Vanessa Voigt war seit ihrem achten Lebensjahr Langläuferin, ehe sie mit 16 Jahren zum Biathlon wechselte. Bereits im Alter von 13 Jahren ging sie an das Sportgymnasium Oberhof, um ihre Leidenschaft für den Sport besser mit der Schule kombinieren zu können. Im Winter 2015/16 zeigte Vanessa endgültig ihr Talent, als sie die Gesamtwertung des Deutschlandpokals in ihrer Altersklasse für sich entscheiden konnte.
2017 startete Vanessa erstmals im IBU-Juniorcup und lief in ihrem zweiten Rennen als Dritte im Sprint gleich auf das Podest. Im selben Jahr gab die Thüringerin ihr internationales Debüt bei einem Großereignis – den Junioren-Europameisterschaften 2017 in Nove Mesto. Kurz darauf gab es auch gleich die erste Medaille zu feiern: Bei den Junioren-Weltmeisterschaften 2017 im slowakischen Brezno-Osrblie gewann Vanessa Silber mit der Staffel. Im Einzel verpasste sie die Medaillenränge als Vierte nur knapp.
Im November 2019 debütierte sie gleich zu Beginn der Saison im IBU-Cup und lies mit Rang 11 im Sprint aufhorchen. Im Januar stand sie als Sprint-Dritte in Osrblie zum ersten Mal auf dem Podest. Aufgrund ihrer guten Leistungen wurde Vanessa für die Europameisterschaften in Minsk nominiert. Am Ende der Saison hatte sie insgesamt acht Top-10-Platzierungen im IBU-Cup auf dem Konto – das brachte ihr gleich in ihrer ersten Saison in der zweiten Biathlon-Liga den sechsten Rang in der Gesamtwertung ein.
Noch besser lief es in der aufgrund der Corona-Pandemie verkürzten Saison 2020/21: Nach den ersten Wettkämpfen im IBU-Cup nahm die Thüringerin erneut an den Europameisterschaften teil. Im polnischen Duszniki Zdroj gewann Vanessa gemeinsam mit Marion Deigentesch, Dominic Schmuck und Philipp Nawrath Silber mit der Mixed-Staffel. In der Verfolgung kam sie auf einen starken siebten Rang.
Direkt im Anschluss an die EM konnte Vanessa einen weiteren großen Erfolg feiern: In Brezno-Osrblie stand sie als Siegerin im Sprint erstmals ganz oben auf dem IBU-Cup-Podest. Drei weitere Einzelsiege folgten und brachten ihr am Ende der Saison den Sieg in der IBU-Cup-Gesamtwertung ein. Grund genug für Bundestrainer Mark Kirchner und Damen-Chefcoach Kristian Mehringer, um die Zollbeamtin zum Saisonfinale in den Weltcup zu berufen. Nach Rang 57 im Sprint von Östersund verbesserte sich Vanessa in der anschließenden Verfolgung mit einer starken Leistung am Schießstand (zweitbeste Schützin des gesamten Feldes) um 32 Plätze auf Rang 25 und sammelte erstmals Weltcuppunkte.
In ihrer ersten kompletten Weltcup-Saison überraschte Vanessa mit beeindruckenden Leistungen. Von den Olympischen Spielen 2022 in Peking kehrt sie mit einer Bronzemedaille (Staffel) nach Hause und verpasst mit einem vierten Rang im Einzel nur knapp eine weitere Podestplatzierung. Neben vielen Top-Ergebnissen gelingt Vanessa bei WC in Otepää in einem Einzelrennen der Sprung aufs Podest und wird mit null Fehlern im Sprint zweite. Insgesamt läuft Vanessa zwölfmal im Weltcup in die Top-10 im Weltcup.
In dieser Saison hat sich Vanessa weiter im Weltcup gefestigt und ist zu einem unverzichtbaren Teil des deutschen Teams geworden, der sich insbesondere durch seine Konstanz am Schießstand auszeichnet. Die Norm für die WM erreichte sie schon beim ersten Rennen der Saison in Kontiolahti – Platz 4 im Einzel. Auch in der weiteren Saison platzierte sie sich regelmäßig in den Top 10. Bei der Heim-WM in Oberhof gewann sie mit dem Team die Silbermedaille. Im Gesamtweltcup belegte sie den 12. Platz.
Größte Erfolge von Vanessa Voigt
Olympische Winterspiele
2022 Peking 18. MS, 3. Staffel, 12. VF, 18. SP, 4. EZ, 5.Mixed-Staffel
Weltmeisterschaft
2023 Oberhof 2. Staffel, 6. Mixed-Staffel, 19, EZ, 23. MS, 41. SP, 46. VF
Weltcup
Erste Weltcup-Platzierung: 2021 Östersund 57. SP
Erster WC-Sieg: 2022 Otepää 2. SP
Gesamtweltcup: 2023 12.
Europameisterschaft
2021 Duszniki Zdroj 2. Mixed-Staffel, 7. VF, 16. SP, 28. EZ
2020 Minsk 21. VF, 40. SP, 39. SS
Junioren-Weltmeisterschaft
2017 Osrblie 2. Staffel, 4. EZ, 15. VF, 25. SP
Blick ins Familienalbum von Vanessa Voigt
Vanessa ist die einzige Leistungssportlerin in ihrer Familie. Sie hat zwei Brüder. Zwillingsbruder Kevin ist Sportfotograf und dokumentiert im Winter den Biathlon-Zirkus – von regionalen Rennen bis zum Weltcup und den Weltmeisterschaften. Er begleitet Vanessa beruflich zu vielen Wettkämpfen.