Preuß Franziska

Geburtstag:
11.03.1994
Beruf:
Zoll Ski Team
Größe/Gewicht:
172 cm/62 kg
Kopfsponsor:
Erdinger Alkoholfrei, Huber & Sohn
Hobbys:
Sport allgemein, Freunde treffen
A6 Avant sport 50 TDI

Zunächst als Leichtathletin unterwegs, bekam Franziska Preuß zum 15. Geburtstag von ihren Eltern einen Gutschein für „Biathlon erleben“ in Fritz Fischers Biathloncamp: „Dieser Tag veränderte meine sportliche Laufbahn!“

Auf Anraten Fischers nahm sie am Stützpunkttraining in Ruhpolding teil. Bereits in ihrer zweiten Saison gewann sie den Deutschlandpokal. 2012 machte Franziska auf sich aufmerksam, als sie bei den ersten Olympischen Jugend-Winterspielen mit dreimal Gold und einmal Silber zur erfolgreichsten Athletin wurde. Im selben Jahr legte „Franzi“ das Fachabitur ab und trat dem Zoll Ski Team bei.

2013 ließ die Oberbayerin mit drei JWM-Medaillen erneut aufhorchen und schaffte im Winter darauf die Olympia-Qualifikation für Sotschi. Ihre bisher erfolgreichste Saison 2014/15 krönte sie mit WM-Staffel-Gold, WM-Silber sowie der kleinen Kristallkugel im Massenstart.

2016 fügte Franziska Preuß ihrer WM-Medaillensammlung Staffel-Bronze und Mixed-Staffel-Silber hinzu. 2017 konnte die Wahl-Ruhpoldingerin bei der Weltmeisterschaft in Hochfilzen krankheitsbedingt nicht an den Start gehen.

Die olympische Saison 2017/18 startete für Franziska aufgrund des langen, krankheitsbedingten Ausfalles vom Vorjahr schleppend. Passend zum Saisonhöhepunkt zeigte die Wahl-Ruhpoldingerin als Vierte im olympischen Einzel jedoch ihre beste Saisonleistung und verpasste die Medaille knapp!

2019 war für Franziska trotz einer verhaltenen WM-Leistung eine herausragende Weltcup-Saison. Sie feierte vor Familie und Freunden in Ruhpolding im Massenstart ihren ersten Weltcupsieg. Zum Saisonende legte sie in Oslo mit Rang zwei im Sprint noch einen Podestplatz nach und platzierte sich als Neunte zum zweiten Mal in ihrer Karriere unter den Top-10 des Gesamtweltcups.

Trotz einer durchwachsenen Sommervorbereitung mit Lungen- und Rückenproblemen konnte Franzi ihre Leistungen im darauffolgenden Winter 2019/20 weiter steigern. Bei den Welttitelkämpfen im italienischen Antholz gewann sie mit Silber in der Staffel und in der Single-Mixed-Staffel ihre fünfte und sechste WM-Medaille. Außerdem platzierte sie sich in jedem der weiteren fünf WM-Rennen in den Top-8. Darüber hinaus lief Franzi im Weltcup in dieser Saison insgesamt viermal aufs Podest und beendete die Saison als Sechste in der Weltcup-Gesamtwertung.

Noch erfolgreicher lief es im Winter 2020/21: Mit Rang 3 in der Weltcup-Gesamtwertung schaffte sie es diesmal sogar aufs Stockerl. Die beste DSV-Athletin lief in ihrer bisher erfolgreichsten Saison erneut viermal aufs Podest und insgesamt 17 Mal in die Top-10. Auch bei den Weltmeisterschaften auf der Pokljuka lief Franziska Preuß in jedem Rennen in die Top-8 – wie bereits zuvor bei der WM 2020 in Antholz. Auch wenn ihr die ersehnte weitere Einzelmedaille verwehrt blieb, wuchs sie im Staffel-Rennen als Schlussläuferin über sich hinaus und errang mit einer überragenden Schlussrunde die Silbermedaille für das DSV-Quartett.

Die Saison 2021/22 war keine leichte für Franziska. Nach überstandener Coronainfektion im Dezember zog sie sich beim Treppensteigen eine langwierige Fussverletzung zu. Trotz viel Trainingsausfall und wenigen Weltcup-Starts war sie zu den Olympischen Spielen in Peking fit. Dort gewann sie mit der Damenstaffel ihre erste Olypiamedaille: Die Bronzemedaille! Beim Olympischen Massenstart läuft Franzika als beste Deutsche auf den achten Rang. Gegen Ende der Saison kann sie zeigen, was wirklich in ihr steckt und erzielt in Oslo und Otepää jeweils einen Podestplatz.

Nach zwei Top-15-Ergebnissen in Annecy im Dezember, erkrankte Franziska über die Weihnachtspause und verpasste daher die ersten Weltcups von 2023 in Pokljuka und Ruhpolding. Nach einem kurzen Auftritt in Antholz beschloss sie, die Saison frühzeitig zu beenden, um sich vollständig auszukurieren. Dementsprechend verpasst sie die Heim-WM in Oberhof.

Top Erfolge von Franziska Preuß

Olympische Winterspiele

2022 Peking 8. MS, 3. Staffel, 15. VF, 25. EZ, 30. SP

2018 Pyeongchang 4. EZ, 12. MS

2014 Sotschi Teilnahme

Weltmeisterschaft

2021 Pokljuka 2. Staffel, 5. VF, 6. MS, 7. EZ, 7. Single-Mixed-Staffel, 7. Staffel, 8. SP

2020 Antholz 2. Staffel, 2. Single-Mixed-Staffel, 4. Mixed-Staffel, 5. EZ, 7. VF, 8. SP, 8. MS

2019 Östersund 16. SP, 27. VF, 38. EZ, 19. MS

2016 Oslo 2. Mixed-Staffel, 3. Staffel

2015 Kontiolahti 1. Staffel, 2. Massenstart

Weltcup

Erste Weltcup-Platzierung: 2013 Östersund 44. EZ

Erstes Weltcup-Podest: 2015 Ruhpolding 2. MS

Erster Weltcupsieg: 2019 Ruhpolding 1. MS

Bisherhige Weltcup-Podestplatzierungen: 10

Gesamt-Weltcup 2021: 3.

Verletzungen

2022 Sprunggelenksverletzung links

2019 Langanhaltende Atemwegs- und Rückenprobleme

2017 Akute und langanhaltende Nebenhölenentzündung mit OP

Blick ins Familienalbum von Franziska Preuß

Franziskas Vater Georg wurde 1987 im Team Berglauf-Vize-Weltmeister. Franziska Preuß hat eine ältere Schwester und einen jüngeren Bruder.

Stand Januar 2023