Der zweite Tag der DSV-Wintereinkleidung 2025 ist vollbracht! Am heutigen Tag (29. Oktober) waren die Disziplinen Biathlon, Skisprung, Nordische Kombination und Skilanglauf an der Reihe. Mit der Vergabe der neuen Bekleidung und Ausrüstungsgegenstände an rund 700 DSV-Athleten, -Trainer und -Betreuer auf der Messe Nürnberg ist der Startschuss für die neue Saison gefallen. Ab jetzt beginnt der Countdown für den Weltcup-Winter. Aber zuerst: Hier kommen die Insights zum zweiten Tag der Wintereinkleidung 2025.
👉 Zum Nachlesen und für noch mehr Details: So war der erste Tag der DSV-Wintereinkleidung 2025 🤓
Ein Tag auf der Wintereinkleidung 2025
Wie sah denn eigentlich der Tag eines Athleten auf der DSV-Wintereinkleidung 2025 aus? Im NCC West der NürnbergMesse angekommen, ging es für die Athleten zunächst an die Anmeldung, um ihren persönlichen Laufzettel für die Wintereinkleidung abzuholen. Der Laufzettel ist nicht nur eine Art „Einkaufsliste“ – er gibt einen Überblick darüber, welche Kleidungsstücke ein Athlet benötigt oder bei welchem Ausrüster er oder sie einen Halt einlegen muss – darüber hinaus ist er auch eine Art Stundenplan, wenn es um Medientermine geht. Um den Ansturm der Sportler und Sportlerinnen zu koordinieren, hatten die verschiedenen Disziplinen je einen Zeitslot. Früher da sein lohnte sich trotzdem – mehr Zeit einen Kaffee zu trinken und sich in den Lounges von Tectake, Adidas und Kaufland mit anderen Athleten auszutauschen oder beim M4Energy-Stand eine Runde Tischtennis zu spielen.
Mit Laufzettel in der Hand ging es dann durch die Messehalle 12. Von Julian Schmid, über Selina Freitag, Philipp Nawrath oder Friedrich Moch liefen sich hier alle mal über den Weg. Auch in diesem Jahr ist Adidas exklusiver Ausrüster des DSV und wird die Looks unserer Aktiven im Biathlon, Skisprung, Langlauf und der Nordischen Kombination prägen. Die neuen Teile konnten praktischerweise direkt bei der Behördenbedruckung mit dem richtigen Branding für z.B. Zoll oder Bundeswehr versehen werden. In Sachen Equipment ging es weiter zu den Messeständen: Bei Uvex und Oakley wurden schicke neue Sonnenbrillen abgeholt, bei O/W die passenden Langlaufstöcke eingesammelt und bei Roeckl wurden die Athleten mit Handschuhen versorgt. Am Hydroflask-Stand gab’s nicht nur neue Trinkflaschen, sondern auch ein kleines Spiel: Beim Ringwerfen konnten die Schnellsten eine zusätzliche Flasche gewinnen. Am Stand unseres neuen Technologiepartners Schaeffler war Reaktionsvermögen gefragt: 30 Sekunden lang mussten aufleuchtende Buzzer getroffen werden – was meint ihr, welche Athletinnen und Athleten waren hier wohl besonders flink?


























Für die Sonne von Milano Cortina 2026 durfte ein Stopp bei Newkee natürlich nicht fehlen und für den frostigen Weltcupstart im hohen Norden sorgt Thermopad für die Extraportion Wärme. Wer es richtig kalt mag, konnte bei inSports Zimmer Medizinsysteme direkt mehr über Eisbäder erfahren. Und für alle, die schon ans Sommertraining denken, gab’s bei Scott vielleicht das neue Lieblingsbike zu entdecken.
Danach hieß es: Schnell noch vor die Kameras der Mixed Zone, um die Fragen der vielen Journalisten zur kommenden Saison zu beantworten – das Medieninteresse war vor Beginn der Olympiasaison besonders groß. Last Step: Ab in die DSV-Medienproduktion! Erst in den Fotoboxen die Portraits, Siegerposen und Sponsoren-Bilder shooten, danach rein in die Videoboxen, Content für Social Media, den DSV Shop und unseren Ticket Shop produzieren – schaut direkt mal vorbei! Dann war es schon geschafft und die Wintereinkleidung 2025 neigte sich dem Ende.
👉 Folgt ihr uns schon auf Instagram? Checkt die Kanäle Biathlon, Nordische Kombination, Skisprung und Langlauf unbedingt mal ab!
Grippeschutz-Impfung to go
Die Grippezeit ist im vollen Gange, genauso wie die Hochphase der Saisonvorbereitung. Zwei Dinge, die schlecht miteinander zu vereinbaren sind. Deshalb hatten unsere Sportler und Sportlerinnen bei der Wintereinkleidung auch die Möglichkeit, sich neben der Ausstattung für die Saison eine Grippeschutz-Impfung abzuholen. Safety first!
Bereit für den Winter: Aufbruch in die neue Saison
Frisch ausgestattet und mit höchster Motivation konzentrieren sich unsere DSV-Athleten nun auf die anstehende Wintersaison. Für unsere Skispringer geht der Weltcup am 21. November im norwegischen Lillehammer los. Die Nordischen Kombinierer beginnen ihre Weltcup-Saison, genau wie unsere Langläufer, am 28. November im finnischen Ruka. Das erste Rennen für unsere Biathleten ist dann am 29. November im schwedischen Östersund. Markiert euch die Termine im Kalender! Wir freuen uns auf spannende Wettkämpfe und eine tolle Olympia-Saison 2025/26!
👉 Ihr habt jetzt auch so richtig Lust auf die kommende Saison und wollt unsere Athleten live vor Ort anfeuern? Dann schaut direkt im Ticket Shop vorbei! 😎
Vielen Dank an alle Ausrüster & Partner der Wintereinkleidung 2025!






