Luitz Stefan

Geburtstag:
26.03.1992
Beruf:
Sportsoldat
Größe/Gewicht:
185 cm/79 kg
Kopfsponsor:
Helvetia
Hobbys:
Volleyball, Surfen, Wakeboarden, Biken
A6 Avant sport 45 TDI Quattro

Mit der Silbermedaille im Riesenslalom machte Stefan 2010 bei den Junioren-Weltmeisterschaften erstmals auf sich aufmerksam. Im Winter 2012/13 sorgte er beim Weltcup in Val d‘Isère mit Platz zwei für eine faustdicke Überraschung.

Leider zog sich der Allgäuer nach den Weltmeisterschaften einen Kreuzbandriss zu und musste die Saison vorzeitig beenden. Das Comeback 2013/14 gelang ausgesprochen gut, im Jahr darauf stand Stefan mit Platz drei in Åre auf dem Weltcup-Podium, ehe er sich eine Muskelverletzung im rechten Oberschenkel zuzog.

Im Winter 2015/16 kämpfte sich Stefan unter die besten Zehn im Riesenslalom-Weltcup und die Saison 2016/17 schloss er als Siebter der Riesenslalom-Wertung ab. Dabei gelang es ihm auch in jenem Winter, mit Rang drei bei seinem Heimrennen in Garmisch-Partenkirchen erneut auf das Podest zu fahren.

Mit einem dritten und einem zweiten Platz in den Riesenslaloms von Beaver Creek und Val d’Isère legte Stefan 2017/18 einen fulminanten Saisonstart hin. Leider musste er in Alta Badia schon nach wenigen Toren alle Olympiaträume begraben, da er sich ohne zu stürzen das Kreuzband im linken Knie riss.

Mit dem ersten Weltcupsieg seiner Karriere konnte Stefan Luitz im Winter darauf beim Riesenslalom in Beaver Creek ein fantastisches Comeback feiern. Nach einer zwischenzeitlichen Aberkennung des Sieges seitens der FIS aufgrund eines angeblichen Regelverstoßes zog Stefan vor das CAS. Ihm wurde der sportlich errungene Sieg auch am Grünen Tisch zugesprochen.

Leider verletzte sich Stefan im Saisonverlauf nach einem Sturz in Adelboden an der linken Schulter. Nach einer dreiwöchigen Zwangspause konnte der Allgäuer zwar bei den Weltmeisterschaftenstarten, fädelte im Riesenslalom allerdings ein und verletzte sich dabei am Innenband des linken Knies und musste die Saison frühzeitig beenden. Diese erneute Zwangspause nutzte Stefan für eine Schulter-Operation.

Der Winter 2019/20 war für Stefan ein ständiges Auf und Ab. Gerade der Einstieg in die Saison verlief nach einigen Ausfällen nicht wunschgemäß. Doch dann gelang Stefan im Parallel-Riesenslalomvon Alta Badia mit Platz zwei die Trendwende.

Trotz einer hartnäckigen Grippe und damit verbundenen Rennausfällen, platzierte sich der Allgäuer noch zweimal in den Top-10: beim Heimrennen in Garmisch-Partenkirchen als Neunter und beim Riesenslalom in Hinterstoder als Achter.

Am Ende der Saison belegte Stefan im Parallel-Weltcup-Ranking den dritten und im RS-Ranking den 22. Platz.

Der Einstieg in die Saison 2020/2021 war sehr solide. Bis zum Riesenslalom von Alta Badia punktete er beständig. Auch im Parallelrennen von Lechs überzeugte er mit Platz sieben. Leider verletzte sich Stefan dann Anfang Januar bei einem Trainingssturz am linken Oberschenkel und musste in der Folge mehrere Wochen pausieren.

Pünktlich zur WM konnte er wieder ins Renngeschehen eingreifen. Nach Rang neun im Parallel-Event und Platz sieben im Riesenslalomzeigte er eine fehlerfreie Leistung beim Team-Event und gewann zurecht mit Andrea Filser, Emma Aicher, Lena Dürr, Alexander Schmid und Linus Straßer die Bronzemedaille.

Im Winter 2021/2022 konnte Stefan nur zwei Weltcup-Rennen (Sölden und Lech) bestreiten. Danach musste er sich einer Bandscheibenoperation unterziehen und musste in der Folge die gesamte Saison pausieren.

Top Erfolge von Stefan Luitz

Olympische Spiele

2014 Sotschi 0 RS

Weltmeisterschaft

2021 Cortina d’Ampezzo 3. Team, 7. RS, 9. Parallel

2019 Åre 0. RS

2017 St. Moritz 14. RS, 28. SL

2015 Vail 20. RS

2013 Schladming 21. SL, 3. Team

2011 Garmisch-Partenkirchen 29. RS

Weltcup

Erste Weltcup-Platzierung: 2012 Crans Montana 29. RS

Erster Weltcup-Sieg: 2018 Beaver Creek 1. RS

Erste Weltcup-Top-10: 2012 Val d’Isère 2. RS

Bisherige Weltcup-Podien: 10

Disziplinen-Weltcup 2017: 7. RS

Juniorenweltmeisterschaft

2010 Les Houches 2. RS

Verletzungen

2021 Bandscheiben-OP

2021 Museklverletzung linker Oberschenkel

2019 Schulterluxation links, OP

2017 Kreuzbandriss links

2014 Muskelverletzung rechts

2013 Kreuzbandriss rechts

2007 Schlüsselbeinbruch links

Blick ins Familienalbum von Stefan Luitz

Mama Petra und Papa Ludwig sind beide „Staatlich geprüfte Skilehrer„. Sie förderten Stefan und seinen zwei Jahre älteren Bruder Tobias im Skiclub, in dem beide unter Mamas Regie trainierten. Das Rennfahrer-Gen haben beide vom Vater geerbt. Der war ebenfalls Mitglied der alpinen Nationalmannschaft und hat Stefan über viele Jahre als Skitechniker begleitet.Im Sommer 2021 heirateten Stefan und seine langjährige Freundin Sarah.

Stand Januar 2023