Lucas wurde von seinen Eltern mit drei Jahren zum ersten Mal mit in die Loipe genommen. Als Siebenjähriger hat er mit dem Skating begonnen. Zu der Zeit war er noch im Leichtathletikverein aktiv. Mit neun wechselte Lucas mit einem Vereinskollegen zum Biathlon und dem WSV Oberhof. Seitdem trainiert er regelmäßig.
Um Sport und Schule besser koordinieren zu können, wechselte Lucas mit 13 Jahren auf das Sportgymnasium Oberhof, wo er 2014 das Abitur machte. Danach trat er in die Sportfördergruppe der Bundeswehr ein.
Nach guten Ergebnissen im IBU-Cup gab der Sportsoldat 2019 vor heimischem Publikum in Oberhof sein Weltcup-Debüt. Mit Platz 94 im Sprint war er mehr als unzufrieden. Dafür demonstrierte Lucas nach Platz zwei in der IBU-Gesamtwertung beim Weltcup-Finale in Oslo als 15. in der Verfolgung und 13. im Massenstart sein Potenzial.
Mit einem Sieg im IBU-Cup in Sjusjoen startete Lucas in den Winter 2019/20. Insgesamt sieben Einzel-Podestplätze brachten dem Thüringer den Gesamtsieg im IBU-Cup 2020 sowie Weltcupstarts in Oberhof und Kontiolahti ein. Im Februar nahm er an den Europameisterschaften im weißrussischen Minsk teil.
Im Winter 2020/21 startete Lucas sowohl im Weltcup (Kontiolahti und Oberhof) als auch im IBU-Cup. In der Saison 2021/22 gewann Lucas drei Medaillen bei den Europameisterschaften: Silber in der Mixed-Staffel, Bronze im Sprint und ebenfalls Bronze in der Verfolgung. Er startete an den drei Weltcupstationen Oberhof, Antholz und Oslo und bietet sich mit seinen Leistungen für die LG1a an.
Lucas war einer der Top-Starter im IBU-Cup 2023 und stand insgesamt sechsmal auf dem Podium. Das reichte für Platz 2 in der Gesamtwertung. Bei der Europameisterschaft in der Lenzerheide holte er mit der Mixed-Staffel die Silbermedaille. Beim Saisonfinale in Oslo durfte er deshalb auch bei zwei Weltcuprennen an den Start gehen. In Sprint und Verfolgung wurde es am Holmenkollen Platz 27 und 21.
Größte Erfolge von Lucas Fratzscher
Weltcup
Erste WC-Platzierung: 2019 Oberhof 94. SP
Erste WC-Top-15: 2019 Oslo 15. VF
Gesamt-WC 2023: 63.
IBU-Cup-Gesamtwertung 2023: 3.
Europameisterschaft
2023 Lenzerheide 2. Mixed-Staffel, 7. SP, 11. VF
2022 Arber 33 EZ, 3. SP, 2. Mixed-Staffel, 3. VF
2020 Minsk 10. SP, 16. SS, 2. Mixed-Staffel
Einblick in das Familienalbum von Lucas Fratzscher
Lucas ist in einer sportlichen Familie aufgewachsen. Die Eltern und der ältere Bruder waren im Sportverein aktiv, Lucas ist jedoch der einzige Leistungssportler in der Familie.