Notz Florian

Geburtstag:
24.04.1992
Beruf:
Zoll Ski Team
Größe/Gewicht:
187 cm/70 kg
Kopfsponsor:
BKK Scheufele
Hobbys:
Sport allgemein

Florians Vater Dieter hat als Skilangläufer 1980 an den Olympischen Winterspielen teilgenommen.Kein Wunder also, dass der Sohn in seine Fußstapfen getreten ist. Im Alter von elf Jahren begann Florian im heimatlichen Verein Skilanglauf aktiv zu betreiben.

Der Erfolg ließ nicht lange auf sich warten. Als aussichtsreiches Talent wechselte er 2009 auf das Skiinternat in Furtwangen, um dort unter optimalen Bedingungen Leistungssport und Schule unter einen Hut zu bringen. 2011 machte er Abitur und trat danach in das Zoll Ski Team ein. Mittlerweile trainiert Florian am Stützpunkt Oberstdorf im Allgäu.

Im März 2014 gab Florian im finnischen Lahti sein Weltcup-Debüt und lief über 15 km Freistil als Siebter direkt in die Top-10! Im Frühjahr 2015 wurde Florian in Almaty (Kasachstan) U23-Weltmeisterüber 15 Kilometer in der freien Technik nach einem taktisch perfekten Rennen in seiner Lieblingsdisziplin.

Der Zollbeamte hat die Weltmeisterschaften 2015 und 2017 bestritten. 2018 lief es gesundheitlich durchwachsen, aber mit Rang 8 über 50 km in Oslo (Norwegen) holte Florian sein drittes Top-10-Ergebnis in der Königsklasse. 2019 konzentrierte sich Florian auf die Tour de Ski und die WM im österreichischen Seefeld. Als 13. der Tour-Gesamtwertung war er bester Deutscher. Bei der WM war Rang 18 im Skiathlon sein bestes Einzelergebnis.

In die Saison 2019/20 ist Florian aufgrund eines langwierigen Infekts mit Trainingsrückstand gestartet. Trotzdem lief er im Weltcup einmal in die Top-15. Dies gelang ihm beim Skiathlon in Oberstdorf auf den WM-Strecken von 2021.

Gleich zu Beginn der von der Corona-Pandemie überschatteten Saison 2020/21 lief Florian im finnischen Ruka im Verfolger in der Nettozeit in die Top-Ten. Es folgten vier weitere Top-15-Ergebnisse über die 15 Kilometer – seine Lieblingsdistanz – und im Skiathlon. Die Nordischen Ski-Weltmeisterschaften 2021 in Oberstdorf sollten das große Highlight werden. Leider konnte Flo dort nicht die vorgenommenen Top-Platzierungen der Saison erreichen. Dennoch war die WM in der Wahlheimat der Saison-Höhepunkt.

Im Februar 2022 erfüllte sich Florian einen großen Traum: Die Teilnahme an den Olympischen Spielen in Peking. Dort zeigte er in der Staffel eine starke Leistung und wurde gemeinsam mit dem Team Fünfter. In dieser Saison setzte ihn eine Krankheit im Dezember außer Gefecht, sodass er erst im Januar richtig in die Saison starten konnte. Aus diesem Grund wird er nicht an der Weltmeisterschaft in Planica teilnehmen.

Top Erfolge von Florian Notz

Olympische Spiele

2022 Peking 26. 50 km Mst FT, 5. Staffel, 19. Skiathlon

Weltmeisterschaft

2021 Oberstdorf 26. 15 km F, 48. Skiathlon

2019 Seefeld 18. Skiathlon, 6. Staffel, 22. 50 km F

2017 Lahti 6. Staffel, 16. Skiathlon, 47. 50 km F MS

2015 Falun 7. Staffel, 35. 15 km F, 47. Skiathlon

Weltcup

Erste Weltcup-Platzierung 2014 Lahti 7. 15 km F

Erste Weltcup-Top-10: 2014 Lahti 7. 15 km F

Bisherige Weltcup-Top-10: 4

Gesamt-Weltcup 2021: 29.

Gesamt-Weltcup Distanz 2021: 23.

Tour de Ski 2021: 19.

U23-Weltmeisterschaft

2015 Gold 15 km F, 4. Skiathlon

2014 10. 15 km C, 16. Skiathlon

Juniorenweltmeisterschaft

2012 6. Staffel, 8. Skiathlon

2011 4. Staffel, 10. 20  km  M Verfolgung

Blick ins Familienalbum von Florian Notz

Vater Dieter hat als Skilangläufer 1980 an den Olympischen Spielen in Lake Placid (USA) teilgenommen. Die ganze Familie ist wintersportbegeistert. Florians Bruder Dominik ist professioneller Langstreckenläufer und läuft die 10 Kilometer unter 29 Minuten.

Stand Januar 2023