Seyfarth Juliane

Geburtstag:
19.2.1990
Beruf:
Sportsoldatin
Größe/Gewicht:
162 cm/47 kg
Kopfsponsor:
Kampa
Hobbys:
Fotografie

"Stay on the sunny side of life!"

Juliane Seyfarth startete mit drei auf Alpinski in die Schneekarriere und kam über den Skilanglauf mit neun Jahren zum Skispringen. Sie liebt Sport und schloss das Oberhofer Sportgymnasium 2009 mit dem Abitur ab, bevor sie 2012 nach Oberstdorf zog.

Im Alter von 15 Jahren war Juliane die erste Juniorenweltmeisterin im Skisprung der Damen überhaupt. Nach eigener Aussage läuft es „nach zäheren Jahren“ seit der Saison 2014/2015 „wieder gut“.

2015 wurde sie im Weltcup zweimal Fünfte und für die Nordische Ski-WM in Falun nominiert. Mit Rang 14 im Gesamtweltcup erreichte Juliane zum Ende der Saison 2015/16 ihre bis einschließlich 2016/17 beste Jahresbilanz.

In der Saison 2017/2018 verpasste Juliane lediglich einmal in Zao die Punkteränge, ansonsten rangierte sie bei allen Weltcups unter den Top-21, darunter auch fünf Top-Ten-Platzierungen – am Saisonende schaffte sie als Gesamtzwölfte ihre bis dato beste Weltcupbilanz.

Ihre erste Olympiateilnahme in Pyeongchang 2018 endete für Juliane mit einem respektablen zehnten Platz.

Die WM-Saison 2018/19 war für Juliane die mit Abstand beste Wettkampfperiode ihrer Karriere.Sie gewann in Seefeld (AUT) zwei WM-Titel (Team & Mixed-Team) und schaffte weitere 15 Podestplatzierungen im Weltcup, darunter ihre ersten vier Weltcup-Einzelsiege und zwei Erfolge mit dem Team. Die Saison beendete sie als Dritte des Gesamtweltcups.

Juliane sprang in der Saison 2019/20 bei 16 Einzelweltcups 12 Mal unter die besten 15, 7 Mal unter die besten Acht. In Rasnov (Rumänien) verpasste sie das Podium als Vierte denkbar knapp.

Die von der Corona-Pandemie überschattete Saison 2020/21 verlief für Juliane durchwachsen. Ihr bestes Einzelergebnis ersprang die Wahl-Oberstdorferin bei den Weltmeisterschaften im Allgäu mit Rang 10 von der Großschanze. Außerdem stand die Sportsoldatin beim Weltcupabschluss im russischen Chaikovsky mit dem Team als Dritte auf dem Podest.

130 Weltcup-Einzelstarts hat Juliane absolviert, 13 Mal auf dem Podest, darunter vier Siege, zwei weitere Teamerfolge kommen hinzu (Stand Juli 2021). Bei 5 WM-Starts (3 Einzel/2 Team) in ihrer Karriere gab es 2 Titel (Team) zu feiern. Juliane hat 1 Olympiastart (2018) (Stand Juli 2021).

Top Erfolge von Juliane Seyfarth

Olympische Winterspiele

2018 Pyeongchang 10. Normalschanze

Weltmeisterschaft

2021 Oberstdorf 10. HS137, 5. Team, 21. HS106

2019 Seefeld 1. Mixed-Team (HS109), 1. Team (HS109)

2015 Falun 14. Einzel

2011 Oslo 31. HS 106

Weltcup

Erste Weltcup-Platzierung: 2011 Lillehammer 15.

Erste Weltcup-Top-10: 2015 Rasnov 9.

Erster Weltcupsieg: 2018 Lillehammer

Bisherige Weltcupsiege: 6 (4 Einzel, 2 Team)

Persönliche Bestweite: 142 m (Oberhof)

Gesamt-Weltcup 2021: 28.

Juniorenweltmeisterschaft

2006 Kranj Gold

Blick ins Familienalbum von Juliane Seyfarth

Vater und Opa waren im Kindesalter selbst Skispringer, die Mutter war Leichtathletin.