skiern, aber in der Horizontalen erleben möchte, kann dies auf unserem exzellent präparierten Loipennetz mit 140 Loipenkilometern tun, welches sogar mit dem „Loipengütesiegel des Landes Tirol“ ausgezeichnet wurde. Als Langlaufliebhaber:in kommst du hier ebenfalls voll auf deine Kosten. Im Tannheimer Tal findest du dabei eine Vielzahl an malerischen Strecken bis hin zu top präparierten Rundkursen des renommierten „SKI-TRAIL Tannheimer Tal–Bad Hindelang“.
Mit der Bergbahn hoch hinaus
Für Gäste, die mindestens drei Nächte bei uns im Tannheimer Tal verbringen, haben wir zudem das perfekte Urlaubspaket: Winterbergbahnen inklusive. Dadurch kannst du deinen Urlaub entspannt und flexibel gestalten. Von Montag, den 10. bis Donnerstag, den 27. Januar sowie von Montag, den 14. bis Donnerstag, den 17. März sind die Lifttickets bei vielen Bergbahnen von Montag bis Donnerstag inklusive.
Rodelspaß und Eiszauber
Du suchst noch mehr Action in deinem Winterurlaub? Dann bist du auf den vielseitigen Rodelbahnen im Tannheimer Tal genau richtig. Am längsten rodelt es sich allerdings von der Bergstation Krinnenalpe in Nesselwängle. Hier ist die Rodelbahn immerhin ganze 3,6 Kilometer lang. In Haldensee kann sogar bis 22 Uhr bei Flutlicht gerodelt werden – der perfekte Abschluss für einen erfolgreichen Wintertag im Tannheimer Tal. P.S.: Bei entsprechenden Bedingungen kannst du auch prima Schlittschuhlaufen oder Eisstockschießen auf dem Haldensee gehen.
Panorama einmal anders
Wir im Tannheimer Tal bieten dir noch eine sehr besondere Art, das Tiroler Hochtal zu erleben: aus der Vogelperspektive. Es sind zahlreiche Anbieter für Gleitschirmflüge vor Ort, die mit dir zusammen den atemberaubenden und sehr lohnenden Blick auf die schneebedeckten Allgäuer Alpen in luftiger Höhe bestreiten. Du hast lieber festen Boden unter den Füßen, willst aber nicht auf den Weitblick übers Tal verzichten? Dann ist eine Ballonfahrt genau das Richtige für dich. So kannst du das verschneite Panorama der Tiroler und Allgäuer Alpen erleben, stehst aber trotzdem auf eigenen Beinen.
Kultur und Tradition
Wenn du dich auch für die Geschichte des Tannheimer Tals interessierst, dann nutze die Zeit bei uns für einen Ausflug in eines unserer Museen. Bei einer kleinen Zeitreise im Heimatmuseum oder dem Felixe Minas Haus, einem original erhaltenen Bauernhaus in der Ortsmitte von Tannheim, kommst du Tradition und Kultur näher und kannst die bäuerliche Tiroler Prägung der Region erkunden und bestaunen.
Informationen zu den Covid-19 Regelungen vor Ort findest du hier
NICHT VERPASSEN
NICHT VERPASSEN:
- 11.02.2022 Ballonglühen Nesselwängle
- 19.01.2022 Ballonglühen Jungholz
- 26.01.2022 Ballonglühen Schattwald
- 01.-03.03.2022 „Langlauf läuft bei uns“ mit FISCHER SKI in Nesselwängle
NICHT VERPASSEN:
Anreise
- Mit dem Auto
- 417 km, Fahrzeit: 5h 45min
Der schnellste, einfachste und vignettenfreie Weg mit dem Auto ins Tannheimer Tal führt über die Autobahn A7. Biege an der Ausfahrt „Oy-Mittelberg“ rechts ab und folge der Bundesstraße B 310 Richtung Wertach/Oberjoch für ca. 15 Kilometer. Biege dann in Oberjoch links ins Tannheimer Tal ab.
- Flughafen in der Nähe
@Innsbruck (116 km)
@Memmingen (86 km)
@Stuttgart (209 km)
@München (196 km)
@Friedrichshafen (109 km)
@Zürich (225 km)
- Bus & Bahn
Mit der deutschen Bahn kommst du einfach und umweltfreundlich bis nach Sonthofen oder Reute in Tirol. Von dort aus gelangst du mit dem Bus ins Tannheimer Tal.
- ab Bahnhof Sonthofen (24 km Busverkehr bis Tannheim)
- ab Bahnhof Reutte in Tirol (24 km Busverkehr bis Tannheim)
Kontakt und Information
Tourismusverband Tannheimer Tal
Vilsalpseestr. 1
AT – 6675 Tannheim
Tel: +43 (5675) 6220-0
E-Mail: info@tannheimertal.com
Mehr Bilder und Infos aus dem Tannheimer Tal findet ihr mit #tannheimertal
Bleibt neugierig, fit und gesund!