
Nach dem Abitur 2011 konnte sich Stephan Leyhe voll und ganz auf das Skispringen konzentrieren. Stephans Debüt im Weltcup folgte 2014 in Engelberg, wo er mit Platz 13 für ein Ausrufezeichen sorgte. Im weiteren Saisonverlauf konnte er sich noch weitere viermal unter den Top-20 platzieren.
In der Saison 2015/16 setzte Stephan seinen Aufwärtstrend weiter fort und landete fünfmal in den Top-15. Am Ende der Saison belegte er Platz 23 in der Weltcup-Gesamtwertung.
In der Saison 2016/17 sprang in der Endabrechnung Rang 22 heraus.
Stephan Leyhe startete mit Top-Ergebnissen in den olympischen Winter und konnte sich direkt für die Teilnahme an den Spielen in Pyeongchang qualifizieren. Der Wahl-Schwarzwälder kam dann beim dritten und letzten Bewerb zum Einsatz und holte sich im Team seine erste olympische Silbermedaille.
Im Gesamtweltcup konnte Stephan wie schon in den letzten Jahren Plätze gut machen und rangierte am Ende der Saison auf Rang 18.
Top Erfolge von Stephan Leyhe:
Erste Weltcup-Platzierung: 2014 Engelberg 13.
Erste WC-Top-10: 2016 Sapporo 9.
Persönliche Bestweite 220 m (Planica)
Olympische Winterspiele
2018 Pyeongchang Silber Team
Weltmeisterschaft
2017 Lahti 4. Team, 13. HS 100
2016 Kulm (SF) Silber Team
Juniorenweltmeisterschaft
2010 Hinterzarten Silber Team
2011 Ottepää Silber Team
Weltcup
2018 Gesamt-18.
Stand Oktober 2018
Blick ins Familienalbum von Stephan Leyhe:
Als Fünfjähriger nahm Stephan an einem Schnupperkurs in Willingen teil. Vater Volker hatte ihm als Skilehrer zuvor das Skifahren beigebracht. Stephan trainiert überwiegend in Hinterzarten bei Jens Deimel.