Ski- und Mentales Selbstmanagement: Wie wir die eigene Lebensbalance und Leistungsfähigkeit fördern

Skifahren ist nicht nur ein Sport, sondern kann auch als Blaupause für den Umgang mit Herausforderungen in einer komplexen Welt stehen. Das eigene Potenzial und die vorhandenen Fähigkeiten genau dann abrufen zu können, wenn man sie braucht, das ist eine Voraussetzung für persönlichen Erfolg. Egal, ob als Manager, Führungskraft oder als Sportler. Ratschläge, wie man sich selbst optimal organisiert und fokussiert, gibt es viele – aber was hilft wirklich? Finde es bei der Experience der DSV-Akademie gemeinsam mit Olympiasiegerin Hilde Gerg, Slalom-Vizeweltmeister Fritz Dopfer und Dr. Klaus Höfle heraus.

Entdecke dein volles Potenzial im Ötztal

Sportler – und mittlerweile auch viele Manager – nutzen gezielt die Konzepte von Mentalem Training und andere Fokussierungstechniken sowie Erkenntnisse der modernen Hirnforschung, um Bewusstes und Unbewusstes optimal zu synchronisieren, um Körper und Geist in Einklang zu bringen.

Hier setzt das zweitägige Seminar Ski- und Mentales Selbstmanagement an: Wir nutzen Skifahren als Blaupause für einen geregelten Umgang mit dem „alltäglichen Wahnsinn“ und seinen komplexen Herausforderungen. Wir reflektieren unseren eigenen Alltag und fördern unsere körperliche und mentale Fitness. 

Seminareinheiten und Skifahren finden im Wechsel statt, um das Programm und den Ablauf optimal auszurichten. Das Seminar ist auch für Nicht-Skifahrer geeignet, ihr genießt die atemberaubende Natur im Ötztal und profitiert von diesem selten schönen sportiven Umfeld: beim Wandern oder Chillen in der Tirol Therme Längenfeld, mit Fitness & Sauna auf über 22.000qm Fläche. 

Warum solltest du teilnehmen?

Dieses Seminar ist perfekt für dich, wenn du dein mentales Selbstmanagement künftig noch stärker optimieren willst. Wenn du dazu noch ein gezieltes Seminar in einer angenehm inspirierenden Lernumgebung verbringen willst und Freude an den Bergen und an Bewegung hast, bist du hier richtig!

Dr. Klaus Höfle wird uns diverse Impulse zum besseren mentalen Selbstmanagement, zur Resilienz und zur Burnout-Prophylaxe geben. Olympiasiegerin Hilde Gerg, Slalom-Vizeweltmeister Fritz Dopfer und Ralph Eder (Leiter der DSV-Akademie und DSV-Pressesprecher) geben Erfahrungen, Tipps, Tricks und Techniken aus der Praxis an die Teilnehmer weiter. Gemeinsam mit den Teilnehmern werden Strategien für besseres Selbstmanagement erarbeitet. Die Methodik reicht dabei von Trainerinput, Diskussion und Gespräch im Plenum sowie in der Gruppe bis hin zu Selbstreflexion, geführte Imagination und Visualisierung, sowie mentales Training.

Lerne von Dr. Klaus Höfle, Hilde Gerg und Fritz Dopfer:

Wann? 16.-17. April 2026, Start: 16.04. ab 18:30 Uhr

Wo? Ötztal, Längenfeld, Sölden  

Was ist dabei? Seminar im 4-Sterne-Superior Hotel AQUA DOME Tirol Therme Längenfeld (exkl. Übernachtung, Sonderkonditionen bei Buchung), inkl. Nutzung der Therme, Skipässe, Technikanalyse und individuelles Feedback im Schnee  

Teilnehmerzahl? Maximal 20 Personen  

Preis? 590.- Euro inkl. MwSt.

Buchungsschluss? 12. März 2026

Ansprechpartner: ralph.eder@deutscherskiverband.de / Tel. 015115053055

Wie sicherst du dir deinen Platz?

Ganz einfach: Klicke unten auf den Link und buche direkt im DSV-Ticketshop. Schnell sein lohnt sich!

👉 HIER GEHTS ZU DEN TICKETS 🤩

OPTIONAL: Ski-Guide – mentale Impulse für Zusammenspiel von Körper und Geist

Dr. Klaus Höfle, Hilde Gerg und Fritz Dopfer stehen am Donnerstag (16.4.2026) und Freitag (17.4.2026) optional und in wechselnden Kleingruppen als „Ski-Guide“ zur Verfügung. Wir fahren gemeinsam Ski und halten immer wieder gemeinsam inne, um von Klaus, Hilde und Fritz neue Impulse zu erhalten, z.B. zu Variationen in den Bewegungsabläufen beim Skifahren. Dabei kommen auch Videoanalysen zum Einsatz. 

Um von diesem Kursangebot optimal zu profitieren, sind „geübte“ Skifahrkenntnisse und flüssiges, sicheres Skifahren gefragt, die „Technik“ ist dabei sekundär. Es geht darum, sich beim Skifahren als Persönlichkeit selbst optimal in Balance zu bringen und „auszudrücken“.

Entdecke weitere Erlebnisse mit der DSV-Akademie

Du bist auf den Geschmack gekommen und hast Lust auf noch mehr einzigartige Experiences? Dann klick dich durch unsere Angebote und finde dein nächstes Highlight!

DSV-Akademie Experiences

Sölden, Kitzbühel, Axamer Lizum und München – das sind die Locations der DSV-Akademie in der Saison 2025/26. 

Alpines SkifahrenKochen & Ernährung sowie Auf zwei Brettern zum Selbstmanagement – das sind die Themen der DSV-Akademie. 

Thomas Dreßen, Fritz Dopfer, Viktoria Rebensburg, Hilde Gerg und Dr. Klaus Höfle – das sind die Protagonisten der DSV-Akademie. 

  • Skitag mit Fritz Dopfer: Während der Kitzbüheler Rennwoche vom Slalom-Vizeweltmeister lernen und die Skitechnik verbessern.

Du kannst dich nicht entscheiden? Kein Problem – buche einfach alle Erlebnisse, dann bist du am Ende selbst der Profi! 😉


Bei welcher DSV-Akademie Experience bist du auf jeden Fall dabei? Schreibe einen Kommentar in die SkiD Familie:

Bleibt dran, neugierig und up-to-date! #SkiDeutschland

WhatsApp
Facebook
LinkedIn

Weitere Beiträge

Thomas Dreßen
2024-01-21_LS_WC_AL_Kitzbühel_SL_Herren_52
Axamer Lizum
DSV Logo Tickets
Spitzensport und Spitzenunterhaltung live erleben – taucht ein in eine Welt voller Nervenkitzel und unvergesslicher Emotionen. Vor Ort bei den Weltcups – gemeinsam mit den Athleten und begeisterten Fans. Sichere dir deine Tickets!
DSV Logo Shop
Zeig‘ deine Liebe zum Wintersport! Finde deinen Style in der exklusiven DSV-Kollektion oder gehe mit den Caps und Beanies der DSV-Teams zum nächsten Weltcup. Shop the Athlet und werde Teil der SkiDeutschland Fan-Base!
Ski Challenge – Mitmachen und gewinnen!