Hennig Katharina

Geburtstag:
14.06.1996
Beruf:
Sportsoldatin
Größe/Gewicht:
163 cm/60 kg
Kopfsponsor:
Nudossi
Hobbys:
Bergsteigen, Skitourengehen

Katharina Hennig kam über Staffel-Olympiasiegerin Viola Bauer zum Langlauf. Katharinas Tante ist mit Viola befreundet. Beim gemeinsamen Grillen riet diese Katharina, doch mal beim Langlauftraining des SV Neudorf vorbeizuschauen. Katharinas erster Trainer war Viola Bauers ehemaliger Coach Joachim Gerstenberger.

In der 7. Klasse wechselte die Königswalderin aufs Sportgymnasium nach Oberwiesenthal. Nach dem Abitur 2015 trat sie der Sportfördergruppe Frankenberg bei. Bei den Juniorinnen wurde Katharina 2016 Vizeweltmeisterin über 10 km Freistil! 2015 und 2013 hatte sie von den Juniorenweltmeisterschaften jeweils Staffel-Bronze mit nach Hause gebracht.

2016 debütierte die Sportsoldatin im Weltcup. 2017 feierte sie in Ulricehamn mit der Staffel ihr erstes Weltcup-Podest. Im selben Jahr bestritt Katharina in Lahti ihre ersten Senioren-WM. Dort lief sie in jedem ihrer Rennen unter die besten 30! Im Skiathlon landete sie auf dem hervorragenden elften Rang!

2018 nahm Katharina in Korea an ihren ersten Olympischen Spielen teil. Bei der WM im darauffolgenden Winter wurde die Sächsin im Skiathlon 10. über 10 km Klassisch. Insgesamt schaffte sie in der Saison 2019 mit 5 Top-10-Platzierungen über die Distanzen den Sprung in die erweiterte Weltspitze. Ihr stärkstes Format sind die 10 km im klassischen Stil.

In der Saison 2019/20 erreichte Katharina die erste Podestplatzierung seit 2015 in einem Distanzrennen für deutsche Damen. Im Rahmen der Tour de Ski belegte sie über 10 Kilometer im klassischen Stil im italienischen Val di Fiemme den 3. Platz! Die Tour de Ski beendete sie auf einem sehr guten 8. Rang in der Gesamtwertung. Unter anderem schaffte sie in zehn Wettkämpfen den Sprung unter die Top-15.

Katharina konnte ihr bisher bestes Karriereergebnis nochmals toppen: Sie wurde im Rahmen der Tour de Ski über 10km C in Val di Fiemme starke zweite! Einmal mehr hat sie auch in der Saison 2020/2021 ihre Beständigkeit mit elf Top-15-Plazierungen unter Beweis gestellt. Wie in der Saison zuvor beendete Katharina die Tour de Ski 2020/2021 auf dem 8. Rang. Bei der Heim-WM in Oberstdorf lief sie mit der deutschen Damenstaffel auf den 5. Platz.

Katharina sorgte in der Saison 2021/22 für eine Sensation: Zusammen mit Victoria Carl wurde sie im Teamsprint Olympiasiegerin! Ein Sportmoment für die Ewigkeit! In bestechender Form gewann sie bei den Olympischen Spielen noch eine weitere Medaille: Staffel-Silber! Es sind die ersten Medaillen für das Langlaufteam seit 2014 in Sochi. Über 10 km in der klassischen Technik lief Katharina darüber hinaus auch noch auf den fünften Rang. Auch in Weltcuprennen sammelte sie viele Punkte, sodass sie in der Gesamtwertung am Ende Platz elf belegte. Gleich zu Beginn der Saison lief Katha in Ruka über 10 km KT aufs Podium (3. Rang). Insgesamt achtmal schaffte sie es unter die Top-10 in Weltcuprennen.

Katharina Hennig hat ihre ausgezeichnete Form in dieser Saison schon mehrfach bewiesen: Sie startete mit Platz 3 in Ruka, darauf folgte Platz 2 in Lillehammer. In Val di Fiemme Anfang des Jahres feierte sie ihren ersten Weltcup-Sieg! Daher ist sie ohne Zweifel die beste deutsche Langläuferin zurzeit und qualifiziert für die WM in Planica. Da sie zuletzt allerdings mit einer Krankheit zu kämpfen hatte, lief ihre Vorbereitung dafür nicht optimal.

Top Erfolge von Katharina Hennig

Olympische Winterspiele

2022 Peking 15. Skiathlon, 5. 10 km KT, 2. Staffel, 1. Team-Sprint

2018 Pyeongchang 6. Staffel, 19. 30km C

Weltmeisterschaften

2021 Oberstdorf 18. 30 km C Mst., 5. Staffel, 29. Skiathlon, 27. Sprint C

2019 Seefeld 16. Skiathlon, 11. 10 km C, 4. Staffel, 21. 30 km F

2017 Lahti 6. Staffel, 11. Skiathlon

Weltcup

Erste Weltcup-Platzierung: 2016 Nove M. 7. Staffel

Erste Weltcup-Top-10: 2018 Toblach 10./10 km F

Erstes Weltcup-Podium: 2020 Val di Fiemme 3. 10 km C Mst

Tour de Ski

2022 Gesamt 9.

2021 Gesamt 8.

2020 Gesamt 8.

Juniorenweltmeisterschaft

2016 Rasnov Silber 10 km F, 4. Staffel, 7. Sprint F, 11. 5 km C

2015 Almaty Bronze Staffel, 8. Skiathlon, 12. 5 km F

2014 Val di Fiemme 4. Staffel, 10. Skiathlon

2013 Liberec Bronze Staffel, 9. Skiathlon

European Youth Olympic Festival

2013 Valea Rasnoavei Silber Mixed-Staffel, 4. 7,5 km F / 5 km C, 13. Sprint

Blick ins Familienalbum von Katharina Hennig

Katharinas Vater Heiko war Nordischer Kombinierer und im Junioren-Nationalkader der DDR. Mutter Karen war Langläuferin. Katharinas jüngerer Bruder Hans ist ebenfalls Langläufer und im Sportinternat Oberwiesenthal.

Stand Januar 2023