Im Winter 2017/18 platzierte sich Cornel Renn im Europacup siebenmal unter den besten Zehn. Gleich zu Beginn der Saison gewann er das Rennen im Val Thorens und wurde dort im zweiten Rennen Zweiter. In der Gesamtwertung verbesserte er sich von Rang 24 (2017) auf Rang sechs im Winter 2018.
Im Dezember 2018 gab Cornel in Arosa sein Debüt im Weltcup. Am Ende der Saison gewann der Allgäuer das Europacup-Rennen auf der Reiteralm und verpasste bei den Junioren-Weltmeisterschaften als Vierter eine Medaille nur knapp.
Im Winter 2019/2020 ging der Sportsoldat sowohl im Weltcup, als auch im Europacup an den Start. Im Europacup konnte Cornel insgesamt fünfmal unter die Top zehn fahren, darunter zählen drei Podestplätze. Die Saison beendete der Allgäuer auf Platz vier im Europacup-Gesamtklassement.
Top Erfolge von Cornel Renn
Erste WC-Platzierung 2018 Arosa 37.
Olympische Jugendspiele
2016 Hafjell 7.
Junioren-Weltmeisterschaft
2017 Valmalenco 8.
Weltcup
Erste WC-Platzierung 2018 Arosa 37.
Europacup
2020 Gesamt 4.
2019 Gesamt 11., Sieg auf der Reiteralm
2018 Gesamt 6., Sieg in Val Thorens
Blick ins Familienalbum von Cornel Renn
Cornel und sein drei Jahre älterer Bruder Marcellus standen schon von kleinauf auf Ski. Größter Förderer war Papa Michael, ein ehemaliger Rennfahrer, der den Buben im heimischen Garten die ersten Schwünge lehrte. Nach dem Umzug nach Bad Hindelang verbrachten die beiden Brüder ihre Freizeit am Dorflift in Bad Oberdorf. Im Skiclub wurden sie weiter gefördert.
Bis zum Alter von 15 Jahren fuhr Cornel Alpinrennen, dann engagierte er sich als Trainer in der Skirennschule Allgäu. Durch seinen Bruder kam er mit der Disziplin Ski Cross in Kontakt und entschied spontan, seine aktive Karriere wieder aufzunehmen.
Stand Juni 2020