Schmid Julian

Geburtstag:
01.09.1999
Beruf:
Sportsoldat
Größe/Gewicht:
168cm/52kg
Kopfsponsor:
Viessmann
Hobbys:
Bergtouren, Fußball, Rennradeln, Skifahren

Julian Schmid kam schon in Kindertagen durch seinen Freund, den Sohn von Andi Bauer (Bundestrainer der Skisprung Damen), zum Langlaufen. Als er etwa sieben Jahre alt war, lud Andi Bauer Julian zum Probe-Sprungtraining ein. Seitdem ist der jetzige Sportsoldat der Kombination treu geblieben.

Schon in jungen Jahren konnte Julian unter Heimtrainer Thomas Müller erste Erfolge feiern: Gleich in seinem ersten Jahr beim DSV Schülercup gewann Julian die Gesamtwertung sowohl im Spezialspringen als auch in der Kombination.

Über den Deutschlandpokal und Alpencup stieg Julian in die höheren Wettkampfklassen auf.

2018 gewann Julian im schweizerischen Kandersteg dann seine erste internationale Medaille: JWM-Silber mit dem Team.

Die Saison 2018/19 war bislang Julians erfolgreichste: Von den Junioren-Weltmeisterschaften im finnischen Lahti kam er mit gleich drei Medaillen aus drei Wettkämpfen nach Hause. Sowohl mit dem Team als auch im Einzel über fünf Kilometer wurde der Oberstdorfer Junioren-Weltmeister. Über die 10 Kilometer holte er die Silbermedaille.

Kurz zuvor debüttierte Julian in Otepää (Estland) im Weltcup und sprang und lief auf Anhieb in die Punkte. Nach seinen Erfolgen bei der JWM ging Julian im letzten Saisondrittel in jedem Weltcuport an den Start.

Die Weltcup-Saison 2019/20 absolvierte Julian komplett mit der Nationalmannschaft – erstmals. Rang 14 im zweiten Gundersen-Einzel gleich beim Weltcupauftakt in Ruka (FIN) steht als sein bestes Karriereresultat zu Buche. Bereits im September hatte Julian mit dem 6. Platz beim international top besetzten Sommer-Grand-Prix in Oberhof ein Ausrufezeichen gesetzt.

Im Continentalcup startete Julian in die von der Corona-Pandemie überschattete Saison 2020/21. Nach zwei Siegen beim Auftakt-Wochenende im US-amerikanischen Park City wurde der Oberstdorfer gleich in die Weltcup-Mannschaft berufen. Dort kam er in Einzel-Wettkämpfen insgesamt siebenmal in die Weltcuppunkte. Mit Rang vier beim Team Sprint in Val di Fiemme verpasste er sein ersten Weltcuppodest nur knapp. Rang 13 beim Heim-Weltcup in Klingenthal ist Julians bisher bestes Weltcup-Einzelresultat.

Seine erfolgreichste Saison bestritt Julian im Winter 2021/2022. Auf die erste Einzel-Top-10-Platzierung im Weltcup (Rang 5 in Ruka) folgte zwei Wochen später in Otepää sein erstes Einzel-Podest (Platz 3). Nach konstant sehr starken Leistungen und insgesamt acht Top-10-Platzierungen wurde Julian für seine ersten Olympischen Spiele nominiert. In Peking folgte sein bis dato größter Erfolg: Olympia-Silber mit dem Team. Auch in den Einzel-Wettkämpfen zeigte sich der Oberstdorfer mit den Rängen acht und zehn sehr stark.

Julian ist in dieser Saison der beste deutsche Kombinierer und im Gesamtweltcup auf Platz 3 zu finden. In Ruka, Otepää und Oberstdorf konnte er in dieser Saison bereits Weltcup-Siege feiern und stand zudem mehrfach auf dem Podium. Er ist eine der deutschen Medaillenhoffnungen für die WM in Planica.

Top Erfolge von Julian Schmid

Olympische Spiele

2022 Peking 2. Team, 8. HS 106, 10. HS 140

Weltcup

Erste Weltcup-Platzierung: 2019 Otepää 26.

Gesamt-Weltcup 2022: 12.

Junioren-Weltmeisterschaft

2019 Lahti 1 Team (HS100/4×5 km), 1. Gundersen (HS100/5.0 km), 2. Gundersen (HS100/10.0 km)

2018 Kandersteg 2. Team (HS106/4×5 km)

Blick ins Familienalbum von Julian Schmid

Julian ist in einer sportbegeisterten Familie aufgewachsen und hat zwei ältere Brüder, Robin und Patrick. Er ist der einzige Leistungssportler der Familie.

Stand Juli 2021