Sofie wuchs im Allgäu in einer sportbegeisterten Familie auf. Seit ihrer frühesten Kindheit erkundet sie die Allgäuer Alpen zu Fuß, auf Ski oder dem Rad. Ihre beiden älteren Brüder haben sie getreu dem Motto „Nur wer mitmacht, kann gewinnen“ immer überallhin mitgenommen. So hat Sofie in ihrer Jugend verschiedenste Sportarten aktiv ausprobiert.
Während der Schulzeit konzentrierte sie sich immer mehr auf den Skilanglauf. Nach der 10. Klasse wechselte sie auf das Skiinternat Oberstdorf, um Sport und Schule optimal in Einklang zu bringen. Im Frühjahr 2016 machte sie das Abitur. Seitdem konzentriert sich Sofie im Zoll Ski Team auf den Leistungssport.
2015 gewann Sofie in ihrem letzten Jahr als Juniorin bei der JWM in Almaty Staffel-Bronze. In der Saison 2017 machte Sofie bei ihren ersten Einsätzen im Weltcup mit einem guten Einstand auf sich aufmerksam. Bei ihrem Debüt in Nove Mesto lief sie mit der Staffel auf Rang sieben. Bei ihren drei Einsätzen im Rahmen der Tour de Ski lief sie jeweils in die Punkte. So empfahl sie sich für einen Einsatz bei der WM in Lahti und wurde dort 16. im Skiathlon.
Aufgrund einer Schulterverletzung konnte Sofie in der Saison 2018 keine Wettkämpfe bestreiten. In ihrer Comeback-Saison 2019 platzierte sie sich bei den Weltmeisterschaften in Seefeld im Sprint sowie im Skiathlon unter den besten 30.
In der Saison 2019/20 schaffte Sofie zum ersten Mal den Sprung in ein Halbfinale in einem Einzelsprint. Das gelang ihr im slowenischen Planica, wo sie 12. wurde. Mit sieben Top-30-Ergebnissen war die vergangene Saison ihre bislang erfolgreichste im Weltcup.
Sofie erreichte in der Saison 2020/2021 ihr bisher bestes Weltcupergebnis und lief beim Sprint F in Ulricehamn auf den 8. Rang. Bei der Heim-WM in Oberstdorf nahm sie an drei Wettkämpfen teil. Insgesamt 5-mal konnte sich Sofie für die Finalläufe in Sprint-Weltcups qualifizieren.
In der Saison 2021/22 gewann Sofie bei ihren ersten Olympischen Spielen ihre erste Olympische Medaille: Silber mit der Damen-Staffel. Als Schlussläuferin machte sie ein super Rennen und brachte in einem hochspannenden Wettkampf den zweiten Rang sicher ins Ziel. Sofie lief zum ersten Mal die Tour de Ski durch und erreicht als 26. die Alpe Cermis.
Sophie Krehl hat sich in dieser Saison schon sieben Mal für das Finalläufe der Sprintrennen qualifiziert. Ihr bestes Ergebnis erreichte sie jedoch im Team-Sprint zusammen mit Laura Gimmler. Vierte wurden die beiden Deutschen. Mit einigen weiteren Top-10-Ergebnissen hat sich Sophie für die nordische Ski-WM in Planica qualifiziert.
Top Erfolge von Sofie Krehl
Olympische Spiele
2022 Peking 17. Skiathlon, 11. Sprint F, 2. Staffel
Weltmeisterschaft
2021 Oberstdorf 22. 30 km C Mst., 9. Team-Sprint F, 23. Sprint C
2019 Seefeld 28. SP, 25. Skiathlon
Weltcup
Erste Weltcup-Platzierung: 2016 Davos 28. Sprint
Gesamt-Weltcup 2022: 45.
Tour de Ski 2022: 26.
U23-Weltmeisterschaft
2017 Soldier Hollow 5. Sprint C
2016 Rasnov 8. Sprint F
Juniorenweltmeisterschaft
2015 Almaty Bronze Staffel, 10. Sprint C
European Youth Olympic Festival
2013 Predeal 14. 5 km C/7,5 km F, 26. Sprint F
Continentalcup
insg. 7x Podestplatzierungen
Deutsche Meisterschaft
2015 2. Sprint C
Verletzungen
2018 Schulter-OP rechts
Blick ins Familienalbum von Sofie Krehl
Sofies Eltern und beide älteren Brüder sind begeisterte Hobbysportler. Die Allgäuer Familie ist seit jeher gerne in den Bergen unterwegs.
Stand Januar 2023